Der Kaninchen-Thread

  • Wie hast du das denn immer gemacht, wenn die Kaninchen Zwangsgefüttert werden mussten (aus verschiedensten Gründen) und du aber Arbeiten gehen musstest ?


    Ich kann euch sagen, im September bin ich zu der Zeit als EC bei meinem Bub ausbrach, jeden Tag Mittag von der Arbeit gegangen nur um ihn zu füttern. Ich frage mich immer, wie man das anders regelt, dass Kaninchen trotzdem alle 3-4 Stunden Futter einnehmen :/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich arbeite von Zuhause aus :D
      Zumindest kann ich das ohne Probleme. Im größten Notfall kann mein Mann ebenfalls von Zuhause aus arbeiten und übernehmen.
      Wobei ich nur sehr selten unter Zwang gefüttert habe. Ich bin da kein großer Fan von, nur wenn es wirklich gar nicht anders geht.
      Dennoch gab es Rund um die Uhr für Alle Bauchmassagen, Wasser und Medizin ins Mäulchen.
      Bis auf den einen Darmverschluss (aber da war die Aufgasung ja auch nicht das Problem), haben auch alle Tiere es geschafft hier.
      Ich hoffe das bleibt auch so bei den Rentnern :D

    • Oft kam es zum Glück auch nicht vor, aber wenn es mal nötig ist, stelle ich mir eben die Frage wie das andere Leute geregelt bekommen. In der Nacht hab ich mir ja für alle 3 Stunden den Wecker gestellt zu der Zeit.

    • Ich glaube, ich könnte das gar nicht, musste GsD noch nie Zwangsfüttern.

    • Was bleibt einem anderes übrig ? :D


      Ich hatte das Nahrungsmittel für die Zwangsernährung wirklich überall kleben (Haare ect.) - als letztes kam es dann erst ins Maul von meinem Bub :lol:

    • Das geht schon.
      In der Situation muss es gehen. Da denkt man nicht groß drüber nach.
      Spätestens nach dem 2. Aufstehen gewöhnt man sich schon halb dran und man schläft nach der Pflege sofort wieder ein für 3-4 Stunden. Nur sollte man am nächsten Tag keine Höchstleistungen von Hirn oder Körper erwarten :ugly:

    • Hier werden wohl auch keine mehr einziehen.
      Das Ömchen wird zum Jahreswechsel 15 - wenn sie 20 wird, reicht das dann auch :D
      Mit Krankheiten hatten wir für die Menge an Tieren und die Zeitspanne auch recht wenig zu kämpfen, aber gerade die Pflegetiere brachten doch öfter mal was mit. Und wenn es nur Zahnspitzen waren, irgendwas hatten die immer.
      Mehrere Pflegetiere kamen mit schlimmen Aufgasungen hier an, das war immer ein Spaß :roll:
      Meine eigenen Tiere starben vorallem an Tumoren. Ein Herzfehler, ein Darmverschluss, ein RHD Ausbruch, einmal EC. Alles Sachen, wo es relativ schnell ging.

      15????? :shocked:


      :respekt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!