Ultimatives Gestank-Weg Schampoo gesucht

  • Ich würde den Hund langsam scheren. Nicht mit der Schermaschine, sondern mit einer Handschere - dann wird es auch nicht so knochig. Handscheren schon allein deshalb, weil das für den Hund zum einen weniger stressig ist so von wegen nicht so dicht an der Haut wie eine Schermaschine, nicht so ein grosses Gerät und auch nicht so laut. Dazu kommt, dass eine Schermaschine in verfilztem Fell deutlich mehr rupft und reisst - unangenehm, verursacht Stress, Schmerzen, ggf. Meideverhalten ....... muss nicht sein.

    Zumindest mal auf etwa 3-5 cm runterschneiden. Dann mal schauen, ob es noch irgendwo Filzplatten gibt, diese mit Schere und Entfilzer lösen. Grosse, dicke Filzplatten mit der Schere kurz über der Haut versuchen, die Filzplatte zu durchdringen und entweder mit geöffneten Scherblättern die Schere vorsichtig durch die Filzplatte ziehen oder weg vom Hund durchschneiden. Das ein paar Mal wiederholen, dann mit einem Entfilzer vorsichtig weitermachen.
    Die Schere muss aber was vernünftiges sein, also so richtig scharf - keine 1 Euro Papierschere.

    BTW - vorsichtig betrifft nicht nur den Hund, sondern auch deine Finger. Ich habe mir schon einige ganz ordentliche Schnitte in den Fingern geholt, weil ich mit dem Entfilzer und meinen Fingern zu unvorsichtig umgegangen bin.

    Wenn der "Kleine" so verfilzt ist, und das bei einem Langhaar-Schäfer, dann artet jegliche andere Form der Fellpflege ganz schnell in sehr sehr viel STress aus.

    Dann kannst Du auch mal sehen, wie die Haut unter dem Fell aussieht. Denn der Gestank kann tatsächlich verschiedene Ursachen haben wie hier bereits mehrfach erwähnt wurde:
    - einfach nur Schmutz
    - Ekzeme, eitrige Verletzungen etc.
    - innere Krankheiten, Mangelerscheinungen etc.

  • Probiere es doch mal mit etwas Aromaöl Lavendel. Einfach ein paar Tropfen aufs Fell träufeln. Vielleicht hilft es? Und noch dazu hält es Flöhe und Zecken fern.

  • danke für eure zahlreichen Antworten. Einige der Büschel konnte ich schon rausschneiden und auf die Hautschauen. Die sieht aber gut aus, nichts gerötetes oder entzündetets. MOrgen bin ich eh wieder in der KLinik, da frage ich mal nach.

    Ganz scheren wie gesagt will ich nicht. Sollte er sich erkälten habe ich noch einen geschwächteren Hund.

    lg
    funny

  • Obstessig mit Waser verdünnt nehme ich auch für den Latz meiner Rüden. Sonst würden die auch stinken wie ein ganzer Karton gebrauchte Socken. Ich hab mir etwas in eine Sprühflasche gefüllt und sprühe zweimal am Tag nur den Latz damit ein und dazwischen werden sie geblowert.

    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!