Neubarfer und Fragen über Fragen ;-)

  • Zitat

    ...ist ein Nachtschattengewächs, musst vorsichtig sein. Die Frucht muss sehr gut reif sein, sonst ist sie für Hunde giftig.


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    toll, danke Dir für den sehr interessanten, hilfreichen Link. Im Heft stand das so ausführlich nicht :-) darin stand u.a.gelbe Paprika und die habe ich genommen...na, gefressen hat er sie ja eh nicht ;-)

  • Zitat


    Gefrorene Kräuter habe ich jetzt auch geholt und ich habe auch Rinderknochen (roh, eigentlich für Menschen für´nen Eintopf, grübel... da nehm´ich nicht den blanken Knochen?!) bekommen, aber er rührt ihn nicht im entferntesten an :( er hat sich angeekelt weggedreht, was nun?


    Welche Knochen sind es denn? Anfangen sollte man mit weicheren Knochen, die von viel Fleisch umgeben sind: Hühner-, Puten- und Entenhälse; Hühnerflügel (Nicht Suppenhuhn, diese Knochen sind zu alt!), Kalbsbrustbein. Was man eigentlich lieber immer vermeiden sollte, sind diese Rindermarkknochen, die sind jedem Hund zu hart -> Zähne in Gefahr und der Knochen kann splittern.

  • Zitat

    Welche Knochen sind es denn? Anfangen sollte man mit weicheren Knochen, die von viel Fleisch umgeben sind: Hühner-, Puten- und Entenhälse; Hühnerflügel (Nicht Suppenhuhn, diese Knochen sind zu alt!), Kalbsbrustbein. Was man eigentlich lieber immer vermeiden sollte, sind diese Rindermarkknochen, die sind jedem Hund zu hart -> Zähne in Gefahr und der Knochen kann splittern.


    oh, danach habe ich nicht gefragt... mir war nur wichtig, dass er vom Rind ist, aber ein Rindermarkknochen ist es nicht, sieht auch recht porös aus und fühlt sich weich an, Fleisch ist auch noch dran... trotzdem: nichts zu machen :( muss ich wohl Ersatz holen, werde mal Geflügelhälse probieren. Was mach ich denn sonst?

  • Wenn er sich noch weigert, Knochen zu fressen (wobei ich denke, dass er Hühnerhälse schon probieren wird, viel Fleisch drum), musst du ihn anderweitig mit Kalzium versorgen: Knochenmehl, Eierschalen. Müsste in deinem Buch stehen. Was hast du denn für eins?


    Viel Erfahrung mit schlechten Fressern habe ich, zum Glück, nicht. Meine würden bestimmt auch Steine fressen, wenn ich diese nur in den Napf tu. ;) Aber ich musste mal viel Wasser in den Hund tun und am besten klappte es mit Öl. Versuch doch mal bissl Öl unters Gemüse oder über Hälse zu machen. Viele Hunde stehen auf Öl. Das Öl sollte kaltgepresst sein, die Sorte ist ansonsten erstmal egal.

  • Zitat

    Wenn er sich noch weigert, Knochen zu fressen (wobei ich denke, dass er Hühnerhälse schon probieren wird, viel Fleisch drum), musst du ihn anderweitig mit Kalzium versorgen: Knochenmehl, Eierschalen. Müsste in deinem Buch stehen. Was hast du denn für eins?


    Viel Erfahrung mit schlechten Fressern habe ich, zum Glück, nicht. Meine würden bestimmt auch Steine fressen, wenn ich diese nur in den Napf tu. ;) Aber ich musste mal viel Wasser in den Hund tun und am besten klappte es mit Öl. Versuch doch mal bissl Öl unters Gemüse oder über Hälse zu machen. Viele Hunde stehen auf Öl. Das Öl sollte kaltgepresst sein, die Sorte ist ansonsten erstmal egal.


    Hast Du´s gut, lieber ein guter Esser, als ein Mäkler... :-) Eierschale habe ich als Übergangslösung gegeben, aber das kommt mir zu wenig vor... Dann muss ich wohl Knochenmehl besorgen, wenn´s auch mit den Hälsen nicht klappt. Öl gebe ich schon, Becel, da sind so viele Öle enthalten, dass ich glaube, dann hat er alles. Ich gebe auch ab und an Honig dazu, mal sehen, werde gleich - daheim - mal den Knochen leicht versüßen, vielleicht klappt es dann? Oder Honig nicht zu oft? Das letzte mal ist ca. 1 Woche her?


    Ich bin mal kurz unterwegs, erst in ca. einer Stunde wieder da :-) der Heimweg mit Spiel- und Tobeeinheit :-)


    Liebe Grüße

  • Probiers mal mit Hühnerhälsen. Die werden meist gerne genommen. Die gibts bei uns im Supermarkt für € 2,39/kg.


    Die haben da auch in der Fleischtheke so ein extra Fach für Sachen, die zwei Tage vorm Verbrauchsdatum sind. Die sind dann die Hälfte billiger.


    Im Futterhaus gibt es auch Frostfleisch (nicht in jedem). Da gibt es z. B: 500g-Portionen, die sind zu 2x 250g verpackt. Außerdem gibt es verschiedene Fleischsorten, die lose gefroren sind. Ist zwar teurer als übers I-net, kann man aber öfter holen und man brauch nicht so viel Platz im Froster. Bei einem kleinen Hund sicher machbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!