Cesar Millan

  • Zitat

    Mir wurde groß und Breit erklärt was eine Hypothese ist. Unterschwellig impliziert die Aussage ja das verhaltensbiologische Hypothesen, sofern sie eher einen tierfreundlichen Weg suchen, eher Theorie sind und es Zweifel an der praxisrelevanz gibt.

    Jetzt muss ich fragen: Interpretierst du in meine Aussagen, dass ich dieser Meinung bin? (siehe Zitat)

    Die Hypothese ist eine Hypothese, egal ob tierfreundlich oder nicht tierfreundlich.
    Deswegen ja Hund + x = ? Für X kannst du alles beliebige einsetzen.
    (Ich fand die Argumentation übrigens voll gut...stehe da aber wohl allein :wuah:)

    Das gilt für positive Verstärkung genauso wie für erlernte Hilflosigkeit (lies mal nach wie die Wissenschaftler das Prinzip der erlernten Hilflosigkeit "bewiesen").

    Ich bin ja nicht so gut im Argumentieren, komme schlecht auf den Punkt und meine Ironie versteht nicht jeder, deswegen zitiere ich jetzt nochmal Gaby und ihre schweren Jungs, denn sie bringt auf den Punkt was mich störte:

    Zitat

    Man kann zwar seiner Linie, seinem Erziehungsstil treu bleiben, muß aber dennoch auf jeden Hund individuell eingehen.

    Ich habe drei Neufundländer. Wo bei einem ein Blick von mir langt, muß der andere eine deutliche Ansage bekommen.
    Der dritte im Bunde ist knapp 10 Monate und bedarf wieder anderer Aufmerksamkeit und Ansprache.

    Menschen, die starr in eine Richtung gucken, waren mir schon immer suspekt.

    Ein wirklich guter Trainer würde immer erst den Hund und die Rahmenbedingungen anschauen und nicht einfach aufgrund eines Videos von CM raushauen: "Schätzelein, dass kriegen wir mit positiver Verstärkung schon hin."

    Und weil es passt: Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen ;) Manchmal ist es die einzige Chance, um Kollateralschäden so klein wie möglich zu halten....man muss es aber nicht, es gibt viele Wege um ein Feuer zu löschen =)

    Ich finde, für eine wattebauschwerfende Briard-Omi-Besitzerin schaue ich verdammt gut über meinen Tellerrand...sogar mit Fernglas und manchmal mit Lupe...dennoch werde ich mich hüten, Parolen rauszukloppen wie man einen aggressiven Hund erzieht...
    Selbst wenn ich etliche Seminare besuchte und ständig die Studien von Verhaltensbiologen paraphrasierte, wäre ich immer noch ein Laie in Sachen "Hunde-Aggression".

    Sooooo einfach sind die Briards ja nun auch nicht zu erziehen...einen Briard habe ich gut hinbekommen...aber deswegen würde ich nie im Leben behaupten, ich könne jeden Briard mit meinem "Erziehungsstil" hinbiegen.
    Beim nächsten Hund würde ich (die Lerntheorien im Hinterkopf) ganz individuell auf den Hund eingehen...
    habe ich deswegen einen beschränkten Horizont :denken: ahhh neeee.....

    Menno....versteht eigentlich jemand was ich sagen will? :verzweifelt:
    Und nochmal: Ich will hier wirklich niemanden persönlich angreifen!

  • Zitat

    Und weil es passt: Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen ;) Manchmal ist es die einzige Chance, um Kollateralschäden so klein wie möglich zu halten....man muss es aber nicht, es gibt viele Wege um ein Feuer zu löschen =)

    Man kann Feuer mit Feuer daran hindern sich auszubreiten - aber man kann das Feuer mit Feuer nicht löschen.
    Der Vergleich passt aber trotzdem. Denn wenn ich das Feuer mit Feuer eindämme, betreibe ich Management, keine Bekämpfung.
    Ähnlich sehe ich es, wenn man Aggression mit Aggression begegnet: Als Management in Situationen, die man in dem Moment regeln muss, kann es durchaus sinnvoll sein, weil momentan der einzige Weg Schaden zu verhindern. Aber eben nicht um den Auslöser und somit das wiederauftreten der Aggression zu eliminieren.
    Bei CM hat mir die Aggression gegen die Aggression einfach zu viel Methode.
    Und zu Shadows Fall ist von anderen schon genug gesagt worden:
    Maulkorb dran, niedrige Reizlage schaffen (mehr Abstand zum Fremdhund) - und Stück für Stück ordentlich und in Ruhe gegenkonditionieren. So würde es ein Trainer machen, dem eine langfristige Lösung und das Tier an sich am Herzen läge, nicht nur ein schneller, fernsehtauglicher Pseudo-Erfolg.

