• Ich muss euch nochmal etwas Spezielles zu der Einrichtung fragen.
    Hat jemand von euch auch diese Pflanzringe (-kübel) aus dem Baumarkt? Diese halbrunden, die man aneinander gestellt als Tunnel nutzen kann?

    Ist oder war das bei euch auch, dass die Unterseite (würde man sie als Pflanzkübel verwenden) auch so scharfkantig ist? Nicht doll, aber ich finde es etwas gefährlich.
    Habt ihr die scharfe Kanten abgeklopft oder weggefeilt oder so?

    Edit: @Themis hatte ja diese Links von Außengehegen geschickt... Da sieht man diese Pflanzkübel öfter.

  • Ich hab einen Weidentunnel von Zooplus für 9,90 und einen Katzenrascheltunnel (meine Zwergwidder sind zu groß für die Kaninchenrascheltunnel). Die Katzentunnel hab ich im Viererpack bei Zooplus für ein paar Euro bestellt.
    Als Eingangs-Tunnel in das isolierte Innengehege dient bei uns Kanalrohr aus dem Baumarkt, das könntest du auch als normalen Tunnel benutzen.

    Find ich viel praktischer als Pflanzringe aneinander zu stellen und teuer waren die alle nicht.

  • Danke @Pinky4
    Ich habe die Pflanzringe jetzt aber schon. Da sie aus Stein sind, spenden Sie im Sommer viel Kühle. Außerdem können sie zusätzlich als Empore genutzt werden.
    Ich finde sie toll und möchte eigentlich nur wissen, ob jemand anderes auch diese Problematik mit den Kanten hatte.
    Sie werden ja sehr häufig verwendet, daher können sie nicht so schlecht sein.
    Weidentunnel etc. kommen sehr wahrscheinlich nochmal zusätzlich in das Gehege. Allerdings sind die ja zerstörbar und beweglich. Der Pflanzringtunnel soll ein festes Element im Gehege sein.

  • Ich habe unter anderem große Pflanzringe im Gehege stehen und keins meiner Kaninchen hatte bislang Probleme mit den Kanten. Möchtest du große oder kleine Pfalnzringe? Ich meine nämlich, dass die kleinen meist nicht so kantig sind.

    Ansonsten kann ich ebenfalls einfache Katzenspieltunnel empfehlen, kosten wenig und können auch mal im Regen liegen, Weidenbrücken (günstig und sehr beliebt!), Weidentunnel, einfache Holztunnel (3 oder 4 Bretter), Kanalrohre, etc.

    Edit: Lese gerade, dass du schon welche gekauft hast.

  • Ja, ich habe schon die Kleinen.

    Aus was bestehen diese Kanalrohre, von denen ihr sprecht?

  • Die Pflanzringe sind sehr praktisch...da nutzen sich auch die Krallen gut drauf ab

    Ansonsten kann man zB auch Regenrohre als Tunnel nehmen oder wie schon gesagt wurde Katzentunnel

    Man kann seiner Kreativität nahezu freien lauf lassen

  • Hat jemand von euch auch diese Pflanzringe (-kübel) aus dem Baumarkt? Diese halbrunden, die man aneinander gestellt als Tunnel nutzen kann?

    Ja, haben wir.

    Ist oder war das bei euch auch, dass die Unterseite (würde man sie als Pflanzkübel verwenden) auch so scharfkantig ist?

    Ja, das ist bei unseren auch so.

    Habt ihr die scharfe Kanten abgeklopft oder weggefeilt oder so?

    Nein, haben wir nicht gemacht - es ist in 10 Jahren noch nie eine Verletzung deswegen entstanden, außerdem liegt in den "Tunneln" so viel Erde, ggf. legst du ein wenig Stroh/Heu hinein.
    Kunststoffröhren hat hier noch nicht ein Kaninchen angenommen und benutzt.

    LG Themis

  • Danke Euch.

    Ich bin sowieso ganz schön baff. Die Pflanzkübel kosten ja wirklich nur 1-2 Euro. Dann habe ich noch eine Steinplatte für 1 Euro gekauft, die ich auf vorhandene Backsteine legen möchte... Man kann mit so wenig Aufwand so vieles selbst machen und seinen eigenen Wünschen entsprechend gestalten.

    Das steht in keinem Verhältnis, wenn ich mir so fertige Holzhäuschen mit lustigen Gravuren für Unmengen an Geld ansehe. Ist ja mal ganz nett, aber braucht eigentlich kein Mensch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!