Erlernen eines Abbruch-Kommandos
-
-
Murmelchen, kann man so machen bei älteren Hunden. Ich bin nur zu faul und nehme meine Methode auch bei erwachsenen Hunden. Ist auch irgendwie für schlichte Gemüter geeignet: Wenn de Olle Nee secht, denn meent hey ok nee.
Nee, ich gehe die Dinge einfach dann und so an, wie ich sie brauche. Dadurch hat es sich ergeben, dass ich jedem Hund gleich am ersten Tag beibringe, dass mein Futter mir gehört. Das war der eigentliche Ausgangspunkt bei mir. Und dann habe ich einfach festgestellt, dass die Vierläufer mehr im Kopf haben und genau wie wir "bunten Affen" lieber mit Regeln als mit Ausnahmen arbeiten. Das wäre dann wohl eher der größte gemeinsame Nenner
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
vielen Hunden reicht aber die Leckerchen Methode nicht, um das Abruchsignal auf Dauer zu akzeptieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zu Beginn ganz gut funktioniert und es auch schnell wieder unzuverlässig wird, wenn man es (bitte entschuldigt) so oberflächlich aufbaut.L.G., Claudia.
-
Ich würde kein Wort nehmen das im Sprachgebrauch oft vorkommt. Bei uns in der Gruppe wird oft "tabu" oder ein italienisches "no!" verwandt.
Dann würde ich das Signal erst mal so aufbauen wie in "Bring deinem Hund nein bei" beschrieben. Erst wenn es in einfachen Situationen klappt verwende ich es auch im Erstfall.
Bis das Abbruchsignal sicher sitzt würde ich es auch nicht in Kleinigkeitssituationen die mehrfach am Tag vorkommen (bei einem Welpen ja sowieso) noch nicht benutzen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!