Der Kaninchen-Thread
-
-
Muffin ist schon wieder beim TA.
Was machen wir falsch!?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muffin ist schon wieder beim TA.
Was machen wir falsch!?
Ich weiß langsam nicht mehr weiter.Was hat er denn?
-
Was hat er denn?
Was genau es ist..
Aber dieselben Symptome wie letztens erst. Auf den Bauch werfen und ausstrecken, Apathie, Zittern und er frisst nichts. Also wieder iwas mit dem Magen. Aber wieso bekommt er das immer wieder? Liegt es am Rasen? Ich setze sie jetzt einfach nicht mehr raus. So leid mir dad tut, aber das kann doch nicht sein.
-
Was fütterst du denn in welchen Mengen?
-
Was fütterst du denn in welchen Mengen?
Also bevor sie wieder raus durften, bekamen sie ne kleine Hand voll Salat, ne Möhre, mal etwas Fenchel, Kohlrabiblätter. Nicht alles auf einmal aber im Wechsel. Seit sie raus dürfen und Muffin das vor ein paar Wochen so plötzlich hatte, bekommen sie deutlich weniger. Sprich vllt. Zwei Salatblätter und abends ne Möhre und noch ein Apfel, oder frische Kräuter. Ansonsten haben sie ja dann das Gras. Ich wollte eine Überfütterung vermeiden, scheint ja aber iwie nicht hingehauen zu haben, wenn er diese Probleme immer wieder bekommt.
Ich denke jedes Mal er stirbt.
-
-
In einem Kaninchenforum hatten etliche User die selben Probleme, die haben dort sehr gute Erfahrungen mit der Zufütterung von Versele Laga Cuni Complete gemacht, nachdem sie ihre Kaninchen jahrelang trockenfutterfrei mit Heu/Gemüse/Wiese gefüttert hatten wie es in den Foren empfohlen wurde und die Kaninchen aber dann Dauergast beim TA waren.
Das ist ein extrudiertes Trockenfutter mit relativ langen Fasern, was für die Verdauung sehr gut ist.
Dieses Futter ist auf einem meiner Bilder zu sehen, die ich zuletzt hier gepostet habe, weil ich es auch mal ausprobiert habe. -
Wurde mal ne Kotprobe untersucht? Vielleicht auch Darmparasiten die Probleme verursachen (Kokzidien zB)
Oder er verträgt das frische Frühlingsgras in den Mengen noch nicht...dann müsste man die Menge erstmal wieder kürzen und länger anfüttern
Ich habe immer auch Trockenfutter gefüttert und hatte mit sowas sehr selten Probleme (zumindest bei den Kaninchen)
-
Danke für den Tipp. Dann werde ich das auch mal probieren. Aber was sagst du, vorerst keine Wiese mehr oder? Ach ja was mir aufgefallen ist, ich weiß nicht wer von beiden oder vllt. Ja auch beide zusammen, aber sie fressen im Moment Unmengen an Heu. Ich Fülle die Raufe abends auf und in der Früh ist alles weg. Früher hat das länger gehalten.
-
Ja wenn das Problem mit dem Gras aufgetaucht ist dann erstmal weglassen.
Wenn sich alles reguliert hat mit kleinen Mengen wieder anfangen und Tiere gut beobachten. Allzu schnelles und sorgloses Anfüttern macht gerne Probleme -
Wenn du das Trofu zusätzlich gibst, reguliert sich auch der Heuverbrauch wieder. Anscheinend fehlt ihnen beim Gemüse und beim Gras irgendwas, was sie durch Unmengen von Heu versuchen zu kompensieren.
Wiese wäre meine erste Wahl vor Gemüse, lieber würde ich das "unnatürliche" Gemüse weglassen. Gemüse hat viel zu wenig Rohfasern, was dann zu Verdauungproblemen führen kann.
Ich würde dieses Trofu kaufen, davon pro Zwerg 1 handvoll geben, dazu dauerhaft Heu und eine größere Menge Gemisch aus Gras und verschiedenen Wiesenkräutern, wobei es mehr Gras als Kräuter sein sollten.
Und das würde ich so lange täglich geben, bis man draussen nichts mehr pflücken kann und dann erst auf Gemüse umstellen.
Gegen ein bisschen zusätzliches Gemüse (eher als Leckerlie) ist nichts einzuwenden, aber die meisten Kaninchen vertragen Gemüse in größerer Menge nicht so gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!