Hund und Leguan
-
-
@eljot
also der Sam ist ja das Haustier von meinem Freund. das einzige was ich da (manchmal) übernehme ist das füttern und draussen löwenzahn und wegerich usw sammeln gehen.
die bilder sind schon alle was älter.. so 1-2 jahre alt. Sam wird wohl nächsten sommer 5 jahre alt. er ist auch inzwischen etwas größer und dicker/breiter. aber es sagen sehr viele das er für sein altern sehr klein ist. aber mein freund sagt er sei ein iguana iguana rinopholos oder sodie wären etwas kleiner als iguana iguana ???
danke für den Tipp bezüglich Brautsschau! ich werde das meinem freund ausrichten.. er wird sich ja darum kümmern und ich kenn mich da wie gesagt auch gar nicht soo aus. ich mag Sam und fütter ihn gerne aber den rest soll mein freund übernehmen :) ich habe hunde und pferd
Tanja84
wie ich schon geschrieben habe sehe ich das jetzt nicht mehr so kritisch. die beiden "verstehen" sich wirklich gut. ich hatte ja auch immer genau diese befürchtungen wie du geschrieben hast und ich weiss durchaus welche kraft unser Sam aufbrngen könnte wenn er denn will.. aber sam ist eh ein ganz lieber.. der hat noch NIE seinen schwanz benutzt zum schlagen oder gar gebissen! noch NIE! er ist sehr zarm! ich hatte halt nur immer die befürchtung das es Paula gegenüber anders aussehen könnte und das Paula ihn jagen möchte oder als beute sieht. aber das habe ich ja jetzt auch gesehen das sie es NICHT tut und ihn als mitglied des rudels ansieht hihi der sogar zu einem spiel aufgefordert wird! Sam hat ihr nocht nicht mal gedroht und ging sogar auch auf sie zu. von daher bin ich da jetzt wirklichi n zukunft entspannter wenn mein freund den Sam mal rausholt und Paula auch dabei ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nina und Liane habt vielen Dank für die wunderschönen Fotos.
Wieviel wiegen denn eure Leguane und wie groß sind sie?
Schreibt doch mal ein bisschen über sie (Charackter, Pflege usw.)?Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn ihr mal ausführlich über eure Leguane erzählt und noch ein paar Fotos einstellt.
PS: Schade, dass ihr soweit weg wohnt. Gerade dich Liane, mit den vielen Leguanen hätte ich gern besucht...
weitere Bilder kommen heute abend. die sind dann auch aktuell und er ist schon etwas größer inzwischen.. vieviel er wiegt?? puh keine ahnung! ich könnte es noch nichtmal schätzen.. vielleicht son kilo ? oder 2 ? oder doch nur 500 gramm?? ich weiss es net ich kann sowas nicht schätzen
also ich finde diese tiere sind schon sehr aufwendig von der pflege und auch von der ernährung! ich selber würde mir so ein tier gar nicht anschaffen wollen.. aber mein freund halt.. die sitzen ja den ganzen tag nur rum und sonnen sich und gehen zwischendurch mal fressen oder baden oder trinken.. es sind ja baumbewohnung und sie fressen hauptsächlich blättrige nahrung. also hier in duetschland bieten sich löwenzahn, spitzwegerich, breitwegeerich, nesseln, klee usw alles was man draussen sammeln kann an.. jetzt im winter wo nicht so viel mehr wächst bekommt er zuccini, geraspelte möhren, feldsalat, paprika, sprossen, obst.. die leguane brauchen immer eine sehr abwechlungsreiche ernährung. und bei sam ist mir aufgefallen er frisst am liebsten sachen die leider nicht so nahrhaft sind wie schlangengurke. die liebt er aber bringt ihm nix an vitaminen. dann sollte man einmal in der woche ganz gründlich das terra reinigen. jeden tag muss man die essensreste aufsammen, frisches wasser, kot entfernen usw.. dann sind die auch sehr teuer im unterhalt. bruachen es ja total warm und somit große lampen die viel strom fressen.
vom charakter ist der sam echt lieb. der hat noch nie geschlagen oder gebissen.. der macht immer seine augen zu wenn es ihm unangenehm ist.. aber ich habe trotzdem schiss vor dem.. den mal hochzunehmen oder so würde ich mich nicht trauen! bin da sehr unsicher! wenn er mir ausbüchst beim füttern dann stelle ich immer einen karton vors terra damit er da schön selber wieder rein gehen kann. ich würde den nicht hochnehmen oder so.aber so mag ich ihn schon inzwischen sehr. ist mein kleiner Dino sage ich immer.
eljot kann bestimmt noch viel mehr berichten :)
-
Danke für deine Informationen!
