• Hallo, vorgestern war ich beim TA, weil meine Hündin sich häufig über dem Schwanz in den Rücken gebissen hat und seitlich auf Streicheln heftig reagierte. Ich habe angenommen, dass sie wieder Probleme mit den Analdrüsen hat. Aber .... in der Praxis haben wir einen Floh gefunden !!!!!!! Pfui Teufel. Sie ist direkt mit Frontline behandelt worden und das gleiche haben wir mit unserem zweiten Hund auch gemacht. Habe mich hier schon ein wenig eingelesen, aber mein PC stürzt bei der Suchfunktion immer ab.

    Meine Frage: Reicht es z. B. bei Sofakissen nur den Bezug zu waschen? Oder die Hundebetten, die kann ich nur auf höchstens 40° C waschen. Ist die Temperatur hoch genug? Kann ich die Spielsachen in den Froster werfen? Funktioniert bei Läusen glaub ich auch.
    Seit gestern läuft meine Waschmaschine ununterbrochen.

    Das Umgebungsspray „BioFloh“ oder so ähnlich möchte ich nur so wenig wie möglich anwenden.

    Weiß jemand Rat? Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße Nena

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Flohalarm Dort wird jeder fündig!*


    • hallo nena!

      waschen musst du das zeug eigentlich bei mind. 60°C, es gibt aber spezielle waschmittelzusätze für wäsche die nur bis 40°C gewaschen werden darf.

      so weit ich weiß ist es ok. wenn du das zeug für mehrere tage einfrierst.

      wir haben bei unseren damals kieselgur genommen und nehmen es immernoch regelmäßig ein mal im monat zur vorsorge.
      das zeug ist nicht giftig sondern tötet die flöhe mechanisch.
      die kleinen kristalle schlitzen sie auf.
      das pulver verteilen wir mit einer puderquaste auf dem hunderücken und hals, massieren es ein.
      ist übrigens auch super fürs fell :)
      den ersten tag sieht pepper aus wie ein silberrücken-gorilla, aber einen tag später sieht man nichts mehr.

      bei unserem akuten flohbefall damals haben wir es großzügig in der wohnung verteilt *nies, hüstel* etwas zu großzügig, es sah aus als wäre ein mehlbombe explodiert.
      aber geholfen hat es, ganz ohne gift.
      natürlich musst du das nach einem monat wiederholen, wir haben es einfach drei monate dauerangewendet.
      nach der ersten stauberfahrung haben wir es auch nur noch auf die hunde, ein wenig auf die liegedecken, drunter auf den fußboden und in die ecken gestreut.
      das hat gereicht.

      der vorteil ist da eben das die flöhe nicht auf die menschen gehen weil sie von dem gift auf den hudnen vertrieben werden.
      sie bleiben auf den hunden und werden aufgeschlitzt.
      mich hat damals kein floh gebissen, wir haben drei hunde, alle waren befallen (bei pepper konnte man sie so hüpfen sehen) und schon am tag der ersten staubbehandlung konnten wir mit dem flohkamm keinen mehr finden.

      gewaschen haben wir aber trotzdem alles was waschbar war *ekel*.

      ich kann kieselgur nur empfehlen!
      seit der vorsorge haben wir nie wieder ein ungezieferproblem gehabt.


      lg christina

    • Zitat

      [...] ich kann kieselgur nur empfehlen! [...]


      Wo bekommt man denn Kieselgur? Apotheke? Drogerie? Tiershop?

      Gruß, Fisch

    • Habe gerade mal gegoogelt und bin auf die Seite von Öko-Test geraten. Kieselgur gibt es in Bioläden und ist als krebserregend verschrieen. Kauf ich dann lieber doch nicht. Werde halt jeden Tag zehnmal Staubsaugen. So, gehe jetzt ins Wochenende und wünsche Euch ein schönes :)

    • Ist zwar nicht mein Thread, aber ich hätte auch mal eine Frage: Wenn ich meinen Hund mit dem Flohkamm kämme und da dann kein Floh zu sehen ist, bedeutet das automatisch das mein Hund keine Flöhe hat? Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen.

      Mein Hund ist ein sehr kurz- und hellhaariger und ich habe noch nie schwarze Punkte auf ihm rumspringen sehen. Er bekommt einmal im Monat eine Tablette Programm, wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob das nur gegen Zecken oder auch gegen Flöhe helfen soll...

    • Zitat

      [...] Er bekommt einmal im Monat eine Tablette Programm, wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob das nur gegen Zecken oder auch gegen Flöhe helfen soll...


      Was ist denn das für eine Tablette? Heißt die "Programm"?

      Ich hab' mal Tabletten verfüttert, die nannten sich Formel Z (Vitamin B-Versorgung und Anti-Zecken-Programm). Davon hat mein Hund furchtbaren Körpergestank bekommen, woraufhin ich das Zeug wieder abgesetzt habe. Diese Formel-Z-Tabletten sollten aber täglich gefüttert werden (nach kg des Hundes bemessen auch mehrmals) und nicht monatlich einmal. Gefressen hat die mein Hund sehr gern, nur der dadurch verursachte Gestank war bestialisch.

      Gruß, Fisch

    • Also ich nehme den Flohkamm und vorher bürste ich ihn, damit ihm das nicht so weh tut, Halte den Kamm ans Licht, hole die Flöhe raus (ganz fest die Finger zusammenpressen, sonst hupft er weg) und zerquetsche sie blitzschnell. Wenn man nicht weiß, ober der Hund Flöhe hat, nimmt man ein weißes Laken und läßt den Hund darauf schlafen, in sein Körbchen tun. Wenn am nächsten Tag schwarze Punkte, wie Mohn drauf zu sehen sind, das sind Floh-Eier, dann muss man ihn behandeln.
      Gruß Phönix

    • hallo

      meine "Lieblinge" ;)

      Also, ich habe von diesen Kaemmen gelesen, aber wenn dein Hund Floehe hat, sieht man die Tiere meiner Meinung nach auch immer im Fell huepfen und wandern.

      Die Floheier, diese "schwarzen Punkte" kann man gut fuehlen, auch im dichten schwarzen Fell.

      Ich habe Joy sofort mit Flohshampoo gebadet, musst du aber auch gute 5 Minuten einwirken lassen, das bringt sonst gar nix.
      Dann ALLES abgesaugt, Sofa, Bett, Matratze, alles.
      Wenn du Maschine hast, Bettzeug waschen und Koerbe und Autodecke etc.

      Koerbe nach draussen verbannt (oder eben direkt waschen, habe im Moment aber keine Maschine da), auch der Quadratteppich is gleich hinterhergeflogen.

      Dann mit nem echt fiesen Spray die ganze Bude eingedieselt , mit nem anderen Spray auch den Hund selber eingesprayed.
      Frontline drauf, ganz wichtig. Und ich hatte zuvor statt dem Frontline so eine Bio Marke drauf, hat NULL geholfen... also dann doch lieber zur chemischen Keule greifen.

      Dieses Prozedere habe ich 3 mal wiederholt, also Hund waschen, saugen jeden Tag, dass man die abfallenden Eier erwischt.

      Und, ich musste erstaunt feststellen, dass ich auf dem weissen Laken dann tatsaechlich Floehe gefunden habe, allerdings TOT :)

      Also das hat gut geholfen. Leider weiss ich nicht, wo Joy sich diese Plagegeister geholt hat...Kann ueberall sein.

      Wir waren nach ca 1 woche Flohfrei. Sind es imner noch, zum Glueck.
      In einem anderen thread wurde noch die Flohbombe erwaehnt, suche doch einfach mal danach .

      Viel Erfolg!
      zD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!