Der Kaninchen-Thread
-
-
Ich hab hier auch alles vom 600g Zwerg bis zum >7kg Riese
In langhaarig, kurzhaarig, angorahaarig, stehohrig, schlappohrig, bunt, getupft, gestreift, einfarbig, ...
Aber die Vorbesitzernamen (falls vorhanden) habe ich nur bei den Wenigsten behalten. Ich steh einfach nicht so auf die "typischen" Namen
Ich schaue in erster Linie danach, dass die Namen passen. Sei es entweder optisch, charakterlich oder durch sonstige Eigenschaften ("der klebrige Hugo" zum Beispiel... Egal was er gemacht hat, er hat einfach immer irgendwo eine klebrige Stelle. Die Anderen haben exakt das Selbe gemacht und keiner sonst hat geklebt).
@Ruhrpottlöckchen
Ich halte Meerschweinderl ("normale" und Cuys) und Kaninchen zusammen. Momentan 15 Schweinderl mit 33 Kaninchen
Das klappt prima. Sie haben aber auch viel Platz, um sich aus dem Weg zu gehen und die Schweinchen noch extra Verstecke, in die die (meisten) Kaninchen nicht rein können. Die Schweinderl sind aber auch gut dabei und immer mitten drin, wenn es essen gibt. Die lassen sich nicht unterkriegen und klauen lieber alle Gurken
Nur wenn ich mal wieder Handaufzuchten habe, halte ich die die erste Zeit getrennt (mit erwachsenem Erziehungsschwein), das ist mir doch etwas zu heikel mit den ganz Kleinen...
Ansonsten ist es hier problemlos -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du hast auch Mäuse? Welche denn?
Ich hatte jahrelang Farbmäuse und anschließend Wüstenrennmäuse.Mongolische Rennmäuse. Seit Jahren schon... Inzwischen habe ich nur noch 1 Terrarium. Letztes Jahr waren es noch 2 Terrarien (mit je 1 Pärchen) und davor das Jahr hatte ich noch ein 3. Terrarium mit einem Roborowski Zwerghamster.
Mein Mann hat die Krise bekommen, da ich natürlich auch diese sehr artgerecht gehalten habe ! Entsprechend groß und hoch waren die Terrarien.
Den Hamster hatte ich von der Hamsterhilfe NRW. Wer Robos kennt, weiß das die seeehr mini sind.
Ich habe zuhause alles schön vorbereitet. Er musste mit mir ein 100cm x 50cm großes Terra herschleppen.
Ja, dann hat er den Einzug beobachtet und staunte nicht schlecht, als dieses kleine Mini-Getier aus der Transportbox in sein neues Zuhause huschte. Sein Blick war der Hammer. -
@Binks
Ui, das hört sich ja toll an. Hast du mal ein paar Fotos vom Zusammenleben der Schweine und Kaninchen? Wie muss ich mir das Gehege vorstellen, denn Schweinchen brauchen doch sicher andere Einrichtungsgegenstände als Kaninchen. -
@Binks
Ui, das hört sich ja toll an. Hast du mal ein paar Fotos vom Zusammenleben der Schweine und Kaninchen? Wie muss ich mir das Gehege vorstellen, denn Schweinchen brauchen doch sicher andere Einrichtungsgegenstände als Kaninchen.Momentan habe ich leider nur Bilder von der alten Variante parat, das sah so aus:
http://www.diebrain.de/k-gehegesabine.htmlMittlerweile ist es aber etwa 3mal so groß (vorallem der Erdteil) und die Einrichtung leicht verändert
Hier wird öfter mal dran 'rumgebastelt und Einrichtung/Größe ändern sich quasi ständig -
@Binks Wow...15 Meeris und 33 Kaninchen uund dann noch ein ganzes Hunderudel? Jetzt bin ich neidisch...
...
Magst du uns vllt. mal Fotos zeigen von deiner gemischten Gruppe?
-
-
@Binks Wow...15 Meeris und 33 Kaninchen uund dann noch ein ganzes Hunderudel? Jetzt bin ich neidisch...
