ohne leine laufen!

  • Hallo!
    mein 4,5 monate alter golden retriever läuft schön an der leine! wenn ich sie an die schleppleine mache hört sie auch wunderbar!
    habe ich sie aber ganz ohne leine kommt sie nur wenn sie gerade nicht beschäftigt ist (schnüffeln, andere hunde,...) ich würde auch mal gerne ohne leine mit ihr gehen, aber das ist unmöglich,denn sobald ich sie ableine ist sie über alle berge... deshalb kann ich sie nur auf einem feld bei uns in der nähe alleine laufen lassen wo ichs ie immer im blick habe!
    hat jemand einen tipp wie ich es üben kann? wie gesagt an der schleppleine hört sie ....
    danke für eure tipps!!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier ohne leine laufen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      Du musst das HIER so festigen, daß Dein Hund IMMER kommt, wenn Du ihn rufst. Das geht an der SL am besten. Kommt er an der SL immer auf Ruf zurück? Wenn nicht, hole ihn direkt mit der Leine zu Dir.


      Übe mit ihm Aufmerksamkeit, in dem Du kommentarlos die Richtung wechselst, wenn der Hund nicht aufmerksam ist.


      Dein Hund ist ja mit 4 Monaten noch sehr jung und das ihn da noch andere Dinge mehr interessieren als Du, ist doch ganz normal.


      Was passiert, wenn Du Dich versteckst?


      LG


      Conny

    • also an der schleppleine kommt sie immer. ich habe aber auch das gefühl sie weiß dann ganz genau dass sie angeleint ist!
      nein ich laufe ihr nicht hinterher, geh dann weg oder verstecke mich! das interessiert sie aber auch nicht wirklich! hab schon mal ne viertel stunde hinter nem baum gestanden während madame das ganze feld leergefressen hat...

    • Hallo ich kenne die Situation


      wie hört der Hund an der Schleppleine auf andere Hunde? Hasen? ist er dann auch abrufbar?

    • Hallo!


      Eventuell hilft es, die Schleppleine abzubauen? Jede Woche so 10cm abschneiden, bis nur noch ein kleines Stück dranhängt. Aber mit 4 Monaten wird das nicht so bleiben - es lebe die Flegelzeit ;-)


      lg
      schnupp

    • Wie wärs, wenn du zwei Sl dran machst und leinst dann eine ab. Dein Hund wird sicher nicht damit rechnen, dass du noch eine zweite Leine in der Hand hast und ihn noch immer unter kontrolle hast. Damit wirst du deinen Hund bestimmt erstmal beeindrucken. Mach dich für deinen Hund immer Interessant. Nehm tolles Spielzeug mit, dass du überraschend aus der Tasche ziehst, taucht Ablenkung auf, fang plötzlich an zu singen, mit den Armen zu schlenkern etc..
      Du musst die Bindung so stärken, dass du für deinen Hund immer das Interessanteste bist und bleibst.


      Lieben Gruß
      Linda

    • Hallo!
      Ich habe auch eine Golden Hündin, die jetzt 10 Monate alt ist. Mit 4 Monaten hatte aie auch eine Phase, wo sich fter mal nicht hören wollte ( aber 15 Minuten war sie nicht weg ). Deshalb habe ich sie eine Weile an der SL geführt, bis das Kommando zumindest an der SL 100% klappte.
      Dann gings sehr gut; bis jetzt vor ca. 2 Monaten, da war sie 8 Monate und die echte Flegelphase begann.
      Jetzt hört sie wieder nicht 100%, aber an der SL ist wieder alles iO.
      Schwierige Kiste, aber ich würde es immer wieder ohne Leine versuchen und dann bei Nichthörens richtig strafen durch Anleinen und eine Weile Fuß gehenz.Bsp.
      Versuch mal, was auf den Boden zu werfen und da ganz interessiert hinzustarren mit staunenden Geräuschen ohhh, ahhh... wenn sie kommt , findet sie was feines zu futtern. Ich habe immer gesagt,daß der Butzemann da war... Jetzt kommt sie sofort angewetzt, wenn ich nur das Wort Butzemann sagte...


      Ich kann Dich verstehen, meine Hündin war in dem Alter genauso ignorant, was meine Person betraf. An der SL gings...
      Nimm mal super Leckerlie mit (Käse, Jagdtwurst, WÜrstchen..)
      Das wird schon. WIe gut, daß unsere Goldies super verfressen sind. Nutze diese Vorliebe...


      Liebe Grüße
      Julia

    • Sinnvoll ist auch, Hund erst entsprechend auszulasten und dann zu üben. Dann haben die auch weniger Flausen im Kopf und sind bereits zufrieden und hungrig. Diese Faktoren können euer Training sehr positiv beeinflußen.


      Viel Spaß beim Aufbau

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!