  • Zitat


    Und weil es passt: Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen ;) Manchmal ist es die einzige Chance, um Kollateralschäden so klein wie möglich zu halten....man muss es aber nicht, es gibt viele Wege um ein Feuer zu löschen =)


    Ja nun denk mal nicht das ich das nicht weiß. Ich meinte aber Feuer mit Feuer zu verbrennen. In bestimmten Branntsituationen geht aber nur die "Gegenfeuermethode". Das hat aber im Grunde nichts mit "Aggression bekämpfen" zutun.
    Brazzi hatts :gut:

  • Zitat

    Man kann Feuer mit Feuer daran hindern sich auszubreiten - aber man kann das Feuer mit Feuer nicht löschen.
    Der Vergleich passt aber trotzdem. Denn wenn ich das Feuer mit Feuer eindämme, betreibe ich Management, keine Bekämpfung.
    Ähnlich sehe ich es, wenn man Aggression mit Aggression begegnet: Als Management in Situationen, die man in dem Moment regeln muss, kann es durchaus sinnvoll sein, weil momentan der einzige Weg Schaden zu verhindern. Aber eben nicht um den Auslöser und somit das wiederauftreten der Aggression zu eliminieren.

    Brazzi:
    Richtig!
    Indem man einen neuen Brand legt, bildet man eine Schneise und entzieht dem Primärbrand die Energiequelle.

    Bekämpfung/Eindämmung/Management...jeder hat halt seine eigene Wortwahl =)

    Ich finde deine Ausführung wie immer einfach großartig!

    Aus Feuer mit Feuer bekämpfen ist dank dir eine gute Metapher bezüglich Hundeaggression und deren Bewältigung enstanden. Dank dir dafür!! :2thumbs:

  • Zitat

    Anscheinend leider immer noch nicht.

    Ich finds nach wie vor interessant. Keine Ahnung, ob es anderen genauso geht.
    Ich guck so ein Video an sich eigentlich relativ emotionslos. Ist es zu Ende, dann bleibt ein Nachgeschmack.
    Hab noch nie in den Spiegel geschaut, aber bei M.R. z.B. hab ich eher ein Lächeln im Gesicht.
    Bei C.M. bleibt mir eher der Mund offen stehen und kein gutes Gefühl.

    Also muss es doch irgenwie so sein, dass ich die Dinge, die ich sehe, bereits während dem Schauen in irgendeiner Weise werte, ohne nach dem Film genau sagen zu können, was eigentlich der Auslöser war.
    Das liegt wohl an der Wahrnehmung, teils selektiv.
    Alleine schon deshalb muss ich mir so ein Video mindestens zweimal geben....

    Und so finde ich die Wahrnehmung anderer schon interessant....

  • Ich bekomme bei den CM Videos regelmäßig richtig Wut im Bauch. Man merkt meinen Posts sicherlich an, dass diese teilweise ziemlich emotional geschrieben sind.
    Die Wut bekomme ich, weil ich gerne sehen würde, wie diesem Typen das Handwerk gelegt wird, am liebsten sehen würde, wie diesem Typen die Fans wegrennen weil sie mit ihren Tieren freundlicher umgehen wollen aber beides nicht passiert. Die Wut bekomme ich weil Menschen so einfältig sind diesem Menschen Bestätigung zu geben in seinem grundfalschen Handeln.
    Emotionslos sowas anzuschauen ist für mich einfach nicht möglich. Deswegen bin ich auch der Meinung das 273 Seiten genug sein sollten ... es wird im Kreis diskutiert.
    My2cents

  • Liest man sich den Thread mal genau durch, wird gerade gegen Ende sehr wenig über CM gesprochen.
    Es geht viel mehr darum: Wie könnte man es besser machen!

    Das finde ich gut....und hey! Es wird doch keiner gezwungen hier mitzulesen, oder?

    Honig hat aber recht: Der Thread hätte nur ca 2 Seiten gedauert, wenn es nur um CM gegangen wäre...nämlich sinngemäß:

    "Ich find CM doof." "Ich auch" "Und ich erst" "Jawollo."
    Dann kommt einer und sagt "Ich find den gut"
    Dann folgt: "Du hast doch keine Ahnung von Hundeerziehung."
    Dann kommt "Was willst du mir eigentlich sagen, du kennst mich doch gar nicht."
    " Ey guck dich doch an."
    "Guck dich ma zuerst an."
    Dann kommt der Mod und sagt "Auszeit"

    Danke an alle, die nicht so reagieren :)
    Ich für meinen Teil habe hier wieder tolle Beiträge gefunden.....vieles gelernt....das passt schon.

    CM wird seinen Methoden treu bleiben und viel Geld verdienen, ob uns das nun passt oder nicht.

    Warum immer mit den Wölfen heulen, wenn man zwischen den Zeilen was lernen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!