...
Magst du uns vllt. mal Fotos zeigen von deiner gemischten Gruppe?
Bilder sind in dem Link oben ein paar, ich kann aber bei Gelegenheit gerne noch ein paar mehr raussuchen
Spoiler anzeigen
Wenn du wüsstest, was hier sonst noch so alles lebt
-
Oh das schaut ja toll aus :) Die Riesenmeerschweinchen finde ich auch klasse!
Wir haben zu den 3 Kaninchen noch drei Meeris und nach dem Umbau kommen nochmal 3 dazu.
Hoffe dass die neuen Drei sich mit den Kaninchen genauso gut verstehen wie die bisherigen :)Haha mein Freund zeigt mir wegen den paar Nagern schon nen Vogel. Muss ihm später erstmal erzählen, dass es Leute gibt, die das zehnfache halten.
Das würde ich glaube ich alleine von den Futterkosten her gar nicht getragen bekommen, mir fressen die jetzigen schon die Haare vom Kopf
-
Hehe...ich will auch einen privaten Zoo! Wie machst du das zeitlich? Das ist ja der Wahnsinn....*im positiven Sinne*
-
Oh das schaut ja toll aus :) Die Riesenmeerschweinchen finde ich auch klasse!
Wir haben zu den 3 Kaninchen noch drei Meeris und nach dem Umbau kommen nochmal 3 dazu.
Hoffe dass die neuen Drei sich mit den Kaninchen genauso gut verstehen wie die bisherigen :)Haha mein Freund zeigt mir wegen den paar Nagern schon nen Vogel. Muss ihm später erstmal erzählen, dass es Leute gibt, die das zehnfache halten.
Das würde ich glaube ich alleine von den Futterkosten her gar nicht getragen bekommen, mir fressen die jetzigen schon die Haare vom Kopf
Danke sehr
Ich bin mir sicher, wenn das jetzt mit deinen 3 und 3 schon gut klappt, dass sich auch mit den Neuankömmlingen schnell alles einspieltDie Futterkosten gehen im Vergleich zu den anderen Tieren hier sogar und fallen kaum auf, dafür ist ein ziemlich großer Teil meines Beetes schon alleine für die Kleintierchen reserviert
Aber es stimmt schon, im Vergleich zu ihrer Größe passt da ganz schön viel Futter reinHehe...ich will auch einen privaten Zoo! Wie machst du das zeitlich? Das ist ja der Wahnsinn....*im positiven Sinne*
Zeitlich geht das eigentlich sehr gut
Ich steh morgens ziemlich früh raus, dann dürfen erst die Hunde ihre Runde gehen und frühstücken, dann wird draußen gemistet (Schweine und Pferde täglich, bei den Kaninchen, Meerschweinderln, Hühner und Wachteln wird "nur" jeden Tag grob zusammengerecht und 1mal die Woche richtig ausgemistet). Alle werden rausgelassen und gefüttert, dann drinnen alle Tiere gefüttert, gewässert und je nach Tier alle X Tage sauber gemacht und in der Regel bin ich dann so gegen 6 oder spätestens 7 Uhr fertig
Ansonsten wird tagsüber natürlich noch geschaut und ein bisschen was gearbeitet, abends wieder gefüttert und aufgestallt (außer die Pferdchen, die leben rund um die Uhr draußen), das kann je nachdem mal schnell gehen oder auch länger dauern. Besonders bei den Kaninchen ist da öfters der ein oder andere Scherzkeks dabei, der abends nicht sofort zurück ins Gehege will, aber in der Regel klappt es problemlos und geht ganz fix.
Bei Kranken-/Päppelfällen und Handaufzuchten ist es dann natürlich wesentlich mehr Arbeit, aber alles machbar -
Wahnsinn, wie geil! Eine ganze Herde
Aber wie macht man das finanziell und zeitlich
Lässt du überhaupt alle impfen? Streichelst du sie auch mal?? Kann mir das gar nicht vorstellen, die dann auch noch auseinander zu halten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!