• hab grad post vom deutschen tierschutzbund bekommen,da war nen hübschews kleines rezeptheftchen bei,u.a. honigtaler für hunde.ich mach ja immer gerne leckerlies selbst,bin aber super vorsichtig mit allem zuckermässigen.da sind auf 150g mehl und 200g haferflocken 2 esslöffel honig und 1 teelöffel gekörnte fertigbrühe drin.sind 2 esslöffel echt oki?mir kommt das so viel vor,hab immer angst um die hundezähnchen....
    lg

  • Zucker kriegt mein Hund auch nicht - Honig schon.
    Honig ist ein gesundes Lebensmittel, viele Vitamine usw und zudem noch nervenstabilisierend.
    Meine kriegt dann zB 1/2 Becher Hüttenkäse mit 1 Teel Honig als Frühstück (sie wiegt 8 kg).
    Da hätte ich bei 2 Teel für mehrere Kekse, die ja zudem kein Alleinfutter sind, keine Sorge.

  • Ich hab in der fernsehzeitung gelesen, dass Honig kein gesunder Zuckerersatz ist, sondern genau die gleichen Bestandteile enthält wie Haushaltszucker. Demnach wäre es egal, ob man Honig oder Zucker nimmt und da würde ich also eher an Honig geizen.

    Trotzdem denke ich nicht, dass ein paar Honigleckerlies schaden. Also viel Spaß beim Backen ;-)

  • Hi, ich würde mir da auch keine großen Gedanken machen. Hundi frisst ja nicht alle Kekse auf einmal.

    Werde mir das Rezept mal notieren. Hört sich lecker an!

    Habe mir heute ein Büchlein nur mit Rezepten für Hundekekse gekauft. Morgen früh werde ich mal zwei Sachen ausprobieren (Spinathäschen und Leberwurstkekse; Rezept für die Leberwurstkekse von einem User aus diesem Forum). :D

    LG Anja

  • hallo anja,na dann geb ich dir das rezept mal komplett:

    150 g mehl
    200g haferflocken
    2 esslöffel honig
    2 eier
    150 ml wasser
    1 telöffel gekörnte brühe
    alles mischen,im vorgeheizten backofen bei 220 grad 10-15 minuten,backofen abschalten und bei leicht geöffneter klappe nachhärten lassen

    viel spass beim backen :)

  • Oh, herzlichen Dank für das Rezept! Ich nehme mal an, das ist ein Knetteig, oder? Machst du dann eine Rolle aus dem Teig und schneidest scheibchenweise ab? Ich hoffe, er klebt nicht so?

    LG Anja

  • in der "partner hund" sind auch keksrezepte drin. klingen auch gut :gut:

    1. zimsterne

    zutaten:

    - 200 gramm dinkelvolkornmehl
    - 1 überreife banane
    - 1 sehr reife mandarine
    - 3 esslöffel honig
    - 1 ei
    - halben teelöffel zimt
    - 100 gramm puten- oder rinderhackfleisch

    2. käseknochen
    (für 3 backbleche)

    - 300 gramm weizenmehl
    - 2 eier
    - halben teelöffel backpulver
    - 50 gramm maisstärke
    - 200 gramm geriebener käse
    - 100 bis 125 gramm naturjoghurt

    3. quarkkugeln

    - 50 gramm blaubeeren
    - 150 gramm quark
    - 1 ei
    - halben teelöffel backpulver
    - 150 gramm dinkelmehl

    ich glaube die zimtsterne und die quarkkugeln werde ich demnächst mal testen ;) bzw der wuffel :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!