• hallo an alle,

    unsere nala ist inzwischen fast 11 monate und ein toller hund- absolut problemlos, sie macht uns nur freude- die kinder lieben sie.
    eine freundin hatte kürzlich 2 labrador würfe ( sie hat 2 hündinnen ), von denen nun eine kleine blonde hündin übrig ist.
    leider hat diese einen sehr empfindlichen magen, braucht spezielles futter. sie möchte die kleine deshalb nicht an " irgenteinen " abgeben, und hat mich nun gefragt, ob wir sie haben möchten. sie ist inzwischen 18 wochen alt.
    wir haben schon mal an einen zweithund gedacht, aber eigentlich erst in 1 oder 2 jahren.
    was meint ihr, können die hunde voneinander profitieren ?

    viele grüße
    iris

  • ich denke du musst dich selbst fragen, ob du es dir zutraust und du die Zeit für noch einen Hund hat. Ein zweiter Hund macht evtl nicht doppelt so viel arbeit, aber man merkt schon einen Unterschied (hab ja selbst erst Sammy gehabt und seit knapp 2 Jahren dann noch Cherry).

    Wie weit ist denn dein Ersthund in der Erziehung?
    Kannst du sagen, dass du dich erstmal mehr auf den Welpen konzentrieren kannst ohne dass dein Ersthund dir auf der Nase rumtanzt?

    Wenn du die Zeit, den Platz und die Ausdauer hast für einen zweiten Hund, steht dem ja eigentlich nichts im Wege ;)

    Edit: Ich würde sagen Hunde profitieren fast immer vom anderen. Mein alter Sammy wurde durch Cherry viel fitter, er bewegt sich mehr und man merkt richtig wie traurig er wird, wenn Cherry mal nicht da ist (mit meinem Freund Gassi). Die beiden lieben sich total und sind ein Herz und eine Seele geworden...

  • Hallo,

    zwei Junghunde können ganz schön anstrengend sein :D

    Meine sind nur acht Monate auseinander...

    Wenn du die Geduld, Muße und Zeit hast, mach' es.
    Zwei Hunde sind am Anfang nicht nur doppelte, sondern dreifache Arbeit.
    Wenn du dir darüber im Klaren bist...

    Ob sie voneinander profitieren, wird man vorab nicht sagen können.

    Mein Ersthund wäre im Nachhinein sicher gut und gerne ohne Zweithund gewesen, umgekehrt ist der Zweite ohne Ersthund weniger glücklich.

    Gruß
    Leo

  • Hallo!
    Ich kann Dir nur von uns aktuell berichten. Auch wir standen vor der Entscheidung zu Quintus (Beagle Rüde jetzt knapp 8 Monate) einen weiteren Welpen dazu zunehmen. Und wir haben es getan und ehrlich gesagt - ich bin begeistert. Beide profitieren unglaublich voneinander und der Kleine schaut sich sehr viel ab.
    Natürlich braucht man auch gute Nerven und sehr viel Zeit, aber das braucht man natürlich auch mit einem Junghund :lol:
    Deshalb wenn Du gute Nerven hast und viel Zeit und alle in Deiner Familie einverstanden sind, trau Dich.

    Barbara :gut:

  • Zitat


    Wenn du die Geduld, Muße und Zeit hast, mach' es.
    Zwei Hunde sind am Anfang nicht nur doppelte, sondern dreifache Arbeit.
    Wenn du dir darüber im Klaren bist...

    Hast du das so empfunden?

    Ich hab Cherry auch mit 8 Wochen bekommen, sie hat sich stark an Sammy orientiert. Klar, Stubenreinheit, nicht an der Leine ziehen etc musste ich ihr beibringen, aber das Doppelte an Arbeit hab ich nicht empfunden. Muss ja eh Gassi, ob ich da mit einem oder zwei Hunden gehe macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Welpenschule, Junghundegruppe, dann BH-Prüfung. Hab ich alles mit beiden Hunden gemacht...

    Ich bin immer für 2 Hunde. Ein Mensch möchte ja auch nicht einsam leben :) Und zusammen bleiben meine beiden auch mal 6-7 Stunden allein. Sammy wollte ohne Cherry damals nichtmal 30min allein bleiben...

    Liebe Grüße

  • Ich kann es nur bejahen :D

    Chayenne und Chanel sind sozusagen zusammen aufgewachsen^^, Chanel hat sich viel von Chayenne abgeguckt, auch wo Chayenne in der Pubertät war :roll:
    Aber es bedarf auch sehr sehr viel Zeit und geduld, ich würde es immer wieder machen^^
    Bei uns ist es sogar so das der eine auf den anderen aufpasst, Wenn Chayenne mal wieer auf der suche nach was ist und nicht hören mag dann läuft Chanel los und holt sie... Als die beiden noch zu zweit waren hat Chanel ganz schnell die Führung übernommen (obwohl jünger) und beide kamen damit super klar^^
    Jetzt ist noch Sayuri dazugekommen, auch dies hab ich nicht bereut, Chanel hat immer noch die Führung (aber nur unter den Hunden ;) ) und alle profitieren voneinander^^ man kann sagen der eine ergänzt den anderen^^

    also wenn du es dir zutraust mach es :gut:

  • Ich würds auch immer vom dem Ersthund und seiner Entwicklung abhängig machen. Je nachdem ob man krasse Baustellen hat, wie der ersthund sich ansonsten so mit anderen Hunden versteht...
    Wenn das bei dir persönlich alles hinhaut UND bei deinen Hunden: Warum nicht? :gut:

  • danke für eure antworten und fürs erzählen eurer erfahrungen.
    ich bin wirklich am grübeln...mein mann weiß noch nichts davon, die kinder aber wären begeistert.
    zu nala- sie ist ein ganz ausgeglicherner und lieber hund. wir gehen zum hudetreff seit sie 12 wochen alt ist und sie gehorcht schon wirklich gut.
    natürlich ist sie noch nicht " fertig ", aber sie läßt sich sehr einfach erziehen.
    mit anderen hunden versteht sie sich gut, ist aber bisher eher die unterwürfige. mit ihr bekannten hunden spielt sie sofort ausgelassen.
    tja, die zeit...ich bin " nur- familienfrau ", aber in einem 10-personen haushalt fällt natürlich auch eine menge arbeit an.
    ich werd nachher mal mit meinem mann sprechen und halte euch auf dem laufenden .

    viele grüße
    iris

  • ich konnte die erfahrung sammeln, dass ein zweithund (mein ex hatte sich einen eigenen hund dazu gekauft) nicht mehr arbeit macht als einer.
    mussten wir gassi, habe ich beide jungs mitgenommen. war üben angesagt, habe ich beide geschnappt, der eine wurde in der zeit, in der ich mit dem anderen geübt habe- einfach angebunden. mein hund war zu dem zeitpunkt ungefähr 14 oder 15 monate alt.
    der junghund meines ex 8 monate.

    beide jungs mochten sich sehr gerne und man hatte meinem stinker angesehen, dass er mit dem zweiten richtig aufblühte.

    irgendwann, wenn ich mal groß und stark bin und den platz und das geld dafür habe- wird ein zweithund einziehen. ;)

    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!