suche hundeschule in bremen

  • hallo ihr!
    ich komme auch aus bremen. ich habe den welpenkurs bei der "bremer hundeschule"gemacht bei einem ralf sieler. der ist echt klasse, bietet aber leider nichts weiterführendes an. von dogcity habe ich leider bisher nicht so gutes gehört.
    ich war jetzt bei einem verein, der auch obedience macht, aber der liegt in wulsbüttel, also außerhalb von bremen. dort hat es mir echt gut gefallen, denn die hunde waren motiviert und hatten offensichtlich spaß. es wurde fast ausschließlich mit clicker gearbeitet.mir ist halt wichtig, dass mit positiver verstärkung gearbeitet wird, denn ich habe schon bei einer stunde zugeschaut, da wurden die hunde ständig nur in die richtige position gedrückt und als ein hund bei der ablage mit weggehen vorzeitig aufstand, weil er ganz offensichtilich überfordert war, da meinte die "hundetrainerin", der wolle jetzt demonstrieren, dass er keinen bock hat und sie solle mit ihm schimpfen :shock:

    ist halt echt nicht so leicht was gutes zu finden. ich würde lieber einen weiteren weg in kauf nehmen, als irgentwas zweifelhaftes in der nähe.

    wünsche euch noch viel erfolg bei der suche.

  • Zitat


    ich würde lieber einen weiteren weg in kauf nehmen, als irgentwas zweifelhaftes in der nähe.

    Hallo fee,

    natürlich wollen wir nicht irgendeine Hundschule, das Problem ist, dass weder ich noch Anne ein Auto haben.

    Ich kenn noch mehrer, die nur deshalb keine Sport oder HS machen, weil man eben ohne Auto nichts erreichen kann. Aber so ist das eben, wenn man wenig Geld hat, ist man von vielem ausgeschlossen. Leider!

  • Hallo

    Das ist wohl war aber nicht unbekannt das man nur was ist wenn man auch was hat.
    :bindagegen:
    Ich bin ab nächsten Monat dabei einen Führerschein zu machen und hoffe wenn dann alles das ist -Lappen und Auto- das ich endlich was mit mein Hunden machen kann.
    Aber trotzdem danke für den Tipp.

    Lg
    Anne

  • Huhu, meine Freundin und ich werden wohl bald vor dem gleichen Problem stehen. Wir haben nach ausführlichem Suchen zwar eine supertolle Hundeschule gefunden, leider ist diese ein kleiner Betrieb und bietet kein Agility oder ähnliches an. Wir sind nun schon seit einem halben Jahr in dieser Hundeschule und sind immerwieder aufs Neue begeistert, aber für Agility werden wir wohl noch weitersuchen müssen, wenn Jojo alt genug ist. Wir haben zwar Führerscheine, aber kein Auto, also sind wir bei der Suche auf die Öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Und da sieht es wohl wirklich schlecht aus in Bremen! :bindagegen:
    Houdini
    Bis zum April diesen Jahres gab es noch eine Hundeschule am Werdersee, wäre ja nicht soweit von der Neustadt. Leider haben die im April ihren Platz in Achim eingeweiht und ich glaube, dass jetzt alles auf diesem Platz stattfindet!:-(
    Aber da könnte man ja nochmal nachfragen.
    Am Unisee gibt es auch eine Hundeschule, sogar recht groß und mit vielen Gruppen, aber so richtig Agility bieten sie auch nicht an.
    Falls jemand eine von Bremen erreichbare HS mit Agilty findet, unbedingt erzählen, bitte!
    :freude:
    Gruß - Stormy

  • Hi
    ich war auch schon bei eine Hundeschule in der UniWildnis war aber nicht mein Geschmack da dort alles auf irgendwelche Prüfungen hinauslief und das möchte ich zu zeit nicht da ich selber genug Prüfungen schreiben muss. Ich suche was wo ich und meine Hunde Spaß haben können ( Agility, Flyball, Frisbee usw.) aber dieses in einer reihe laufen und jetzt machen die Hunde mal sitz, stehe ich nicht drauf ( können meine eh schon, üb ich so gut wie jeden morgen beim Ball spielen.)
    Aber danke für deine Tipps :gut:

    Finde es echt sch..... das es in Bremen so wenig Möglichkeiten gibt sich und seinen Hund zu fördern :bindagegen:

    Wenn hier schon einige aus Bremen sind kann man sich vielleicht mal zum großen Hunde Spiel treffen! :bindafür:
    Hätte da jemand lust?

