Knochenmehl im Futter vs. Knochenmehl beim barfen

  • Hi,
    bin verwirrt oO Ich such mir hier sonstwas ab nach Dosenfutter ohne Tiermehl, da das besser sein soll. Und die Barfer kippens drüber? oO


    Ist Tiermehl nun gut oder schlecht? Ich dachte eigtl eher letzteres...
    Bin nämlich auf der suche nach einer möglichst qualitativ hochwertigen Zusammensetzung...

  • Tiermehl, also Fleischmehl hat für mich in einer guten Dose nichts zu suchen, wozu sollte man erst Fleisch vermahlen und entfetten um es dann mit Wasser zu einer Pampe in einer Dose zu verwandeln? Trockenfutter ok, da braucht man den Produktionsschritt. Knochenmehl als Calciumlieferant dagegen ist doch völlig in Ordnung. Gekochte Knochen am Stück wären in einer Dose nun brandgefährlich. Und eine natürliche Calciumquelle ist doch nicht falsch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Knochenmehl ist nicht das gleich wie Tiermehl und letzteres hat im Fertigfutter überhaupt nichts verloren. Auch Fleischmehl ist kein "Tiermehl".


    Wikipedia: "Tiermehl ist ein Produkt der Tierkörperverwertung, das als Futtermittel für Nutztiere und Brennstoff genutzt wird. Es fällt als Reststoff bei der Verarbeitung von Fleisch der Verwertung von verendeten und erkrankten Tieren an. Das Tiermehl wird hierbei in einer Tierkörperbeseitigungsanlage hergestellt."

  • Da stimme ich zu. Zwischen Tiermehl, Fleischmehl und Knochenmehl sind große Unterschiede. Tiermehl würde ich auchnicht wollen. Fleischmehl ist ein Muss im Trockenfutter und KNochenmehl die imA sinnvollste Calciumquelle, weil gleich noch so viel anderes Gutes drin ist und außerdem das Ca:P Verhältnis stimmt (wenn man das richtige Knochenmehl nimmt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!