• Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ein Zimmer finde ich gut. Bei freier Wohnungshaltung würde ich zu bedenken geben, dass das wirklich nicht einfach ist, weil die Schnuffels ggf. ALLES unmögliche anknabbern und beschnüffeln. Und sich in den nervigsten Ecken verkriechen ;)

    • Ich freue mich schon riesig darauf, dass die Kaninchen bald für immer im Garten leben werden. Irgendwie habe ich das Gefühl ihnen ist langweilig und darum fangen die nun auch schon an Körbe und Kartons im Regal anzuknabbern. Ich bete und hoffe, dass nicht noch die Möbel dran glauben müssen :( :

      Meint ihr ich kann sie vielleicht doch schon Ende April raus setzten? :hust:

      Dann noch mal zum Thema isolierte Hütte: Brauche ich nun eine oder nicht? Und wenn ja, wie kann ich eine Hütte/ einen Stall isolieren? Ich habe noch Styropor von meinen Frostfleischlieferungen. Kann man das verwenden?

      Und dann noch eine Frage: Und zwar ist mir am Samstag, als ich meine Hasenmutti kurz angehoben habe, aufgefallen, dass sie noch ganz dicke Zitzen hat und rundherum mit Milch (oder Spucke?) verklebtes Fell. Bedeutet das, dass die "Babys" immer noch trinken? :shocked:
      Die sind doch jetzt schon 8,5 Wochen alt :ka:

    • Meint ihr ich kann sie vielleicht doch schon Ende April raus setzten?

      So wie die Wetterlage heuer ist, würde ich sie höchstwahrscheinlich da schon raussetzen.
      Damals als ich meine in komplette Aussenhaltung umgesiedelt habe, hab ich das aufgrund der milden Temperaturen, die wir über den ganzen Winter hatten, schon am 1. April gemacht. Vorher habe ich sie schon ein paar Wochen täglich für ein paar Stunden ins Aussengehege gesetzt, weil das Wetter schon so toll war.

      Dann noch mal zum Thema isolierte Hütte: Brauche ich nun eine oder nicht? Und wenn ja, wie kann ich eine Hütte/ einen Stall isolieren? Ich habe noch Styropor von meinen Frostfleischlieferungen. Kann man das verwenden?

      Ich hatte bisher 4 Kaninchen in Aussenhaltung und für keines davon hätte es diesen isolierten Schutzstall gebraucht. Die saßen sogar bei -18 Grad lieber auf einem Podest vor dem Stall. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Nachtgehege komplett wind- und regendicht ist und die Kaninchen dadurch sehr gut geschützt sind, wobei es trotzdem -18 Grad darin hatte, aber sie eben nicht nass wurden und auch nicht im Wind saßen.

      Und dann noch eine Frage: Und zwar ist mir am Samstag, als ich meine Hasenmutti kurz angehoben habe, aufgefallen, dass sie noch ganz dicke Zitzen hat und rundherum mit Milch (oder Spucke?) verklebtes Fell. Bedeutet das, dass die "Babys" immer noch trinken?
      Die sind doch jetzt schon 8,5 Wochen alt

      Hört sich für mich an, als wenn sie noch säugt.

    • Ich würde mit dem Absetzen noch warten bis die Kleinen 10 Wochen alt sind. Wenn sie dann immer noch säugen, dann würde ich sie absetzen.

      Kaninchen sind sehr hitzeempfindlich, bei über +30 Grad und Windstille könnte ein Sonnenschirm zu wenig sein. Mein 1. Kaninchen ist vor 35 Jahren an einem Hitzschlag gestorben. Der Stall stand auf der Terrasse im Schatten unter der Terrassenüberdachung.
      Daher bin ich mit Hitze extrem vorsichtig. An recht heißen Tagen hole ich meine Kaninchen nach drinnen, da stelle ich nur schnell ein paar Gitterelemente im Keller auf, Kloschale und Futter rein - fertig. Abends setzt ich sie dann wieder ins Aussengehege.

