• Wir haben zumindest immer alle 1-2 Jahre einen ausrangierten Läufer. Der ist nämlich für Hundi. Der wird als Schmutzfänger benutzt, wenn wir von draußen reinkommen und der Hund danach sauber gemacht werden muss. Daher ist der nie super teuer. Wir holen lieber regelmäßig einen Neuen. Da könnte man den nächsten erstmal zerstückeln... Ja und Handtücher und Decken haben wir sowieso immer.
    Was haltet ihr von diesen Nagerteppichen? Ich wollte so einen vielleicht für den Stall holen, weil der einen Metallboden hat...
    Und dann natürlich noch Stroh rein...

  • Kannst du nehmen, musst aber damit rechnen, dass es geschreddert wird.
    In den Stall würde ich im Winter dick Sägespäne machen und dann eine Lage Stroh drauf und im Sommer evtl. stattdessen einen Teppich oder eine Holzplatte reinlegen, weil sie da erfahrungsgemäß das Streu sowieso nur zur Seite buddeln.

  • Übrigens bin ich sehr sehr erschrocken über die neuen Trends im Kleintierbereich.... Ich stöbere ja aktuell viel in den Kleinanzeigen herum, um irgendwas für den Bau zu erhaschen...

    Und Weißbauchigel sowieso irgendwelchen exotischen Hörnchen kommen gerade ganz schön auf den Markt!
    :shocked:
    Reicht ja nicht das tausende arme Meeris, Kaninchen und Hasen, Mäuse und Hamster hin und her verkauft und wild verpaart werden....
    Es muss immer exotischer und extravaganter werden. Unfassbar.

    :dagegen:

  • Hier lese ich auch mit :) Ich hatte schon seit meinem 5.(?) Lebensjahr immer Kaninchen... Die ersten zuerst in Einzelhaltung und mit viel zu kleinen Käfigen (wobei die Kaninchen damals wenigstens so gut wie immer frei in der Wohnung laufen durften), später (als ich endlich alt genug war, mich im Internet zu informieren |) ), in einem ca. 15 qm großen Außengehege im Garten meiner Eltern mit zusätzlichem Auslauf im ganzen Garten :)

    Leider bin ich mittlerweile ausgezogen, weil u.a. Milo die Kleinen zum Fressen gerne hätte und ich sie in der Wohnung auch gar nicht artgerecht halten könnte, sind "Sunday Rose" (*2009) und "Faith Margaret" (*2011) (nachdem die beiden "Nachzuchten" :ugly: meiner Tante sind, die damals niemand wollte und sie die ältere nach Nicole Kidmans Tochter benannte, haben wir das bei der 2. auch so gemacht :D, genannt werden sie aber nur Maggie und Sunny). Leider sind beide extrem scheu und ängstlich (ihre Aufzucht war echt katastrophal :verzweifelt: ) und meine Mutter (an der die "ganze Arbeit" jetzt leider hängen geblieben ist) will nach den beiden keine Kaninchen mehr haben. (auch wenn sie die beiden nur füttert, fürs Stall ausmisten etc (wo mich die Größe des Geheges dann doch manchmal nervt, weil die beiden Damen von Stubenreinheit echt gar nichts wissen :pfeif: ), bin ich noch zuständig, weshalb ich mind. 1x pro Woche "nach Hause" fahre...)

    Leider ist es u.a. auch wegen Milo ziemlich schwierig, weil ich die beiden in seiner Anwesenheit nicht frei laufen lassen kann (wobei sie mittlerweile nicht mal mehr raus gehen, wenn ich die Türe öffne...).

  • Ich muss ja gaaanz ehrlich sagen, ich möchte danach auch keine Kaninchen mehr.

    Ich liebe meine Beiden wirklich sehr - manchmal kommt es mir wirklich schon zu viel vor - aber die Sorgen, die ich mit den Beiden schon hatte...

    Bei Kaninchen läuft einfach alles ganz anders. Schon alleine die Zwangsfütterungen, die mir einige schlaflose Nächte bereitet haben :pfeif: das ist bei einem Hund zb ganz anders. Da macht es nichts, wenn sie mal einen Tag nichts fressen (vom Kreislauf her). Aber bei Kaninchen ist das was anderes mit dem Magen-Darm-Trakt...

    Nein im Ernst, ich bin totaler Kaninchen-Fan, aber nachher ziehen hier keine Ninchen mehr ein. ;(

    Die schwere Krankheit von meinem Bub setzt mir - glaube ich - noch zu sehr zu.

  • Hier werden wohl auch keine mehr einziehen.
    Das Ömchen wird zum Jahreswechsel 15 - wenn sie 20 wird, reicht das dann auch :D
    Mit Krankheiten hatten wir für die Menge an Tieren und die Zeitspanne auch recht wenig zu kämpfen, aber gerade die Pflegetiere brachten doch öfter mal was mit. Und wenn es nur Zahnspitzen waren, irgendwas hatten die immer.
    Mehrere Pflegetiere kamen mit schlimmen Aufgasungen hier an, das war immer ein Spaß :roll:
    Meine eigenen Tiere starben vorallem an Tumoren. Ein Herzfehler, ein Darmverschluss, ein RHD Ausbruch, einmal EC. Alles Sachen, wo es relativ schnell ging.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!