Ab wann erste Jogging- Runden?

  • Hallo zusammen,

    Homer ist jetzt gut ein halbes Jahr alt. Wer ihn noch nicht kennt ... Hier ist er:

    Er ist ein Border- Collie- Labbi Mix ... mit wesentlich mehr Border Anteilen.
    Und dementsprechend ist er sehr aktiv.

    Kann ich jetzt schon anfangen erste Runden mit ihm laufen zu gehen?
    Ich spreche nicht von einer Stunde Joggen, ich spreche von anfangs mal 10 Minuten oder so ...

    Geht das schon oder ist das noch viel zu früh???

    Liebe Grüße,
    Vera & Homer

  • Hallo,

    das kommt drauf an wie schnell und wie lange du läufst.
    Ich habe bei unserem Labrador mit einem Jahr angefangen. Kleinere Runden, unter 5 km mit gemäßigtem Tempo sollten aber auch schon früher drin sein. Mein Tipp, lass ihn zwischendurch in Ruhe irgendwo trinken.

    Gruss
    Ulrich

  • Hm, und wie hast du das gemacht??? Anfangs mit Leine? Direkt ohne? Oder lauft ihr immer mit?
    Und wie bringe ich dem kleinen am Anfang bei, dass das kein Toben oder Spaß sondern ernst ist???

  • Hallo Vera

    Ich habe einen gut 4 Monate alten Tervueren (Belg. Schäferhund).
    Diese Woche habe ich mit leichtem Jogging mit ihm zusammen angefangen.
    Erst mal so 15 Minuten, in "gemütlichem" Tempo.
    Ich achte immer gut auf den Hund, sobald er Anzeichen von Müdigkeit oder so zeigt - wieder gehen.
    Aber er macht prima mit und hat viel Spass daran.
    Angefangen habe ich so, dass ich (vor einigen Wochen schon) mal 10 bis 20 Schritte gejoggt bin, und immer geachtet habe, dass er schön in der Nähe bleibt (ist ja bei jungen Hunden auch nicht wirklich ein Problem...)
    Dann langsam immer ein Stückchen mehr dazu. So gings prima.
    Er läuft immer frei, klappt bestens. Ist auch für mich besser, da so keine Leine im Weg ist :)

    Dir auch viel Spass - es ist wirklich herrlich mit Hund im schönen Wald unterwegs zu sein! (Erst Recht bei so perfektem Spätsommerwetter).

    Liebe Grüsse!

  • Ich würde auch gerne mit Rasputin, Gelbbacken-Rüde, knapp 10 Monate alt, irgendwann joggen / Fahrrad fahren, aber laut unserer Trainerin ist er zur Zeit noch zu jung. Laut ihrer Aussage sollte mit dem Training erst begonnen werden, wenn der Hund ausgewachsen ist - wegen der Gelenke.

    Zur Zeit gewöhne ich ihn daran, neben dem Fahrrad zu gehen wenn ich es schiebe.

    Ich weiss von meiner Schwester, dass sie auch erst mit ihrer Hündin Fahrrad gefahren ist, als diese ca. 1 1/2 Jahre alt war - und zu Anfang nur auf Waldboden - der Gelenke wegen.

    Sind wir übervorsichtig, oder ist es wirklich sinnvoller erst relativ spät mit joggen / Fahrrad fahren zu beginnen?

    Viele Grüße - Petra

  • Also ich würde mit einem Hund auch erst dann joggen oder Rad fahren, wenn das Skelettwachstum abgeschlossen ist und die Knochen durchmineralisiert sind. Mag sein, dass größere Belastungen einem Junghund mit völlig gesunden Anlagen nicht schaden, aber da man das nicht weiß, wäre ich vorsichtig. Speziell bei einem Labi-Mix.

  • Sehr sehr wichtig ist, darauf zu achten, daß Hund möglichst wenig oder gar nicht auf Asphalt läuft. Das Training, in diesem Falle Joggen wird ja langsam eingeführt bzw der Hund daran gewöhnt. Dadurch wird auch die Muskulatur gestärkt, welche den Knochen stützt. Ansonsten sind viele Pausen, wie schon geschrieben wichtig, sobald die Strecken länger werden.

    Wenn ein Welpe aber oft auch andere Hunde beim Laufen überfordert sind, so merkt man diesen es kaum an, da sie weiter Kraft und Energie einsetzen. Überforderung zeigt sich zB darin, wenn Hund am nächsten Tag platt, heißt deutlich ruhiger ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!