Frankreich - Normandie oder ile d'oleron ??

  • Wir haben nach gefühlten hundert Mal Dänemark auch für den Oktober
    das erste Mal Frankreich gebucht. Wir haben ein Haus in Portbail, fast am Strand gefunden. Preislich war es erstaunlich günstig.
    Wir sind schon sehr gespannt wie es wird.
    Ein wenig graut es mir schon vor der Fahrt. Auch bei uns sind es 1100km und da wir mit zwei Teenies und zwei Hunden einen Anhänger brauchen wird es wohl eine ewig lange Fahrt.
    Wir kommen aus dem Harz, wo könnten wir denn günstig zwischenübernachten? Für eine Nacht bräuchten wir auch nur ein Zimmer mit ausreichend Platz für uns und die Hunde. Für einen Tip wären wir echt dankbar. Evtl. versuchen wir auch durchzufahren, wenn wir abends losfahren, hätten wir die ganze Nacht. :???:

  • Hallo,


    ...wir fahren übermorgen in den Nachbarort von Portbail.
    Barneville-Carteret bzw. in den Ortsteil St. Jean de la Riviere. Von hier
    aus brauchen wir (normalerweise) ca. 9-10 Stunden.
    Wir fahren auch die Nacht durch und machen keine Übernachtungspause,
    sondern wechseln uns beim Fahren ab.
    Bin mal gespannt, wie lange wir heuer brauchen, bei den Witterungs-
    verhältnissen.


    Wo geht ihr denn über die Grenze?


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Wir haben nach gefühlten hundert Mal Dänemark auch für den Oktober
    das erste Mal Frankreich gebucht. Wir haben ein Haus in Portbail, fast am Strand gefunden. Preislich war es erstaunlich günstig.
    Wir sind schon sehr gespannt wie es wird.
    Ein wenig graut es mir schon vor der Fahrt. Auch bei uns sind es 1100km und da wir mit zwei Teenies und zwei Hunden einen Anhänger brauchen wird es wohl eine ewig lange Fahrt.
    Wir kommen aus dem Harz, wo könnten wir denn günstig zwischenübernachten? Für eine Nacht bräuchten wir auch nur ein Zimmer mit ausreichend Platz für uns und die Hunde. Für einen Tip wären wir echt dankbar. Evtl. versuchen wir auch durchzufahren, wenn wir abends losfahren, hätten wir die ganze Nacht. :???:



    Wie wäre es mit einer Übernachtung auf nem Campingplatz? In Frankreich gibt es auf manchen Plätzen dieses Keycamping, das sind riesige Zelte die vorne mit Küche usw. eingerichtet sind und genug Platz bieten für ne ganze Familie mit Hunden.



    Wir fahren immer nach Südfrankreich, mit Kind(5J.) und Hund und fahren die Strecke über zwei Tage da das ganze mit Wohnwagen hinten dran mal locker 15 Stunden dauert. Letztes Jahr waren wir im September da, von der Zeit her ideal, die französischen Ferien waren gerade zu Ende und die deutschen Ferien gingen noch zwei Wochen. Allerdings sollte man schon die Hitze abkönnen, 40 Grad im Schatten sind da nichts :D

  • Frankreich steht ja eigentlich (nach drei nicht wirklich tollen Erfahrungen in diesem Land) nicht auf meiner Urlaubsliste.


    Was mir zum Überdenken meiner Meinung fehlt: Wie sieht es denn in der Normandie mit streunenden Hunden am Strand und sonstwo aus?


    In Italien hatten wir da mit unserem eigenen nicht verträglichen Rüden oft Probleme, einen Strandabschnitt außerhalb der Saison zu finden, wo keine Streuner lebten.


    Viele Grüße


    Doris

  • Hallo,


    ...dort wo wir uns rumtreiben, hatten wir bis dato noch keine Probleme
    mit Streunern.
    Auch sind die Hunde dort fast alle sehr verträglich und selten an der
    Leine. Die Normannen sehen das recht gelassen.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Danke Dir Patrick,


    ich weiß nun Bescheid und Deinem Start in den wohlverdienten Urlaub steht nichts mehr im Wege.


    Gute, stau- und unfallfreie Fahrt und vor allem erholsamen Urlaub!
    Lasst es Euch mit den Kamelen richtig gut gehen :-)


    Liebe Grüße


    Doris


  • Hallo, unser Routenplaner hat uns die Route durchs Ruhrgebiet, dann Holland und Belgien angegeben. Die sind wir auch gefahren, als wir als hunde und kinderloses Paar mal in Irland waren und von Cherbourg per Fähre unterwegs waren. Das ist soweit ich mich erinnere auch in der Noramandie.
    Berichtet doch mal von euren Urlaub, wenn ihr zurück seid. Das würde mich doch sehr interessieren. Streuner kenn ich von DK bisher noch nicht, gibts da wirklich welche in der Normandie? Das wäre für unsere Omi ein Problem, da sie sehr unverträglich mit andern Hunden ist, da wäre dann kein Freilauf drin. :???:

  • Hallo,


    ...gerne werde ich berichten.


    Und hier, ist bereits ein kleiner Urlaubsbericht von 2007:


    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    Cherbourg liegt ca. 30 Kilometer von Portbail entfernt.
    Ich empfehle Euch, mal dort hin zu fahren und in Octeville ins Aquarium
    zu gehen. Sehenswert!
    Dort kann man auch die 'la Retoudable' besichtigen, Frankreichs erstes
    Atom-U-Boot.


    Sehenswert auch, die Ile de Tatihou, der Leuchtturm Gatteville Phare (be-
    gehbar bis oben hin) das Nez de Jobourg, die höchste Klippe Frankreichs,
    das Cap de la Hague (mit der atomaren Aufbereitungsanlage, wo die
    pöhsen Brennstäbe immer herkommen), das Wasserschloss von Pirou,
    Granville (Aquarium!), Arromanches, Barfleur, Bayeux, Pointe du Hoc,
    das Val de Saire, la Dielette, der Parc de Flammanville... ach, fragt doch
    einfach. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Bin schon sehr gespannt, der Bericht von 2007 ist ja super!
    Wir sind ja Frankreich Neulinge und daher freu ich mich über alle Tips, auch wenn es noch soooo lange dauert. :roll:
    Da ich nur wenige Jahr Schulfranzösich gehabt habe und unser Kids sich für Latein entschieden haben, sehe ich der Verständigung etwas unsicher entgegen.
    Zur Not wird wohl Englisch gehen. Mein altes Wörterbuch habe ich jedenfalls noch und ein Reiseführer kommt bestimmt noch dazu. Dann wirds wohl gehen.
    Wie sieht es denn mit einem Tierarzt aus? Das wäre mich doch wichtig, man kann ja nie wissen..... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!