Australian Shepherd Arbeitslinie VDH


  • Hey, du beschreibst da gerade meine Emma! Gut, beim Spatziergang spielt sie auch gerne mal mit anderen Hunden. Aber wirklich bespaßen muss ich sie da nicht. Tue ich es ist es super, mache ich es nicht ist es Wurst. Sie ist ansich ein sehr leiser Hund. Viele Aussies sind laut und "reden" viel. Aber sie wirklich gar nicht. Es sei denn wir fahren zum Hundeplatz und da stehen auch noch Geräte drauf. Schon beim aufwärmen würde sie gerne alle Geröte auf einmal nehmen. Sie bellt wie verrückt und freut sich, dass sie was tun darf.
    Geht es ans Arbeiten an die Geräte ist sie aber super aufmerksam. Sie nimmt wirklich jede kleine Bewegung wahr (zu meinem Leidwesen, bin manchmal ein Bewegungslegasteniker). Sie ist mit Feuer und Flamme dabei und lernt super schnell. Großer Unterschied zu den Bordern (wir haben welche aus der Arbeitsline) ist da nicht zu merken. Außer, dass ich sie schneller wieder runter bekomme. Und Emma ist auch aus der Showlinie (wurde mir so gesagt). Sie ist aber vom Fell her auch eher kurz und misst gerade mal 45,7 cm (gerade so im Standart).

  • Zitat

    Hey, du beschreibst da gerade meine Emma! Gut, beim Spatziergang spielt sie auch gerne mal mit anderen Hunden. Aber wirklich bespaßen muss ich sie da nicht. Tue ich es ist es super, mache ich es nicht ist es Wurst. Sie ist ansich ein sehr leiser Hund. Viele Aussies sind laut und "reden" viel. Aber sie wirklich gar nicht. Es sei denn wir fahren zum Hundeplatz und da stehen auch noch Geräte drauf. Schon beim aufwärmen würde sie gerne alle Geröte auf einmal nehmen. Sie bellt wie verrückt und freut sich, dass sie was tun darf.
    Geht es ans Arbeiten an die Geräte ist sie aber super aufmerksam. Sie nimmt wirklich jede kleine Bewegung wahr (zu meinem Leidwesen, bin manchmal ein Bewegungslegasteniker). Sie ist mit Feuer und Flamme dabei und lernt super schnell. Großer Unterschied zu den Bordern (wir haben welche aus der Arbeitsline) ist da nicht zu merken. Außer, dass ich sie schneller wieder runter bekomme. Und Emma ist auch aus der Showlinie (wurde mir so gesagt). Sie ist aber vom Fell her auch eher kurz und misst gerade mal 45,7 cm (gerade so im Standart).


    Nur leider aus einer "nicht empfehlenswerter und papierloser Zucht"... oder wie war das noch gleich...? :D


    LG
    Jena

  • Zitat

    Also meine Trainerin züchtet unterm ÖKV und hat eine Hündin von S Bar L, absolute Arbeitslinie. Ich glaub aber, die sind ASCA. Dürft aber kein Problem sein, die Papiere im VDH zu registrieren! :???: Zumindest in Österreich gehts!


    Hallo Julia


    Früher ging das. Jetzt leider nicht mehr... Jedenfalls in Deutschland und in der Schweiz nicht. Ich denke nicht, dass Deutschland einen solchen Hund eintragen (VDH) wird.


    Kannst mir dennoch die Homepage nennen...


    LG
    Jena


  • Hallo!


    Hat gerade mein Nachposter! :smile: Ich würd mich auf alle Fälle dahingehend informieren. Wär doch schad, wenn dir gute Hunde durch die Lappen gehen, nur weils an der Eintragung liegt! :smile:


    Ich kenn eine handvoll S Bar L Hunde und die sind geniale Arbeiter, mit der richtigen Portion Wahnsinn! ;)


    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei der Züchtersuche.


  • Hallo Julia


    Vielen Dank. Die Zücht wäre super! Ich habe grad letzthin einen Welpen aus dieser Zucht gesehen... :liebhab:


    Aber eben... aber ich habe noch massig Zeit und werde sicher eine Zucht finden, welche alle Kriterien erfüllt. :smile:


    LG
    Jeena

  • Zitat

    Nur leider aus einer "nicht empfehlenswerter und papierloser Zucht"... oder wie war das noch gleich...? :D


    LG
    Jena


    Ja, leider!


    Zeigt aber, dass Aussis aus der Showlinie nicht unbedingt Schlaftabletten sein müssen. Ich denke es kommt auch ein wenig darauf an wie sehr man sie fordert. Aber, da du ja wirklich schon über Hütehunderfahrung verfügst und Hunde besessen hast, die viel Trieb hatten, soll es wohl wirklich einer aus der Arbeitslinie werden. Verstehen kann ich es schon irgendwie. Ich kenne auch beides und denke, dass das Herz und auch der Verstand diese Entscheidung treffen müssen. Ich denke du weißt, was auch dich zukommen kann und hast dich dann doch bewusst dafür entschieden.
    Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Erfolg bei deiner Suche. Ich hoffe, dass du DEINEN Hund finden wirst (oder er dich)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!