    Lg

    Anne

  • oh ja, auf hundespiel hätten wir auf jeden fall lust! hier sind ja einige bremer/innen im forum unterwegs. wo bist du denn so mit deinen hunden unterwegs, houdini?

    wir waren auch mal in der hundeschule, die da an der uniwildnis stattfindet (ich denke, dass wir von derselben reden) und waren auch nicht immer in allen dingen überzeugt davon (das in der reihe laufen fanden wir zB auch langweilig :ja: ) und darum sind wir mit unserer kleinen jetzt halt woanders.

    lg! stormy

  • So, dann mal als Bremer und Pragmatiker (der 2 -3 x wöchwentlich auf dem Platz steht) ... ich seh / hör hier alle nur maulen. Der Verein macht nur das, der nur das - aber keiner macht das was ICH will.

    Ja liebe Leute, von nichts kommt nichts! Ich selbst steh als ausgesprochener Morgenmuffel und Langschläfer Sonntags morgens auf dem Platz und mäh Gras, schmeiss Schotter auf die Wege, und, und, und (das nennt man das "Arbeitsdienst") um unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Von nichts kommt nichts. Das gleiche beim Agility.

    Warum bieten fast alle Vereine kein Agility an? Drei Gründe ...

    - Erstens klappt bei den wenigsten Hundeführern/Hunden der Grundgehorsam
    - Zweitens wird es von aktiven Vereinsmitgliedern kaum nachgefragt
    - Drittens kostet Agility-Equipment nicht grade unerheblich Asche. Stangen, Tunnel und Co. werden vom Fachhandel üblicherweise nicht verschenkt, sondern verkauft

    Jeder Verein wird das nur dann anbieten wenn seine Mitglieder aktiv dahinter stehen und es auch eine breite Basis dafür vorhanden ist. Also nicht immer nur rummaulen, sondern sich selbst aktiv einbringen, dann wird es auch für Agility in Bremen eine breitere Basis geben. Für ein paar Zaungäste/Tagesgäste lohnt es sich nicht qualifizierte Mitglieder abzustellen und entsprechendes Gerät vorzuhalten.

    RtR

    P.S.: Mich trifft man mehrfach täglich in Utbremen, Walle und im alten Hafengelände (ab Muggenburg bis alter Europahafen oder Wallanlagen)

  • Zitat

    So, dann mal als Bremer und Pragmatiker (der 2 -3 x wöchwentlich auf dem Platz steht) ... ich seh / hör hier alle nur maulen. Der Verein macht nur das, der nur das - aber keiner macht das was ICH will.

    Ja liebe Leute, von nichts kommt nichts! Ich selbst steh als ausgesprochener Morgenmuffel und Langschläfer Sonntags morgens auf dem Platz und mäh Gras, schmeiss Schotter auf die Wege, und, und, und (das nennt man das "Arbeitsdienst") um unseren Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Von nichts kommt nichts. Das gleiche beim Agility.

    Warum bieten fast alle Vereine kein Agility an? Drei Gründe ...

    - Erstens klappt bei den wenigsten Hundeführern/Hunden der Grundgehorsam
    - Zweitens wird es von aktiven Vereinsmitgliedern kaum nachgefragt
    - Drittens kostet Agility-Equipment nicht grade unerheblich Asche. Stangen, Tunnel und Co. werden vom Fachhandel üblicherweise nicht verschenkt, sondern verkauft

    Jeder Verein wird das nur dann anbieten wenn seine Mitglieder aktiv dahinter stehen und es auch eine breite Basis dafür vorhanden ist. Also nicht immer nur rummaulen, sondern sich selbst aktiv einbringen, dann wird es auch für Agility in Bremen ...

    Hi
    das ist ja schön das du die Möglichkeit dazu hast aber nicht jeder hat so ein Glück.
    Ich gehe zur Schule (EWS) und habe von daher nicht das Geld mir drei bis vier mal die Woche Fahrkarten ,für mich und meine Hunde, zu kaufen.Und wenn ich so eine Strecke mit Fahrrad fahre ist meine kleine fertig. Zur Info ich wohne im Steintor. Und in meiner Umgebung gibt es kein Verein , bitte gib mir nicht die schuld daran, ich versuch schon länger was zu finden.Und ich bin auch gerne bereit was dafür zu tun aber dafür müsste erstmal einer in der nähe sein.

    Lg

    Anne

  • Ich gebe niemanden eine wie auch immer geartete Schuld. Das steht mir nicht zu. Ich wollte nur mal das Dilemma der HS/Vereine aufzeigen. Und das sich vom lamentieren nichts verändert und bewegt.

    Das Viertel ist eigentlich nicht wirklich unsere Ecke - aber ich kann Dir anbieten Dich gerne mal mit zu einer Schnupperstunde nach Gröpelingen mitzunehmen. Ich fürchte nur dass Du davon auch nicht wirklich was hast - ausser einem (hoffentlich) schönen Nachmittag unter Gleichgesinnten. Das eigentliche Logistik-Problem wie Du mit Hund (mehrmals die Woche) zum Platz kommt wird dadurch auch nicht gelöst.

    RtR

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!