Cesar Millan
-
Hecuda666 -
16. Dezember 2010 um 02:13 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab. Ich habe ein, zwei Folgen von ihm gesehen und fand da kaum Verwerfliches dran. Ich denke, dass wir einfach zu verhätschelnd denken. "Der arme Hund", denken wir immer gleich, dabei tut das kaum einem Hund gut.
Ich lese im Moment eines seiner Bücher "Tipps vom Hundeflüsterer" und auch wenn ich denke, dass er in dem Buch als eine Art 'Wunderheiler', der so gut wie ALLE Fälle lösen kann, dargestellt wird (sich darstellt), haben seine Thesen Hand und Fuß. Es mag sein, dass man nicht zu 100% mit ihm übereinstimmt, vielleicht auch nur zu 50% oder zu 20%... aber was er zumindest in dem Buch schreibt, ist nachzuvollziehen.Zum Einen zum Beispiel das Thema, wie der Mensch den Hund zum Menschen macht, ihn wie einen Vertreter der Spezies Homo sapiens behandelt - primitivstes Beispiel: Den Hund stets zu trösten, ihm gut zuzureden, wenn er sich gestoßen hat oder man ihm ausversehen auf das Pfötchen getreten ist. Dass man den Hund damit nur in seiner Angst bestätigt, wissen viele einfach nicht. Sie behandeln den Hund wie ein Kind, wie IHR Kind. Nicht selten hört man schließlich Hundehalter sagen: "Die MAMA hat doch gesagt, Du sollst sitz machen!". Mit diesem Irrtum, dem Vermischen oder Verwechseln von humaner Psychologie und der Psychologie der Hunde, räumt CM in diesem Buch auf. Verständlich. Und meiner Meinung nach auch treffend.
Er redet wenig von körperlichem Einsatz, sondern viel von der Energie, die man ausstrahlen muss - und wie soll man einem Hund schaden, nur, weil man "ausstrahlt", dass man sich seiner Sache sicher ist? Und man hört ja an vielen Ecken, dass der Hund merkt oder riecht, wenn die Stimmung seines Hundehalters schwankt, wenn er sauer ist oder freundlich. Also ist diese Theorie nicht allein auf seinem Mist gewachsen, er verwendet sie eben nur anders.
Ich kann kaum etwas zu seiner Sendung sagen. Scheinbar unterscheidet die sich stark von dem Buch. Aber letzteres kann man empfehlen. Ich selbst vertrete - auch ohne, dass ich CM jemals gelesen oder gesehen habe - die Ansicht, dass diese Wattebauscherziehung nichts bei Hunden zu suchen hat. Ganz krass könnte man sagen: "Wenn Du dich nicht ordentlich durchsetzt, macht's der Hund" und Hunde agieren eben auch mal ruppiger untereinander. Sie benutzen Körperkraft und Fang, um miteinander zu "reden", wenn es mal deutlicher werden muss. Einen Hund anzuschreien, bringt nichts. Ihn aber angemessen zu korrigieren, durch ein Antocken eben, versteht er eher.
ich bin nicht so arrogant, dass ich sagen würde, dass ich einen Hund 1:1 imitieren könnte. Das kann ich nicht, das kann der Herr Rütter nicht und auch kein CM. Wir sind eben Menschen und eben auch keine Maschinen, die man programmieren könnte. Zwischen zwei verschiedenen Spezies kommt es zwangläufig zu Missverständnissen, aber diese muss man ja nicht durch falsches Handeln heraufbeschwören und gar provozieren.Ich habe mir das andere Buch auch noch geholt und werde es nach dem ersten auch anfangen.
Meinerseits ein deutliches PRO für Cesar Millan. Mir muss nicht alles gefallen, was er macht, aber das macht ihn nicht zu einem schlechten Menschen oder Hundetrainer.
Ich hab nur den ersten "Absatz" gelesen und hätte kotz... können.... Ganz zu schweigen von dem PRO für C.M.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man ist ja schon der depp wenn man seinen hund anzischt. Fabei habe ich das schon vor vielen jahren gemacht, da kannte ich den typ noch gar nicht.
Obiger beitrag ist toll geschrieben.
Aber irgendwie hab ich den eindruck, das wenn man in diesem forum stupst, nicht clickert, nicht mit leckerli um sich wirft, das man da der hosrt ist. Und wenn man cm nicht komplett mies redet, ist man hier irgendwie nicht "dabei". Schade eigentlich. -
Bevor du urteilst, solltest du dann vielleicht auch mal das GANZE lesen und nicht nur einen kleinen Teil, vielleicht klärt sich das dann. Auch wieder so typisch Mensch: Veurteilen, ohne hinter die Fassade zu blicken
- Es sei denn, du HAST alles gelesen. Wobei dann auch die Art und Weise zu antworten auch nicht ganz klasse ist, meiner Meinung nach.
