Zwergspitz / Kleinspitz aus Ostungarn?
-
-
Danke danke danke für die schnelle und wirklich konstruktive Hilfe..
Dann werde ich wohl weiter noch mehr arbeiten gehen müssen und das Weihnachtsgeld auch sparen müssen..
.. Es ist wirklich verflucht, ich hatte mich von dem Gedanken verabschiedet.. Denn angeblich passt Studentendasein ja nicht mit dem Hundedasein zusammen.. Doch dann lief mir in der Stadt der selbe Zwergspitz über die Füße, den ich vor drei Monaten gesehen hatte.. Er war seinen Besitzern weit vorraus gelaufen und ich brachte ihn zurück - die Besitzer (zwei große, muskulöse Männer .... ^^) bedankten sich.
Ich hatte das größte Leuchten in den Augen und seitdem ist es ja komplett um mich geschehen.. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zwergspitz / Kleinspitz aus Ostungarn?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
.. Denn angeblich passt Studentendasein ja nicht mit dem Hundedasein zusammen.. ..
Stimmt nicht. :mocken:Da hast du jede Menge Auswahl
:
http://www.spitz-nothilfe.de/html/vermittlung_kleinere.html -
Wenn Du einen weißen Spitz haben möchtest, dann wirst Du bei der Spitznothilfe fündig. Das ist die Farbvariante, die am häufigsten zu vermitteln ist.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
schau doch mal in einem richtigen Spitz-Forum nach. Da gibt es sicher auch Tiere von privat die zu vermitteln sind. Außerdem auf Kleinanzeigen achten (vllt auch im Internet), es gibt viele arme Tiere denen das Tierheim droht, weil die HH keine Zeit mehr haben, Allergien oder ähnliches
Außerdem nimm doch lieber eine längere Fahrzeit in Kauf, hol dir einen Hund von privat (quasi Zweite-Hand-Hund), der abgegeben werden muss, gibt ja auch welche mit Papieren, die dann billiger sind. Es passiert so oft, dass ein Hund für viel Geld beim Züchter gekauft wird und nach kurzer Zeit weitergegeben werden muss, meistens "spart" man dann die Hälfte.
-
Das hört sich immer so blöd an, ich weiß auch wieso die Züchter die Frage nach dem "WIEVIEL?!?!?!" so hassen.
Aber Leute die sich trotzdem einen Hund ihrer Träume 'gönnen' wollen können nunmal nicht einfach sagen "Der Hund ist gekauft", ohne zu wissen wieviel der Züchter tatsächlich haben möchte..
Ich schreibe gerade fleißig Züchter in ganz Deutschland an. Dann hab ich halt mal einen Wochenendtrip nach Berlin...
Von Ex-Bundeshauptstadt in die Hauptstadt... -
-
Hallo,
ich hab quasi auch bei der Anschaffung "gespart", eben durch einen "Zweite-Hand-Hund" und habe so mehr Rücklagen falls eine OP oder sowas droht.
Du solltest auch auf jeden Fall Rücklagen haben, es kann schließlich immer etwas passieren. Wenn du gar kein Geld für den Hund gespart hast, solltest du vielleicht auch noch ein bisschen warten, so schwer es dir fallen wird. -
Ähm, natürlich fragt man einen Züchter nach dem Preis. Warum denn auch nicht?
Gut, Anrufe und Mails in der Art "Ist noch einer zu haben, was kosten die denn?" kommen jetzt nicht so gut an.
Aber wenn man sich eine Weile unterhalten hat, ich finde da Telefon immer viel besser als Mail, dann kann man doch auch nach dem Preis fragen.
Dann ist das doch völlig legitim, und kein Züchter nimmt das krumm.Auch eine Variante ist der Kontakt zu Züchtern und ganz besonders den Zuchtwarten des Vereins und dann die Suche nach einem "Fehlerhund". Solche Welpen werden eben auch geboren, werden sicher nicht zuchttauglich, sind aber ansonsten kerngesund und brauchen auch ein liebevolles Zuhause. Die gibt es günstiger.
LG
das Schnauzermädel -
Habe heute eine weitere komische Antwort erhalten Oo
ZitatPrivate Mails dürfen auch heute nicht veröffentlicht werden!
Total komisch, oder?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!