Zicke beim Fressen
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe ein bisschen Probleme bei der Ernährung unseres Hundes. Er heisst Teddy, ist ca. 1 Jahr alt und wiegt 5,7 kg, ist ein Pekinese.... und er zickt beim Futtern
Ich habe schon diverses Futter gekauft, hier ein kleiner Auszug von:Nassfutter = Unterschiedliches von "Caesar"
Unterschiedliches von "Premiere"
"Dinner for Dogs"Trockenfutter = "Royal Canin" (bekam er auch im Tierheim, will er aber nicht mehr)
"Pedigre Pal" frisst er wenns partout nix anders gibt
"Eucanuba" mag er nicht
"Dinner for Dogs" frisst er mit spitzen ZähnenHeute hab ich es dann mit Trick 17 probiert und siehe da, er frisst wie ein Bär. Ich habe Rindfleisch mit etwas Brühe abgekocht, dann klein geschnitten und unter "Caesar" Nassfutter gemischt. Bingo!
Hier meine Frage: Ist es ok wenn ich ihm Rindfleisch oder Geflügel (natürlich vorher gekocht) unter das direkte Hundefutter mische? Ich bin da etwas unsicher. Und wie kann ich ihm sein Fresschen noch schmackhafter machen? Bin für jeden Tipp sehr dankbar.P.S. Lt. Tierarzt ist er ok, er ist auch tagsüber fit und munter, schläft nachts schön durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal davon abgesehen, dass die Sorten alle nicht unbedingt die beste Wahl sind (dazu wird sicher jemand anders noch was schreiben):
Ich würde genau gar nichts schmackhaft machen. Das ist nämlich eine prima Erpressung von Seiten des Hundes: Fress ich nicht, gibts was viiiiiiiiiiiiel besseres!
Das merkt Hund sich schnell und wird irgenwann nur noch darauf warten, dass du ihm etwas leckereres servierst. Und du wirst jeden Tag in den Stress kommen, ob Herr Hund sich denn heute erbarmt zu fressen und was ihm denn heute gut genug ist - ich kenn dasIch würde das Futter hinstellen, 10 min warten (und in der Zeit abwaschen, aufräumen, fernsehen...) und das Futter dann kommentarlos wegstellen. Ende! Gibt zur nächsten Mahlzeit wieder was.
Das kann durchaus einige Tage dauern bis Hund begreift, dass es nix besseres mehr gibt - aber er wird es überleben
Ich würde mich da wirklich durchsetzen und mich nicht vom Hund "erpressen" lassen. -
Zitat
Ich würde mich da wirklich durchsetzen und mich nicht vom Hund "erpressen" lassen.
Genau Sabi, so sollte man es machen.
Wir hatten auch einen Mäkler, der die gleiche Masche durchgezogen hat wie Dein Teddy, doch ich blieb hart. Heute frisst der Herr alles, was ich ihm vorsetze.
Wenn Du schon Fleisch füttern willst, mache es doch gleich so, dass Du den Hund barfst.
-
Hy,
wenn Du merkst, dass Teddy auf Fleisch steht, warum gibst Du ihm dann nicht nur solches? Vorrausgesetzt er verträgt es gut...
Laß doch einfach den industriell gefertigten Müll weg... schau mal die Zusammensetzung an. Meistens sind da nicht mal 50% Fleisch drin. Was ist der andere Bestandteil?
Ich selbst habe meinen Hund auf Frischfleisch umgestellt und es geht ihr prächtig und es macht Spaß, ihr beim fressen zuzusehen und glaub mir, dass es nicht teurer ist mit Fleisch zu füttern als den Markenscheiß zu kaufen. Ich habe es mal nachgerechnet....
Wie gesagt, da ist nen Haufen Dreck drin, den der Hund eben nicht braucht....Liebe Grüße
-
also mein hund ist zwar kein maeckler aber nur jeden tag trockenfutter setz ich ihr auch nicht vor...wobei sie sich damit auch zufrieden geben wuerde
ich weich das trockenfutter vorher eh immer bissl ein.damit sie nicht nur trockene, harte brocken vor sich hat.
schoener zu schlabbern
und bisschen fluessigkeit wird auch gleich aufgenommen.
dazu gibts ab und an eigelb drueber...oder huetenkaese...thunfischwasser oder thunfisch...banane...oder geraspelte moehrer mit bisschen oel..apfel
manchemal nudeln oder kartoffel dazwischen.
oder ich koch vorher paar moehren und die werden reingematscht+bruehe...
ich glaub das wars
-
-
Eigentlich ist Dein Hund ein schlaues Kerlchen, dass er diese Futtersorten nicht fressen mag.
Klar gibst Du ihm zwar nach, wenn Du das Futter jetzt umstellst.
Aber im Grunde hat er ja "Recht".Statt "rumzukochen" kannst Du es Dir selbst leichter machen, indem Du das Fleisch roh gibst. Schau Dich hier im Ernährungs-Unterforum mal in Sachen Barf um.
Auch auf der Seite http://www.barfers.de/ gibt es viele Infos und Tipps und die dort erhältlichen Broschüren sind unverschämt günstig und sehr ausführlich.Ein Hund in dieser Gewichtsklasse ist recht günstig in der Rohfütterung.
Wenn Du bei Fertig-Futter bleiben willst, schau Dich wenigstens mal nach besserer Qualität um:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlLG, Chris
-
Es ist noch kein Hund vor einen vollen Napf verhungert!
Zieh es echt ein paar Tage durch und du wirst sehen,wie fein dein Hundi frisst
-
Zitat
also mein hund ist zwar kein maeckler aber nur jeden tag trockenfutter setz ich ihr auch nicht vor...wobei sie sich damit auch zufrieden geben wuerde
Das ist ja auch etwas ganz anderes und nicht zu vergleichen.Hier geht es um einen Futtermäkler und den kannst Du nicht mit einem "Normalfresser" gleichsetzen.
-
Unsere Französin war, als Sie zu uns kam, auch keine gute Fresserin. Seid Sie aber gebarft wird ist Ihr Napf ruckzuck leer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!