Liegt ein Hund in meinen Möglichkeiten?

  • Hallo an alle Kenner da draußen, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich in letzter Zeit viel darüber nachdenke, ob für mich die möglichkeit besteht, einen Hund zu halten.:)

    Ich weiß, dass es hier jede menge Threads zu diesem Thema gibt, aber dennoch ist ja jeder individuell.

    Meine Situation sieht wie folgt aus:

    Hatte schon sehr viel mit Hunden zu tun, wohne seit 17 Jahren am selben Ort und meine Nachbarn hatten immer einen Neufundländer, außerdem meine Tante und diverse Bekannte.
    Ich bin Schüler, besuche derzeit die 11. Klasse an einem Gymnasium.
    Ich wohne sehr nahe am Wald, unendlich viel Bewegunsfläche sobald ich das Haus verlasse.
    Ich habe im Garten 2 Zwergkanninchen.

    Meine Fragen/Zweifel:

    1. Da ich ja noch die Schüler bin kam mir die Frage auf, ob ich denn überhaupt genug für den Hund dasein könnte.

    2. Ich habe keinen guten überblick wie das mit Kosten/versicherung/Steuer ist. Ich komme aus einfachen verhältnissen, und ein Job is wegen der Schule und dem Stundenplan der mich manchmal bis nachmittags / fast Abends in der schule hält nur schwer möglich, wäre es mir aber Wert.

    3.Ich dachte an einen Golden Retriever was die Rasse betrifft, wüsste gerne ob der auch mal ein paar Stunden alleine klar kommen würde, wenn ich zu einem freund gehe, ob er von unserem Erdgeschoss auch in mein zimmer 14 stufen hochkommt usw.
    Auslauf wäre absolut kein Problem, wie gesagt ich Lebe in einem Wald.

    Natürlich sind das bei weitem nicht alle, aber dennoch lasse ich das erstmal so beruhen und warte welche weiteren Fragen im vorraus schon geklärt werden.

    Entschuldigt bitte für mangelnde Form oder Rechtsschreibung.

    Gruß, DerLucas

  • Zitat

    1. Da ich ja noch die Schüler bin kam mir die Frage auf, ob ich denn überhaupt genug für den Hund dasein könnte.

    Keine Ahnung. Ich kann dir nur sagen, ich hätts in der Oberstufe nicht geschafft, mich alleine um einen Hund zu kümmern - neben Schule, Sport, Weggehen und so.
    Die Frage ist auch, wie es nach dem Abi aussieht: Gehst du in eine andere Stadt, studieren oder Ausbildung machen? Was wird dann aus dem Hund?

    Zitat

    2. Ich habe keinen guten überblick wie das mit Kosten/versicherung/Steuer ist. Ich komme aus einfachen verhältnissen, und ein Job is wegen der Schule und dem Stundenplan der mich manchmal bis nachmittags / fast Abends in der schule hält nur schwer möglich, wäre es mir aber Wert.

    Ein Hund ist auf jeden Fall nicht billig. Die Anschaffung eines Welpen schlägt schon mit um die 1000€ zu buche, Versicherung zahl ich so um die 50€, Steuer um die 40€ pro Jahr. Das ist aber in jeder Gemeinde wieder anders. Bei den Futterkosten kommts drauf an, wie groß der Hund ist. Meiner mit 30kg wird für um die 50€ monatlich ernährt, mit Barf. Dann hast du noch TA-Kosten, Geld für Hundeschule, Erstanschaffung von Körbchen, Leine...mit gut 80€ bin ich sicher jeden Monat dabei.

    Zitat

    3.Ich dachte an einen Golden Retriever was die Rasse betrifft, wüsste gerne ob der auch mal ein paar Stunden alleine klar kommen würde, wenn ich zu einem freund gehe, ob er von unserem Erdgeschoss auch in mein zimmer 14 stufen hochkommt usw.
    Auslauf wäre absolut kein Problem, wie gesagt ich Lebe in einem Wald.

