RidgiPad Hundekissen
-
-
Hallo... kennt oder hat jemand das Ridgipad Hundekissen. Es würde von der Größe perfekt passen, aber ich habe etwas Bedenken wegen einer möglichen störenden Geräuschentwicklung wegen dieser Styroporkügelchen.
Nicht, dass der Hund Angst davor hat und wir nachher genervt sind! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
ja wir haben ein solches Kissen und es is nich sooo gemütlich für den Hund wie man wohl denken mag.
Dadurch dass die Styroporkügelchen in die Randteile der Kissen gepackt werden (in vorgeformten Stoff-Würsten), ist das ganz schön press und wird ziemlich "hart". ich hab in das Kissen noch ein Kopfkissen 80x80 UND eine Decke drüber gelget, weils einfach ziemlich hart is und der Hund sich nich ideal ausstrecken kann (wegen der höheren Seitenteile eben)..von Hund zu Hund sicherlich verschieden, aber meiner vevorzugt lieber sein anderes Kissen im Schlafzimmer, das ganz aus Stoff is
-
Hallo queenie,
meine Mama hat seit ca. 2 Jahren ein Ridgi Pad für ihren Dobermann Lennox. Der ist super sensibel was Geräusche angeht
Beide sind sehr zufrieden
-
@Dorin.. ja , das hab ich schon fast befürchtet, dass der rand dann doch nicht so weich ist, wie er aussieht. Ich bin mit der Gröe des Hundekissens ziemlich beschränt und hatte mirt vorgestellt, dass Gordy den Kopf auf den Rand ablegt, was er sowieso gerne macht. Ich muss also den Rand als Liegefläche miteinbeziehen. Aber ich glaube fast, dass ich mit einem normalen Kissen ohne Rand besser bedient bin.
-
Jenny... danke für deine Antwort. Dann wäre das ja nicht das größte Problem.
-
-
also ich habe für Tayler seit einem Jahr auch ein RidgiPad und Tayler liebt es
er liegt immer mit dem Kopf auf dem Rand
besonders laut finde ich es auch nicht, man hört halt durch das Leder wenn der Hund drauf geht oder sich dreht, aber das ist ja immer nur kurz
ich habe ihm aber trotzdem noch eine Decke reingelegt, aber nur weil Tayler es liebt sich die Decke zusammenzuschieben und hin und her zu wühlen bis alle sperfekt ist
er hat aber am Anfang auch ohne Decke gerne auf dem RidgiPad gelgen -
Hier gibts sowohl ein Ridgi Pad als auch eine Kudde, beide mit zusätzlicher Decke.
Das Ridgi Pad ist am Aussenwulst sehr hart und in der Mitte weich. Von der Form her ehr für Hunde geeignet die sich gerne einrollen weil beim ausstrecken der Hund nicht gerade liegt.
Die Kudde wird deutlich mehr genutzt, ist weich aber liegestabil. Wenn dein Hund sich gerne ausstreckt vieleicht die bessere Wahl.
Geräusche von der Füllung machen beide nicht und qualitativ sind beide top. -
Ilona... ja die Kudde ist klasse ( sagen ja viele ), aber die hat ein maß, was ich furchtbar schlecht unterbringen kann. Deswegen suche ich halt was anderes.
-
Meinen Wauzels war das Ridgipad zu hart, mußte en weiches Schafffell drauf
Ich hab halt Weicheier
Aber von der Qaulität des Kunstleders und von der Verarbeitung war das Dingen SuperLG Katja
-
Danke für eure Antworten... das Problem ist halt, dass man das auch nirgends mal sehen kann oder fühlen kann.Geht wohl nur online zu bestellen.
Ich hab für unseren verstorbenen Hund auch schon mal so ein Kissen gekauft mit Styroporflocken drin... da hat der sich nie richtig draufgelegt... totale Panik. Das Problem ist, das haben wir so gut weggeräumt.. wir können es nicht mehr finden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!