• Ja hatten wir so vor. Ich hatte mir jetzt schon einige Gehege im Netz angesehen, wo extra Steinböden gepflastert wurden. Daher dachte ich, dass der vorhandene Untergrund eine gute Sache ist.
    Zusätzlich bleibt ja noch das relativ große Buddelloch im Gehege.

  • Wenn ich noch einen kleinen Rat geben darf, ich würde ihnen aber eine Ecke anlegen im Gehege, wo sie nicht auf dem Stein sein "müssen". So eine Blasenentzündung können sich Kaninchen recht schnell einfangen. Vielleicht kannst du ja in einer Ecke ein paar Decken auflegen oder so :smile:

  • Mein Gedanke war auch dabei, dass die relativ gut sauber zu halten sind und das die im Sommer etwas Kühle bringen, besonders wenn man sie dann etwas nass macht.
    Dann wollte ich ja mit weiteren Ziegeln Tunnel bauen...
    Da hatte ich auch schon gelesen, dass das recht beliebte, kühle Rückzugsorte für warme Tage sind.

  • Ja - für den Sommer ideal - wir haben auch Fliesenböden.
    Aber darauf sind ein paar Decken gelegt. Wenn sie Lust haben, dann buddeln sie sich die Decken weg und legen sich auf die Fliesen. Aber für die kalte Jahreszeit haben sie dann auch warme Plätzchen :smile:

    Das mit den Ziegel-Tunneln ist wirklich eine tolle Idee !

  • Wenn ich noch einen kleinen Rat geben darf, ich würde ihnen aber eine Ecke anlegen im Gehege, wo sie nicht auf dem Stein sein "müssen". So eine Blasenentzündung können sich Kaninchen recht schnell einfangen. Vielleicht kannst du ja in einer Ecke ein paar Decken auflegen oder so :smile:

    Ja, ich sammele sowieso alte Handtücher und Decken, die ich dann für die Kaninchen benutzen wollte. Zusätzlich kommt ja noch eine Klo-Ecke rein.... Und mehrere Emporen bzw. Podeste.

  • Danke.. Da ich soviel Zeit habe, bleibt ja viel Zeit zum planen, nachlesen und überlegen. Ich muss auch unbedingt diesen Birkenstamm besorgen. Der steht nämlich draußen und wird sehr feucht sein. Den stelle ich dann erstmal in die Garage, damit bis nächstes Jahr austrocknet. Ich hoffe nicht, dass der schon zu morsch ist.

    Habt Ihr Tipps, um an Stämme zu kommen? Ich suche schon immer bei den Gassigängen die Felder, Wälder und Höfe ab.... Bei den Kleinanzeigen gucke ich auch...

    Aber das ist gar nicht so einfach! Ich musste mich vorher auch nie darum bemühen an einen Baumstamm zu kommen!
    Mein Mann hatte mich auch schon gefragt, wieso ich ständig nach so seltsamen Sachen google wie "Baumstämme kaufen".. :lol:

  • Habt Ihr Tipps, um an Stämme zu kommen?

    Meine Beiden haben einen ausgehöhlten Baumstamm von http://heuandi.de/

    Der ist jetzt bestimmt schon 5 Jahre alt und hält immer noch. Gelegentlich schleifen sich meine Beiden damit die Zähne ab. Also wirklich eine tolle Sache. Außerdem bietet es ein Versteck mehr an :D

  • Zum Fixieren:
    Das alte Pärchen Gehege (Link hatte ich ja gezeigt) musste fixiert werden.
    Obwohl es sehr schwer und niedrig war, konnte sehr starker Wind es verschieben. Ich habe den eingebuddelten Draht angetackert und auf der anderen Seite die Balken am Boden verschraubt.
    Das aktuelle Pärchen Gehege ist 2m hoch und wie eine Pyramide gebaut. Es ist verhältnismäßig leicht und nicht fixiert. Durch die Form hat der Wind wenig Angriffsfläche und es steht selbst bei Sturm 1A. Wo die Gartenlaube der Nachbarn laut rattert, fängt das Gehege alles easy auf.
    Man muss also individuell schauen, ob es nötig ist. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!