Was sind denn "Schlangengurken"?
Die Aufwendigkeit in der Pflege war aber bei den Bartagamen auch so. Ich weiß ja nicht, wie der Kot von Leguanen riecht/stinkt, aber bei den Bartagamen hat es ganz schön gestunken.
Schon deshalb macht man das täglich freiwillig.
Und als die Eier im Brutterrarium lagen, mussten diese auch noch zusätzlich überwacht werden.
Gerade diese ruhige, gelassene, ausgeglichene Art mag ich ja an den großen Echsen. UND ich würde liebend gern einmal einen Leguan auf den Arm nehmen. Angst hätte ich keine, nur Respekt.
-
Das sind schlangengurken
http://www.google.de/imgres?im…e%26sa%3DX%26tbs%3Disch:1
Eben diese normalen gurken für Salat und co.
Schöne Tiere, und total faszinierend.
ein exfreund von mir hatte auch einen.
Der durfte auch viel im haus rum laufen, und ein Hund (Soka mix) war auch mmer dabei.
Klappte hervorragend -
Ich habe auch Leguane, da die aber noch nie in der Wohnung laufen durften und auch nie in der Wohnung laufen werden (es sei denn sie würden ausbüchsen) weiß ich auch nicht wie die Hunde reagieren würden. Früher, in der alten Wohnung, hatten sie ihr Terrarium im Wohnzimmer, da konnten sie die Hunde sehen und umgekehrt. Haben sich überhaupt nicht füreinander interessiert. Mittlerweile haben sie ihr Terrarium auf dem "Dachboden", und da kommen die Hunde nicht hoch (Raumspartreppe). Wie es ausgehen würde wenn sie zusammentreffen will ich mir eigentlich nicht ausmalen... die armen Hunde...
liane: Deine vier kommen mir irgendwie bekannt vor, hm, Legolas? Von Terraon oder Iguana- Fachforum?
-
-
ja ich finde auch das der Kot stinkt. aber es hält sich in grenzen. hundekaka stinkt schlimmer wie ich finde
du kennst also keine schlangengureken ? das ist ja witzig
aber babyjana hat dir ja schon ein bildchen verlinkt :) ich glaub manche nennen sie auch einfach nur salatgurken
-
Ich kenne sie auch nur unter schlangengurke so sind sie auch bei uns in den läden ausgeschrieben
-
Zitat
liane: Deine vier kommen mir irgendwie bekannt vor, hm, Legolas? Von Terraon oder Iguana- Fachforum?
So klein ist das Web. Richtig in beiden Foren sind Bilder von meinen Grünen.
Ich kann meine Leguane auch nur schätzen. Sie sind so 3-4 kg schwer denke ich und die Länge liegt so zwischen 1m und 1,50, je nach dem ob sie den Schwanz noch komplett haben oder nicht. Es sind also auch noch nicht die absoluten Riesen. Vom Alter her, sind Legolas und Hobbes 11 Jahre, Leonie ist 15 und Mushu 5 Jahre alt.
Legolas, Hobbes und Leonie sind sehr zahm. Das ist halt der Vorteil, wenn Leguane sich gelegentlich frei in der Wohnung bewegen können. Mushu ist eher scheu geblieben, aber sie flüchtet nicht mehr, wenn ich ins Terra komme und das reicht mir schon.Salatgurke füttere ich eigentlich gar nicht, ist ja eh nix an Nährstoffen drin. Mein Futter besteht zur Zeit vorwiegend aus Endivien, Frissee, Ruccola, Radiccio, Lollo Rossa, Karotten und deren Grün, Chinakohl und gelegendlich Feldsalat. Dazu noch einige Kräuter wie Basilicum, Kerbel und Petersielie. Obst füttere ich auch eher selten.
Gruss Liane
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!