Fressgier - abgewöhnbar?
-
-
Hallo,
ich hatte ja schon mal geschrieben, daß meine nächste Woche 6 Monate alte Hündin sehr fressgierig ist. Allerdings hat sich das nun seit einigen Tagen ins Extreme gesteigert!
Vorab: Sie hat NIE (wirklich nicht!!!) mal etwas vom Tisch abbekommen, bzw. sich erbettelt.
Sie bekommt nur Ihr Hundefutter (Josera) und abends manchmal einen Rinderhautknochen (wegen des Zahnwechsels, der nun aber abgeschlossen zu sein scheint), und Belohnungen für gelungene ausgeführte Kommandos und Übungen.
Ich habe Ihr beigebracht, daß sie zu "platzen" hat, bis ich ihr Futter einfülle, und warten muß, bis ich "friss" sage. Das klappt wunderbar.Doch seit einigen Tagen ist so fast den ganzen Tag auf der Suche nach Fressbaren. Wo ich beim Essen saß, wird der Stuhl nach Krümeln abgesucht. Jeder Fussel auf dem Fußboden wird angekostet. Beim Spatzierengehen wird außer Blätter alles ins Maul genommen. In den Geschäften sucht sie systematisch nach schnipseln, die unter den Verkaufsständen liegen. Sie ist dabei so energisch, daß ich sie kaum halten kann. Wenn ich Übungen mache, und sie ein Leckerchen nur riecht, kann sie sich nicht mehr auf die Übung konzentrieren. Da geht ins Hirn außer der Belohnung nichts mehr rein.
Ansonsten kann ich nur sagen: Sie ist nicht zu dünn (Figur noch normal -aber nur, weil ich so aufpasse). Sie bekommt genug Futter, kann eigentlich keinen Hunger mehr haben. Als Welpe hatte sie keinen guten Start: Sie war bei einem Händler, und lebte bis zur Vermittlung mit vielen anderen Hunden in einer Pferdebox. Da mußte sie ums Futter kämpfen. Aber sie war die Kräftigste, also eindeutig der Sieger!
Übrigens frisst sie alles immer so schnell wie ein Staubsauger!Warum das plötzlich so extrem geworden ist, also dieses Suchen nach Essbaren, weiß ich nicht. Ob das an der Winterkälte liegen kann? Vielleicht kommt bald die erste Läufigkeit, und es liegt daran, so als "Vorbote"?
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll, bzw, wie ich ihr diese Fressgier abgewöhnen kann.
Weiß da jemand einen Rat?
Gruß
Amelia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
seit ihr in letzter Zeit aktiver als sonst? Bekommt sie die richtige Futtermenge? Es kann natürlich sein, dass sie wirklich Hunger hat.
Was hast du denn für einen Hund?
Manchmal ist es so, dass die Hunde auf der Verpackung nach Gewicht eine vorgeschriebene Menge an Futter am Tag bekommen, aber davon nicht satt werden.
Ein Beispiel: Mein Hund (Chihuahua) kann z.B. kein Orijen fressen, weil der Kalziumgehalt sehr hoch ist. Durch die geringe Menge an Futter würde er aber nicht satt werden, aber mehr kann ich auch nicht füttern, weil er sonst zuviel Kalzium bekommt. Also anderes Futter.
Das kann bei dir natürlich jetzt so ähnlich sein.Ansonsten kann sie natürlich momentan auch mehr Energie verbrauchen als sie bekommt, weils zum Beispiel sehr kalt ist. Finde ich jetzt eher unwahrscheinlich. Mit läufigen Hündinnen kenne ich mich nicht so aus, aber die Zeit (6 Monate) könnte so ungefähr hinhauen.
Mein Hund bekommt jeden Tag was zum Knautschen und ist schon lange aus dem Zahnwechsel raus, das beschäftigt ihn und ist gut für die Zähne. Meistens frisst er es nicht mal, sondern kaut wirklich nur darauf rum. Gibt ihr doch auch noch öfter Rinderhautknochen, Straußensehnen, Ochsenziemer, Pansen usw.
