Zweithund und das korrekte "Mit"einander
-
-
Hi Ihrs,
ich habe ne kleine aber sehr wichtige Frage. Wir haben momentan einen Hund 5 Monate jung zur Probe (wissen nicht ob das mit unserem so passt :-)
Wenn es passt ist uns angeboten worden ihn bzw. sie zu behalten und da ist auch schon meine Frage:Es sind zwei Hündinnen (unsere ist kastriert). Sie spielen/tollen schön und es macht echt Spaß ihnen zuzusehen, nur wo sollte es aufhören? Rangordnungskämpfe sind klar aber die frage ist wie lange sollten sie spielen? sollte man das spielen unterbinden? Gestern war es nämlich so das sie gespielt und gespielt haben ohne pause, abends sind sie natürulich glücklicherweise "tot" umgefallen :-) sodass wir nachts ruhe hatten.
Wie ist das mit dem Thema eifersucht? unsere hündin wurde leider glaub ich zuuuu viel nähe geschenkt, also wenn der neue hund uns beschnüffeln will kommt unsere luna sofort und knurrt sie an - dann das thema mit dem alleine bleiben, haben es mal getestet und waren im garten - hunde in der wohnung, 1,5 stunden ging alles gut nur dann gab es mächtig lärm und wir hatten probleme die auseinander zu bekommen...
gibts da grundlegende tipps was man mit 2 hunden beachten sollte??
danke schonmal für die antworten...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich hab 3 Hunde. als ich damals zu meiner großen den zweiten geholt habe, haben die sich super vertsanden auch den ganzen tag gespielt und gekuschelt. trotzdem hatten die sich einmal dermaßen in der wolle, dass sie beide etwas nasenbluten hatten. ich hab nicht eingegriffen. Warum sollte ich auch, die sollen miteinander klarkommen, also müssen sie es auch klären
meine große war 2 und die lütte 7 Monate (die große war auch kastriert zu dem zeitpunkt)
auch heute noch spielen sie jeden Tag zusammen und wenn die lütte der großen auf die nerven geht muss sie auch mal einstecken (aber nur bei normaler Hundeknigge)
jetzt hab ich noch nen rüden dazu bekommen, der altersmäßig zwischen die beiden fällt. und der muss auch manchmal ganz schön einstecken. trotzdem sind die 3 ein harmonisches rudel insgesamt
allerdings wenn ich mit einen kuschel und der andere kommt an und knurrt den bekuschelten an, muss derjenige von mir ganz schön einstecken
auch beim futter gibt es regeln, keiner geht an den napf des anderen solange dieser frisst, das setz ich auch durch und das wird auch nicht angezweifelt. alle 3 fressen nebeneinander friedlichhäufig liegen sie auc mit mir auf der couch der eher alle 3 auf und neben mir
-
Halt einfach für beide Hunde die selben Regeln ein.
Deine ältere Hündin hat deine neue nicht einfach wegzuschicken, wenn du sie Streichelst. Entweder friedlich nebeneinander oder der Streitprovozierende Hund wird weggeschickt.-Kein Hund darf dem anderen Hund etwas verbieten(Streicheln, Spielsachen,Knochen...)
-Kein Hund darf dem anderen etwas dreist aus der Schnautze klauen
-Kein Hund darf den anderen Hund völlig Grundlos MaßregelnManche Dinge müssen auch erst langsam beigebracht werden.
Meine verfressene Hündin musste Schritt für Schritt lernen, das jeder Hund seinen eigenen Napf hat und ihre Schnautze nichts im Napf des anderen zu suchen hat (Hatte 2 Monate gedauert bis es richtig geklappt hat mit dem nebeneinander Fressen). -
Vergiss Eifersucht....menschliche Interpretation.
Wichtig bei allen Fragen:
IHR bestimmt die Regeln.
Ob einer aufs Sofa, der andere nicht, ob der eine erst fresen darf oder wer zuerst durch die Tür darf, was auch imer: IHR macht die Hausregeln.
Wenn Ihr nicht wollt, dass sie spielen, unterbindet ihr. Wenn ihr nicht wollt, dass sie knurrt: unterbindet Ihr das. Fertig.
Ansonsten sollen beide gleich behandelt werden. Der Hund, der eher hinten an steht bekommt immer zuerst das Leckerie, der der sich vordrängt muss warten.Es dauert ein paar Monate, fnde ich, bis es richtig harmonisch unter den Hunden wird.......irgendwann verstehen-verständigen die sich untereinander blind.......
-
Zitat
Vergiss Eifersucht....menschliche Interpretation.
Wichtig bei allen Fragen:
IHR bestimmt die Regeln.
Ob einer aufs Sofa, der andere nicht, ob der eine erst fresen darf oder wer zuerst durch die Tür darf, was auch imer: IHR macht die Hausregeln.
Wenn Ihr nicht wollt, dass sie spielen, unterbindet ihr. Wenn ihr nicht wollt, dass sie knurrt: unterbindet Ihr das. Fertig.
Ansonsten sollen beide gleich behandelt werden. Der Hund, der eher hinten an steht bekommt immer zuerst das Leckerie, der der sich vordrängt muss warten.Es dauert ein paar Monate, fnde ich, bis es richtig harmonisch unter den Hunden wird.......irgendwann verstehen-verständigen die sich untereinander blind.......
so seh ich das auch
und handhabe ich so bzw. habe es auchhab ja 2 Hündinnen, Luna war etwa 6 Monate, Kira 2,5 Jahre, beide unkastriert und sie brauchten einige Monate
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!