    Jeder Hund kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er es gelernt hat. Bis er sowas lernt, kann aber ne lange Zeit vergehen...Auslauf ist nicht alles, ein Hund braucht auch geistige Beschäftigung.
    Wie kommst du auf den Golden? Was möchtest du mit dem Hund machen?

  • Zitat

    Hallo an alle Kenner da draußen, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich in letzter Zeit viel darüber nachdenke, ob für mich die möglichkeit besteht, einen Hund zu halten.:)

    Ich weiß, dass es hier jede menge Threads zu diesem Thema gibt, aber dennoch ist ja jeder individuell.

    Meine Situation sieht wie folgt aus:


    Hallo Lucas...

    Zitat

    Ich bin Schüler, besuche derzeit die 11. Klasse an einem Gymnasium.

    Und wie geht es dann in deinem Leben weiter? Ausbildung, Studium (womöglich abseits deines Zuhauses?) Hast du dann noch Zeit für einen Hund? Kannst du ihn mitnehmen?

    Meine Fragen/Zweifel:

    Zitat

    1. Da ich ja noch die Schüler bin kam mir die Frage auf, ob ich denn überhaupt genug für den Hund dasein könnte.


    Na, als Schüler hättest du sicher noch Zeit, aber was passiert, wenn du die Schule beendet hast?

    Zitat

    2. Ich habe keinen guten überblick wie das mit Kosten/versicherung/Steuer ist. Ich komme aus einfachen verhältnissen, und ein Job is wegen der Schule und dem Stundenplan der mich manchmal bis nachmittags / fast Abends in der schule hält nur schwer möglich, wäre es mir aber Wert.


    Wenn du allein für den Hund sorgen musst/willst, brauchst du schon Geld. Bei einem Goldi, mit Versicherung, Futter, eventuell TA rechne mal 100€ im Monat, so über den dicken Daumen.

    Zitat

    3.Ich dachte an einen Golden Retriever was die Rasse betrifft, wüsste gerne ob der auch mal ein paar Stunden alleine klar kommen würde, wenn ich zu einem freund gehe, ob er von unserem Erdgeschoss auch in mein zimmer 14 stufen hochkommt usw.
    Auslauf wäre absolut kein Problem, wie gesagt ich Lebe in einem Wald.


    Ja, ein Golden kann allein bleiben, wenn man es ihm beigebracht hat. Gilt für die meisten Hunde. Sie müssen es halt lernen. Von allein in die Wiege gelegt wird es auch einem Golden nicht.
    Welpen sollten die ersten Monate keine Treppen gehen. Später sind aber 14 Stufen kein Problem.


    Ganz ehrlich, ich würde an deiner Stelle noch warten. ;)

    LG Ute

  • Oha, ich glaub damit hat sich das erstmal erledigt, ich werde mich wohl noch gedulden müssen :(

    1000€ ist für eine person in meiner lage einfach zu viel... Aber danke vorerst für die informationen :)

  • Zitat


    1000€ ist für eine person in meiner lage einfach zu viel... Aber danke vorerst für die informationen :)

    Naja, das war jetzt so ca. der Preis für einen Welpen vom Züchter. Aus dem TH gibts Hunde natürlich günstiger.
    Aber ich schätze mal, dass die laufenden Kosten für dich alleine, ohne deine Eltern nicht machbar sind. Vor Allem, wenn der Hund mal krank wird, operiert werden muss...das wird richtig teuer.

  • Zitat

    Jeder Hund kann ein paar Stunden alleine bleiben, wenn er es gelernt hat. Bis er sowas lernt, kann aber ne lange Zeit vergehen...Auslauf ist nicht alles, ein Hund braucht auch geistige Beschäftigung.
    Wie kommst du auf den Golden? Was möchtest du mit dem Hund machen?

