• Huhu,
    erst mal direkt die Frage wo finde ich die Z.U.G?Bin da schon Mitglied kann sie aber nicht finden ;)
    Und nein ich züchte nicht habe aber mal eine rein theoretische Frage für die Zukunft.
    Wenn man im VDH züchten will,kann man dies ja nur mit VDH anerkannten Hunden.
    Was macht man aber wenn man sich einen Hund aus dem Ausland holen möchte oder muss,zum Beispiel dem ÖKV der ja auch dem FCI angeschlossen ist?
    Könnte man mit diesen Hund dann auch im VDH züchten,da der andere Verband auch dem FCI angeschlossen ist,oder müsste man den Hund erst Phänotypisieren lassen?
    können Phänotypisierte Hunde überhaupt in die Zucht?

  • Ein im Ausland gekaufter FCI-Hund bekommt von seinem "Ausland-VDH" ein Exportpedigree mit, kann dann hier eingetragen und völlig normal eingesetzt werden.
    Da braucht nichts phänotypisiert werden.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ob man einen phänotypisierten Hund zur Zucht einsetzen kann, liegt in der Hand der zuständigen Zuchtverbandes. In den meisten Fällen sollte es aber NICHT möglich sein...

    LG Eva

  • Zitat

    Der VDH ist dem FCI angeschlossen und damit sind Hunde aus anderen FCI-Zuchtverbänden in der deutschen VDH-Zucht verwendbar.

    Viele Grüße
    Corinna


    Charmant untertrieben. :D

    Der VDH ist einer der 4 Gründungsmitglieder der FCI.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!