• @HollyAussie Ich werde das unbedingt mit unseren Tischlern besprechen... ich habe da schon wieder Bedenken, weil man dann in den Stein bohren müsste!?
    Aber vielleicht kann man es einfach zusätzlich beschweren!
    Danke Dir.

  • Das heißt nichts. Ich hab ihm damals eine E-Mail geschickt und habe ihm gesagt, was ich mir vorstelle. War also eine Art "Sonderanfertigung" für meine Beiden :smile:
    Ich glaube, er fertigt hauptsächlich nur auf Kundenwünsche an. So habe ich es in Erinnerung.
    Der Herr ist auch sehr, sehr nett dort ! :smile:

  • Dann glaube ich persönlich, dass es besser wäre, wenn es noch irgendwie fixiert wird. Es kann gut sein, dass es eh schwer und massiv genug ist, aber wenn der Wind da mal doof rein bläst und es doch nicht so stabil ist .... nur mal so meine Überlegung :smile:

    Ich würde das Gehege auch befestigen, denn wenn es ein (halb)geschlossenes Dach und auch 1-2 geschlossene Seiten hat und da der Winde ganz saudumm reinfährt, dann könnte es ausgehoben werden. Vllt. kann man in die Hauswand Haken bohren, in die man das das Gehege einhängen kann oder man verankert es im Boden.


    Ja hatten wir so vor. Ich hatte mir jetzt schon einige Gehege im Netz angesehen, wo extra Steinböden gepflastert wurden. Daher dachte ich, dass der vorhandene Untergrund eine gute Sache ist.
    Zusätzlich bleibt ja noch das relativ große Buddelloch im Gehege.

    Ich persönlich würde auf jeden Fall verschiedene Untergründe im Gehege anbieten, denn sonst bekommen Kaninchen relativ schnell wunde Fußsohlen, vor allem, wenn alle Untergründe relativ hart sind.
    Ich hab im Nachtgehege ein Stück Betonboden, da liegen sie gerne drauf, wenn es recht warm ist, ansonsten habe ich Holzboden und einen Teppich drauf. Teppich geht bei mir, weil ja mein Gehege komplett zu ist. Tagsüber haben sie dann im Garten Erde und Gras.

  • Da würde ich einen kleinen weichen Fleckerlteppich nehmen, den kannst du nämlich in der Waschmaschine waschen. Wenn du den in die Ecke des Geheges legst, die nicht nass wird, dann sitzen sie da bestimmt gerne drauf.

  • Solche Teppiche kann ich zB nicht nehmen :roll:
    Mein Mädchen beißt die Fransen ziemlich gerne an .. dürfte ihr Spaß machen :lol:

    Von daher nehme ich immer die billigen Decken von KIK (3.- Stück).

  • Ich hab`s meinem letzten Kaninchenpärchen damals gut gemeint und das ganze Gehege mal komplett eingestreut, damit es gemütlicher ist als mit Holz- und Betonboden......

    So sah es vorher aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    so nach dem gutgemeinten Einstreuen von mir:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und was machte mein Rammler? (der Fußabstreifer war eigentlich für mich gedacht) :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!