    • Ich würde mit dem Absetzen noch warten bis die Kleinen 10 Wochen alt sind. Wenn sie dann immer noch säugen, dann würde ich sie absetzen.

      Kaninchen sind sehr hitzeempfindlich, bei über +30 Grad und Windstille könnte ein Sonnenschirm zu wenig sein. Mein 1. Kaninchen ist vor 35 Jahren an einem Hitzschlag gestorben. Der Stall stand auf der Terrasse im Schatten unter der Terrassenüberdachung.
      Daher bin ich mit Hitze extrem vorsichtig. An recht heißen Tagen hole ich meine Kaninchen nach drinnen, da stelle ich nur schnell ein paar Gitterelemente im Keller auf, Kloschale und Futter rein - fertig. Abends setzt ich sie dann wieder ins Aussengehege.

      Super danke, dann beobachte ich das auch mal weiterhin :smile:

      Oh okay, das kann ich mir vorstellen, mir ist es dann auch zu warm :ugly:
      Klar, rein holen könnte ich sie dann auch. In der Küche sind schön kalte Fliesen und da können sie auch nichts anstellen. Für tagsüber sollte das reichen, da sind sie ja eh weniger aktiv. Das ist eine gute Idee.

    • Hab gerade ein paar Bilder für Euch gemacht:

      das mardersichere Nachtgehege

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Charlie

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Snickers

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      mit Aussenbereich:

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Diese Pflanzkübel wollte ich auch holen. Die spenden doch auch bestimmt Kühle, wenn man daraus einen Tunnel baut.

      Tolles Gehege. :bindafür:

      Ich wünschte meins wäre auch schon fertig.

    • Dann Mal hier ein Foto meiner fast zahnlosen Usako. Usako wurde von einer lieben Dame aus schlechter Haltung gerettet, bei jeder Lebenslage auf dem Balkon in einem normalen Käfig. Wenigstens mit Artgenosse, aber als dieser verstorben ist, durfte ihre Retterin sie vermitteln. Hab mich spontan bereit erklärt, weil gleichzeitig eine Bekannte für ihre Bekannte ein Zuhause für ein Kaninchen suchte. Das Kaninchen war ein ein Jahr alter Widder und die Tochter hat ihn angeschafft und anschließend der Mutter vorgesetzt obwohl die einen unerzogenen Jack Russel Terrier hatte, der das Kaninchen im Käfig herumjagte (nebenbei hat dieTochter der Mutter ne Katze und noch 2 Hundewelpen mitgebracht, vor die Nase gesetzt und ist wieder gegangen....).

      Ich schweife ab... als ich Usako bekam wog sie 1,5kg und uns fiel hier schnell auf das sie Paprikastücke sehr merkwürdig fraß. Also ab zum Tierarzt und einen Herzanfall bekommen. Naja, da waren kaum noch Zähne im Maul und die Vorderzähne sind alle unterschiedlicher Länge und standen in unterschiedlichen Richtungen. Also eine Vollkatastrophe. Dazu hatte sie durch ihre schlechten Zähne eiterstellen im Maul. Aber sie fraß. Sie frisst alles was man ihr vorsetzte und als ich ihr Päppelbrei gab hat man richtig ihre Erleichterung gemerkt, sie fraß schnell und gierig und vor allem viel. Inzwischen wurde sie zwei Mal operiert und insgesamt 3 Zähne wurden gezogen. Leider hat ein Röntgenbild ergeben das ihr Kiefer sehr brüchig ist, daher werden wir auf weitere OPs wohl verzichten. Inzwischen hat sie außer ihrer Schneidezähne wohl noch ca. 5 Zähne im Maul. Jeden Tag mixe ich ihr das Gemüse als Brei zusammen mit Heuersatz an und sie frisst. Sie frisst wahnsinnig gut und aus 1,5kg sind proppere quitschfidele 2,0kg geworden.
      Bin sehr stolz auf meine tapfere Maus. :herzen1:

      Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!