Das ist wie Kaugummikauen -
bin mir grad nich sicher...aber vielleicht kann es sein, das der wolf in der natur sich auch ne kleine fettschicht anfrisst so ähnlich wie die tiere die winterschlaf halten!
wäre vielleicht ne erklärung...das der instinkt sagt...soviel fressen wie geht....bald wirds richtig richtig kalt und dann gibts kaum noch fressen
ansonsten könnte es wirklich am erhöhten energieverbrauch liegen aufgrund der kälte...! oder dein hund is einfach aus prinzip gierig...!..jedenfalls nicht nachgeben und nix extra füttern nur weil gebettelt wird
-
Hallo,
welches Josera fütterst du denn? Schon immer das Gleiche oder vorher eine andere Sorte?
-
Fressgier ist im Normalfall nicht abgewöhnbar, aber mit Erziehung lenkbar.
Ich würde jedoch hinterfragen, woher dieser plötzliche Wandel seit ein paar Tagen kommt und da überlegen, was sich geändert hat, wenn es vorher halt nicht so war wie nun.
LG, Henrike
-
-
Ich füttere das Josera Kids, was sie laut Altersangabe auch noch bekommen sollte. Zwischendurch hatte ich auch mal "Junior". Aber daran kann es nicht liegen, denn das Verhalten war gleich.
Sie wird genauso viel bewegt wie immer. Aber lebhafter ist sie doch etwas. Vielleicht durch die Kälte draußen? Obwohl es in der Wohnung ja warm ist.Fressgierig war sie ja schon immer. Wenn ich der was geben würde, solange sie fressen will, würde ich wohl Konkurs anmelden können...!
Sie sucht die ganze Wohnung nach Krümeln ab. Die Spatziergänge sind eine Qual. Sie sucht nur noch nach Essbaren. Und sie frisst ja vieles. Sie ist auch meistens schneller, als ich, die ich es ihr sofort aus dem Mund nehme, und mir die halbe Hand in Ihrem Gebiss beim Herausnehmen zerbeißen lasse.
Von der Rasse her soll ja Bordercollie mit drinnen sein. Ob es denn so ist, weil ich leider nicht. Sie ist nun kniehoch (ich glaube auch eher nicht, daß sie noch viel wachsen wird).
Ich weiß nicht, ob ich mal ein anderes Futter ausprobiere? Vielleicht sogar Nassfutter? Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß sich daran dann was ändert. Ich hoffe ja, daß das hier nur ein kurzer Extremzustand ist. In der Rüpelphase ist sie ja auch.
Mit einem gefräßigen Hund kann man es schon aushalten, wenn man konsequent ist. Aber es ist echt schwierig, wenn er NUR noch ans Futterfinden denkt, und sonst gar nichts mehr in die Rübe geht.
Ich denke aber, das ist eine Phase, und ich werde konsequent bleiben.
LG Amelia
-
Mir kommt gerade der Gedanke, dass dein Hund vielleicht vom Futter nicht satt wird? Vielleicht weil das Futter an sich nicht mehr sättigt oder eben weil sie sich mehr bewegt?
-
Was ist es denn für ne Rasse? Viele werden schon so früh das erste Mal heiß und da wäre Freßgier auch kein außergewöhnliches "Symptom"....
-
Hallöchen
Alle unsere Hunde ( vom Dackel bis zum Schäfi)
wurden wenn es kalt wurde zu Fressern vor dem Herrn.Alle entwikelten sich zu Bodenstaubsaugern .
Möglich das es bei Deinem Hund noch einen anderen Grund gibt,
unsere wollten wohl nur Fett auf die Rippen und
durften je nach Größe im Winter bis zu 1 KG schwerer sein .
Im Frühjahr wurde das recht locker wieder gekürzt und gut war.Im Winter essen Menschen ja auch oft fetteres Essen oder mehr Süssigkeiten als sonst.
Bis bald
Karin
-
Ehrlich gesagt beobachte ich das Phänomen bei meiner Hündin auch seit gut 2 Wochen (aber nicht in so extremer Form mit Klauen, sondern dass sie förmlich ausflippt wenns Futter gibts, mir Leckerlies aus der Hand SCHNAPPT und manchmal winselnd in der Küche sitzt)
hab mich auch schon gefragt, ob es was mit Winter und Speckschicht anfressen zu tun hat...werde mal ausprobieren ihre Ration zu erhöhen
-gab keine Futerumstellung
-nicht mehr Aktivität -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!