Wie gesagt, finde ich NICHT alles gut, aber er gibt viele Denkanstöße. Man mag die Sachen, die er tut, nicht selbst anwenden wollen, aber vielleicht etwas umdenken. Ich setze mir meine Erziehung aus vielen zusammen. Neben CM auch Methoden vom Rütter, von meinem Hundetrainer aus der Hundeschule und und und. Und meiner Hündin GEHT ES GUT. Ich sehe keinerlei Anzeichen, dass ich sie misshandeln oder nicht artgerecht leben lassen würde. Nicht nur ich sage das, sondern auch Menschen, die wahrscheinlich noch nie von irendeiner Hundeerziehung gehört haben - und auch von welchen, die Ahnung haben.
Schafi Genau das ist das Problem. Das kenne ich. Von Kommentaren auf der Straße ganz zu schweigen. "Tierquäler" ist man da, wenn man den Hund mal antockt und ihn nicht bittet und darum bettelt, dass er doch bitte mal aufhören soll, an der Leine zu ziehen oder andere Menschen umrempelt.
Und vielen Dank
.
-
Dem Hund souverän gegenüber zu treten und ihm seine Grenzen wohl möglich auch körperlich aufzuzeigen, erachte ich nicht als sträflich, aber so zu tun, als wäre der C. Millan nicht brutal in seiner Vorgehensweise, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich muss, rein methaphorisch, Niemanden auf`s Maul hauen, um mir Respekt zu verschaffen. Ich weiß immer nicht was die Befürworter bei dem so sehen. Ich bin wahrlich kein Weichei, aber der Millan ist für mich brutal, mit welch` Härte und körperlicher Intensität er auf die Hund einwirkt ist einfach unter aller Sau. Wenn das keine Gewalt ist, dann weiß ich auch nicht.
-
Von Gewalt ist in den Büchern zumindest (noch) nichts zu lesen. Natürlich bin ich auch dagegen, dass man seinen Hund auf den Kopf schlägt, ihn tritt oder würgt. Wenn er das in seinen Sendungen macht, ist das natürlich nicht zu unterstützen. Aber wie gesagt, rede ICH nicht von der Sendung. Schlagen und Treten hat bei Hunden nichts zu suchen, ganz klar.
-
-
Zitat
Bevor du urteilst, solltest du dann vielleicht auch mal das GANZE lesen und nicht nur einen kleinen Teil, vielleicht klärt sich das dann. Auch wieder so typisch Mensch: Veurteilen, ohne hinter die Fassade zu blicken
- Es sei denn, du HAST alles gelesen. Wobei dann auch die Art und Weise zu antworten auch nicht ganz klasse ist, meiner Meinung nach.
Wie gesagt, finde ich NICHT alles gut, aber er gibt viele Denkanstöße. Man mag die Sachen, die er tut, nicht selbst anwenden wollen, aber vielleicht etwas umdenken. Ich setze mir meine Erziehung aus vielen zusammen. Neben CM auch Methoden vom Rütter, von meinem Hundetrainer aus der Hundeschule und und und. Und meiner Hündin GEHT ES GUT. Ich sehe keinerlei Anzeichen, dass ich sie misshandeln oder nicht artgerecht leben lassen würde. Nicht nur ich sage das, sondern auch Menschen, die wahrscheinlich noch nie von irendeiner Hundeerziehung gehört haben - und auch von welchen, die Ahnung haben.
Schafi Genau das ist das Problem. Das kenne ich. Von Kommentaren auf der Straße ganz zu schweigen. "Tierquäler" ist man da, wenn man den Hund mal antockt und ihn nicht bittet und darum bettelt, dass er doch bitte mal aufhören soll, an der Leine zu ziehen oder andere Menschen umrempelt.
Und vielen Dank
.
Bevor DU urteilst und ein PRO C.M. in einem Hundeforum abgibst, wo es nicht nur versierte und erfahrene HH gibt solltest du vielleicht mehr als ein, zwei Folgen schauen...!!!
-
Ich hab jetzt einige folgen gesehen. Aber noch nicht, das er einen hund tritt? Gibts nen link, oder so?
-
Zitat
Ich hab jetzt einige folgen gesehen. Aber noch nicht, das er einen hund tritt? Gibts nen link, oder so?
Das ist das ganze komprimiert und zum x´ten mal...:
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@ Janina
Wenn du dir mal ein paar Folgen anschauen möchtest... Auf Sixx läuft jeden Tag um 16:00 Uhr eine Folge!
Alternativ auch online auf Sixx.de, Videos! -
Zitat
Ich hab jetzt einige folgen gesehen. Aber noch nicht, das er einen hund tritt? Gibts nen link, oder so?
Damit stehst du nicht alleine da...
Ich habe jetzt mehrfach verschieden Folgen mit Verwandten, Bekannten, Freunden gesehen. Wirklich gesehen hat kaum einer was... Jedoch lenkt das bla bla bla über "Psychologie" sehr gut ab...
Erst wenn ich zurückgespult und deutlich auf die Stelle hingewiesen habe kamen so Äußerungen wie "krass", "muss das sein", "assi", "nää oder", usw. usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!