wie trimmt man einen rauhhaardackel?
-
-
hallo ihr lieben!
ich bin ein bisschen wie die "jungfrau zum kind" zu einem rauhhaardackel gekommen.
(schwiegermuttern musste unerwarteter weise ins krankenhaus - und wird wohl länger nicht heim kommen. natürlich ist ihr rauhhaardackel für die zeit bei uns untergekommen).
da ich mich nun mit dem thema trimmen überhaupt noch nie beschäftigt habe, hat ja vielleicht jemand ein kurzes "briefing" für mich?
danke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wußte gar nicht, dass der Rauhhaardackel getrimmt wird?!?
-
Zitat
Ich wußte gar nicht, dass der Rauhhaardackel getrimmt wird?!?
Klar wird der getrimmt.
Öhm, wie beschreibt man das am Besten. Die oberste Fellschicht wird einfach rausgerupft. Am Körper eignet sich am besten ein Trimmmesser. Haare zwischen Daumen und Trimmmesser und gleichmäßig mit dem Strich rupfen.
-
sarah, danke!
so ähnlich wie das verziehen einer mähne beim pferd?
-
Ja, so in etwa. Am besten wird dir das aber mal live gezeigt. Hast du vielleicht einen Züchter in der Nähe?
-
-
Hi,
so klar, dass der Dackel getrimmt werden muss, ist das gar nicht. Mein Rauhhaar muss bspw. nicht getrimmt werden...
Wenn Du keine Erfahrung damit hast, würde ich einfach zu einem guten Hundefrisör gehen, der sich mit Rauhaarigen auskennt, der macht das in Nullkommanichts und der Dackel sieht anschließend auch noch wie ein Dackel aus. Ist auch erschwinglich. Und wenn der Dackel gerade erst "fertiggemacht" wurde, brauchst Du die nächsten Monate gar nichts machen, außer ab und zu zu Bürsten.
LG
-
Wenn du nur das alte, überständige Haar rauszupfen willst, geht ein Bimsstein (dieser simple, viereckige blaue von Dr. Scholl, gibt's in jedem Drogeriemarkt) sogar noch viel besser als ein Trimmesser, weil die Oberfläche rauher ist.
Ich setz mich dann samt Hund auf den Fußboden, weil's für den Hund bequemer ist als das Stehen auf diesen Tischen und zupf ihn einmal locker durch. Geht tatsächlich sehr ähnlich wie Mähne-Verziehen beim Pferd, nur zupfst du viel weniger fest - du willst ja gerade KEINE lebenden Haare ausreißen, sondern nur rausnehmen, was eh schon locker sitzt. Wesentlich einfacher zu machen als zu beschreiben - probier's einfach aus, ist wirklich kaum komplizierter als Bürsten!
Alternativ, wenn der Hund richtig schick "modelliert" werden soll, kannst du die ganze Prozedur auch mit zwei Fingern (mit Gummi-Fingerlingen) verfeinern - aber normalerweise, für den Alltagsgebrauch, reicht wirklich der Bimsstein. Wenn du das regelmäßig machst, gibt's ein sehr schönes, dunkles und optimal wetterfestes Fell.
-
Hier ist die Technik bestens beschrieben - den "Look" müßtest du dann eben dackelmäßig abändern:
http://www.russell-info.de/gesundheit/fellpflege.html
Gut Zupf - und, wie gesagt: ist wesentlich einfacher, als es sich liest!
-
DANKESCHÖN!
super!
er war vor *grübel* ungefähr 2 monaten beim "frisör"
ist also noch nicht soooo dringend.
aber heute hatte er sich ein klein wenig "einges**" ......ich untertreibe! - er sah aus wie ein ferkel - und da ich deswegen grade vorhin bei ihm eine unterbodenwäsche machen musst (sie sind ja doch eher von der tiefergelegten sorte) dachte ich drüber nach
bei meinen beiden grossen reicht ja 1x die woche bürsten völlig aus und weder den kurzhaarigen noch den langhaarigen muss ich trimmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!