    Wie ich auf den Golden komme, ich war mit meinen Nachbarn früher oft im Wald, Gassi gehen und da waren 2 dieser wunderschönen Tiere:P

    Ich find den Golden Retriever einfach von grundauf sympatisch, gott weiß warum, ich weiß ja nicht ob der schwieriges verhalten aufweist, aber davon habe ich bisher nichts mitbekommen ;)

    Und,.... was ich mit dem Hund machen möchte, raus, an die frische Luft!
    Vielleicht auch mal Laufen/Joggen...

  • Zitat


    Und,.... was ich mit dem Hund machen möchte, raus, an die frische Luft!
    Vielleicht auch mal Laufen/Joggen...

    Du musst bedenken, dass ein Hund zusätzlich zumindest ein bisschen geistige Beschäftigung braucht. Nur spazierengehen wird auf Dauer fad, Hunde suchen sich dann gern selber ne Beschäftigung, wenn sie keine bekommen. Retriever sind natürlich für Dummyarbeit prädestiniert. Beim Golden darfst du auch nicht vergessen, dass da durchaus Jagdtrieb vorhanden sein kann.

  • Hey Lucas

    sei dir bewusst, das ein Welpe ein große verantwortung ist.
    Du bist für die Erziehung zuständig. Du bist sein Rudel.
    Du bist seine Bezugsperson.

    Ein Hund kann man nicht einfach wegstellen wenn man keine lust mehr hat.

    Würde es mir gut überlegen. Wirklich Gut. Weil ich weiss wie ich mit 17 Jahren war.
    Schule , Mädels, Sport, Party.. Bei mir war damals kein platz für einen Hund!
    Vllt ist es bei dir anders.

    Habe es mir selber sehr sehr lange überlegt ob ich mir ein Welpen anschaffe.
    Bin nun 24. habe Frau und Kind und einen festen Job.
    Wir haben die Entscheidung mit einer Pro u Kontraliste gemacht.
    Solltest du vllt auch mal ausprobieren!
    Würden deine Eltern sich den auch um den kleinen kümmern? :???:

  • Hi Lucas,
    erstmal noch ein paar Fragen:
    Was möchtest du nach der Schule machen/lernen?
    Wie stehen deine Eltern zu einem Hund? Du wirst in jedem Fall betreuungstechnisch ihre Hilfe brauchen (wenn du an manchen Tagen von 7:30 - 17 Uhr in der Schule bist kann der Hund ja nicht 9 1/2 Stunden allein in deinem Zimmer sitzen!)

    Es gibt auch genug Hunde im Tierschutz (auch Golden Retriever) die kosten weniger als ein Welpe aus Züchterhand. Ein Welpe geht meiner Meinung nach bei dir eh nicht, dafür hast du zuwenig Zeit, der muss Stubenreinheit und alleine bleiben erlernen etc. Und auch wenn deine Eltern dir helfen, wenn du einen Hund möchtest sind das DEINE Aufgaben.

    Du müsstest auf jeden Fall einen Job annehmen, rechne mal mit 150€ pro Monat, da haste dann auch Rücklagen oder ne entsprechende OP/Krankenversicherung mit drin, Hundeschule usw.
    Ein Job bedeutet aber auch wieder Zeitaufwand, Zeit die du dann nicht da bist.

    In deiner Situation würde ich vorschlagen, dass du dich vielleicht in einem Tierheim meldest oder Gassigänger wirst. Dann hast du den Kontakt mit Hunden, kannst auch was mit ihnen machen, noch ein bisschen was über artgerechte Beschäftigung lernen (z.B. Dummyarbeit, Fährtensuche etc.), kannst es dir aber zeitlich gut einteilen und hast die finanzielle Verantwortung nicht.

    Und wenn du dann einen Beruf hast, siehst du ja wie es finanziell und zeitlich aussieht und kannst nochmal über einen eigenen Hund nachdenken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!