Hund bellt bei Klingeln und Besuch(auch bekannte)

  • İch habe einen Jack-Russell Chihuahua Mischling, er ist 2 Jahre alt..
    Er hört eigentlich, wenn man 'aus' zu ihm sagt und sonst hört er auch immer auf mich und meine Famile. Da haben wir keine Probleme mit ihm.. Aber wenn es an der Tür klingelt, dann geht das Bellen los und er hört auch nicht auf wenn man es ihm sagt.. Er weiss eigentlich, dass er aufhören soll, für 2-3 sek tut er es, doch wenn ich mich abwende bellt er wieder los.. Das Problem ist auch, dass er dies nicht nur bei Fremden tut, sondern auch bei immer wieder kommendem Besuch, den er auch kennt.. Das ist immer so ein Stress für beide Seiten.. Das geht dann wirklich lange und wenn der Besuch sich bewegt und aufstehen möchte, oder woanders hingeht bellt er wieder los.. Und er laesst sich auch manchmal streicheln, knurrt dabei auch.. Auch beim Spielen verhaelt er sich so.. Er bringt seinen Ball zu irgendjemanden, spiet, doch dann als ob das alles nie passıert waere, bellt er wieder.. İch weiss echt nicht was ich dagegen tun kann.. :S



    Ein anderes Problem ist, dass er sich früher immer sehr gut mit anderen Hunden verstanden hat. Er hat immer mit ihnen gespielt und der Kontakt war immer toll mit fremden Hunden..Vor einem halben Jahr sind wir umgezogen und dort hat es eigtl angefangen, dass er Hunde immer anbellt und auch zubeissen möchte.. Die Hunde wollen ihm nichts böses, doch er knurrt sie immer an.. Und das bei jedem Hund.. Früher war das eben nie so, er hate nie einen Hund angeknurrt.. Was kann ich dagegen tun?? Was könnte der Grund sein? İch kann ihn nicht mehr an andere Hunde ranlassen.. Auch den Hund meiner Freundin, die auch öfter zu Besuch kommt, mag er nicht. Schon beim ersten Kennenlernen knurrte er und wollte zubeissen, seitdem geht das auch so weiter...

  • Also für mich hört es sich so an, als wenn ihr ein grundsätzliches Problem hättet. Euer Hund ist erwachsen geworden und tanzt euch auf der Nase rum (Wie Hunde das im dem Alter gerne tun). Er bestimmt, ob sich Leute bewegen dürfen, wann gespielt wird und er beendet das Spiel/die Zuwendung (zB durch Knurren).


    Meines Erachtens solltet ihr euch einen guten Hundetrainer suchen, der die Mensch-Hunde-Beziehung unter die Lupe nimmt und euch bei den Problemen hilft.


    Euer Hund braucht klare Regeln (zB Warten im Körbchen wenns klingelt und Begrüßung der Gäaste erst, wenn er sich beruhigt hat).

  • Dein Hund braucht Erziehung, klare Regeln, wenn Besuch kommt hat er auf seinen Platz zu gehen.


    Selbständig entscheiden braucht er nichts. Bleibt er nicht verlässlich auf seinem Platz, lein ihn an.


    Er braucht auch nicht von sich aus Leute zum Spielen aufzufordern.


    Er sollte lernen, dass er das kleinste Licht von allen ist und wenn sein Typ verlangt wird, dann nimmt der Mensch Kontakt auf, nicht umgekehrt.


    Dass er nicht mehr jeden Hund toll findet ist normal. Er wird oder ist bereits erwachsen und hält sich andere auf Distanz.

  • Hallo


    Ich hatte das selbe Problem mit meinem Labrador. Ich wusste nicht mehr weiter...


    Ich habe einen Hundetrainer beauftragt, nach 1 Stunde war alles vorbei.


    Wenn es jetzt bei uns klingelt steht mein Hund auf und geht automatisch in sein Körbchen, die Gäste kommen herein und auf mein Komando darf der Hund die Gäste begrüssen und das geht völlig ohne bellen und knurren. Seit dem ist auch der Hund viel entspanter.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!