über die grundstückmauer vorbeigehenden hund angegangen

  • hallo


    ich wußte nicht so recht wie den titel verfassen.


    folgendes ist vorhin grad passiert.
    ich war auf dem gehweg vorm haus am schneeschieben.sam hatte ich mit dabei.
    zuerst hatte ich ihn an der gartenpforte angeleint.
    als ich aber fast am ende des grundstücks angekommen war hab ich ihn losgemacht(leine aber dran gelassen) und ihn hinter der grundstückmauer mit seinem ball spielen lassen.
    sam ist artig dort geblieben.
    ich war fast fertig,nur noch den weg bis zur haustür,da geht ein neu zugezogener nachbar vom ende der strasse,mit seinem foxterrier vorbei. sam war ganz ruhig,hat auf seinem ball gekaut... bis der mann seinen hund ansprach und dieser sam anbellte.. da ist sam dann über die mauer auf den hund los.
    der mann hat den kleinen an der flexi einfach hochgezogen , ihn dann ein stück weiter abgesetzt u. auf die strassen laufen lassen.
    sam ist am bordstein stehengeblieben und hat gegrummelt u. dann als der andere weiter bellte,ebenfalls gebellt.
    da für sam am bordstein absolutes "halt" ist,ist er gott sei dank nicht weiter...
    der mann hat ihn dann noch am geschirr festgehalten bis ich bei ihm angelangt war.


    das ganze ging so schnell....


    nun bin ich total traurig über sammys reaktion und frage mich die ganze zeit
    wo und wie setze ich nun an um ihm klar zu machen das so ein verhalten unerwünscht ist.



    lg kirsten

  • hm kann das vielleicht mit dem ball zu tun haben, dass dein hund so reagiert hat? gerade wenn beute mit im spiel ist..verstehen die stolzen beute- besitzer manchmal keinen spaß.


    evtl wollte er auch das territorium verteidigen?


    kennt dein hund ein abbruchkommando?

  • Nu ja, wenn mich so ein Neuling in meinem eigenen Zuhause so anblafft, würde ich eventuell auch über die Mauer gehen.


    Das dein Hund nicht rot gesehen hat zeigt, dass er an der Straße wie geübt stehen geblieben ist.

  • Ich find das jetzt nicht sooo dramatisch, ist zwar dumm gelaufen, aber beim nächsten Mal musst du den Hund einfach besser sichern, jetzt weißt du worauf er reagiert und wenn du Situationen nicht völlig überschauen kannst, dann muss der Hund eben besser unter Kontrolle gehalten werden.


    Mücke reagiert z. B. vor unserem Haus auch manchmal impulsiv wenn grosse Rüden vorbei gehen.


    Da unser Haus ein wenig versetzt liegt, kann ich überhaupt nicht sehen, wer da lang kommt, also bleibt er am Kurzführer oder an der Leine, bis er im Auto gesichert ist.

  • danke für eure antworten


    inzwischen hab ich mich auch längst wieder beruhigt :-)


    ich war nur so enttäuscht...
    da klappt das hören super gut... sogar wenn nachbars katzen gegenüber vor der tür sitzen geht sam ohne probleme zum auto einsteigen.
    er läßt sich abrufen wenn auf diesem weg mal fußgänger o. die nachbarn sein interesse wecken.
    und wir hatten angefangen auf dem gehweg in unserer ,ihm vertrauten strasse so ganz langsam anzufangen die leine fallen zu lassen und sam neben mir bis nach haus laufen zu lassen(bisher nur 2 häuser weit,aber immerhin).
    am hausende angekommen reichte das kommando "geh in den garten" und sam rannte unverzüglich bis zum hinteren tor.


    das gestern sollte eigentlich eine übungsfortsetzung am haus sein.


    wir gehen zwar grundsätzlich durch die hintertür rein o. raus,aber wenn besuch kommt,der kommt auch mal vorn durch,oder feriengäste lassen mal dir tür offen... und naja,da möchte ich das sam dann auch hört und nicht einfach losrennt.


    ach ja,
    ein abbruchkommendo kennt er ,wenn damit ein nein o. auch halt gemeint ist.
    auch den begriff "genug" kennt sam ,z.b. ein spiel abgebrochen wird oder er mal zu wild tobt.



    und noch einmal zu dem fremden hund


    so wie es aussieht darf der immer an den mauerpfeiler pinkeln,bin ich aber draussen zieht der besitzer ihn da immer weg und schimpft ihn.
    hier in der strasse sind ein paar hundehalter die ihre hunde an jede mauer pinkeln lassen und dies völlig ok finden.


    sam ist so erzogen das dort wo häuser stehen nicht gepinklet wird,das gilt auch für laternen, bäume und grünanlagen im ortsgebiet.


    mein mann sagt immer
    "ich pinkel auch nicht einfach den nachbarn an den zaun oder ans auto" :-)



    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!