Verwilderter Hund in Datteln -einfangen - aber wie?
-
-
ich habe Kontakt zu den Tierschützern, von denen Boy ursprünglich kam.
Nein, das ist NICHT der vermittelnde Verein...Wo die Futterstelle ist, weiß ich nicht, würde ich auch nicht öffentlich posten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verwilderter Hund in Datteln -einfangen - aber wie?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten so einen Fall in unserem Ort. Der Hund lebte über zwei Jahre so. Jeder dachte, der Hund sei verwildert. Er war nach Silvester weggelaufen. Ich hab ihn auch manchmal gesehen, er lebte am Ortsrand im Wald, kam aber nachts in den Ort, bevorzugt an die Komposter.
Mit den Jägern war vereinbart, ihn nicht zu schießen, am Ortsrand ist das eh nicht erlaubt. Keiner kam näher als 3m an ihn ran. Das TH hat dann versucht ihn in einem Grundstück anzufüttern, was auch gelang. Dann hat man versucht ihn in eine Hundebox zu locken, im gleichen Grundstück mit Futter. Der Hund war so clever, das klappte nicht.
Und dann kam wieder Silvester, der Hund muss wieder Panik bekommen haben, lief mehrere Kilometer in einer anderen Ort und ließ sich völlig einfach von Passanten einfangen. Diese brachten ihn ins TH und konnten nicht fassen, den Hund aus unserem wald vor sich zu haben. Er konnte noch Kommandos, sah recht gut aus und konnte an die früheren Besitzer zurückvermittelt werden.
Wir dachten immer, es kümmere sich niemand um den Hund, dabei war das TH und der Tierschutzbund längst am Werk.
-
Zitat
Wir dachten immer, es kümmere sich niemand um den Hund, dabei war das TH und der Tierschutzbund längst am Werk.Auch hier ist es so.
Wir versuchen echt alles mögliche. Leider geht Buddy ( Boy ) nicht in eine Falle. Ich hoffe jeden Tag wenn das Telefon klingelt das Buddy endlich in eine Falle gegangen ist....Schxxxxe hoffentlich klappt es bald....es wird dieses Jahr ein härterer Winter.
BITTE BUDDY KOMM EIN UNS ZU UND LASS DICH FANGEN BITTE !!!
-
Hallo..
Ich finde es super, dass sich scheinbar doch mal jemand ernsthafte Gedanken über Buddy macht. Ich selber komme aus Datteln, mein Mann und ich sehen ihn fast täglich und er tut uns nur noch unendlich leid. Es muss dringend etwas passieren. Buddy hat zurzeit scheinbar eine starke Blasenentzündung (Blut im Urin) und bei diesem Wetter wird das nicht mehr lange gutgehen.
Wer kann mir denn sagen, was wirklich dafür getan wird, dass Buddy eingefangen wird? Fühlt sich dafür irgendwer verantwortlich?
Buddy ist wirklich sehr scheu, sobald man ihn anspricht oder lockt, läuft er weg. Am Gartenzaun beschnuppert er sich mit unserer Hündin, aber man kann sich ihm nicht wirklich nähern. Mein Mann und ein Bekannter haben sich früh morgens auf seiner täglichen Runde auf die "Lauer" gelegt, um ihn an einer bestimmten Stelle einzufangen.. Wir wissen nicht mehr weiter, wie ihm geholfen werden kann... -
Hallo !
Kannst du ihn dann nicht in den Garten locken ?Deine Hündin festmachen,die Gartentür mit langem Strick versehen,sich selbst verstecken und wenn er drin ist Tür zuziehen ?!Oder ist der Garten nicht ausbruchssicher ?Das wäre schade.In einem sicheren Garten kann man ihn ja leichter mit einer Fangstange erwischen.
Grüssli Sabine -
-
Das ist eigentlich eine gute Idee, haben wir auch schon versucht ihn in den Garten zu locken, aber es ist nur ein kleines Gartentor vorhanden, dadurch wird er nicht gehen und selbst wenn er drin wäre, ist der Zaun leider nicht so hoch, dass er da nicht drüber gehen würde... Leider.
-
Ach Mist !Das wäre wohl auch zu schön gewesen.Ich mag gar nicht über die Hunde nachdenken die jetzt draussen allein sind
Liebe Grüsse Sabine -
Zitat
Das ist eigentlich eine gute Idee, haben wir auch schon versucht ihn in den Garten zu locken, aber es ist nur ein kleines Gartentor vorhanden, dadurch wird er nicht gehen und selbst wenn er drin wäre, ist der Zaun leider nicht so hoch, dass er da nicht drüber gehen würde... Leider.
krasse Geschichte :/
... Lock ihn rein... leg eine Spur... warmgemachtes
Katzenfutter...Maggi...Schweineohren, Pansen...Fangnetz ?
Wenn "unsere" Emma soweit wäre

Grüße
Susanne -
Ja, wäre schön, wenn es klappen würde, aber das Törchen ist auch auf der anderen Seite... das ist nicht so einfach

Fangnetz wäre noch ne Idee, aber man müsste sich vielleicht auch mit mehreren noch zusammen tun.
Wir kennen z.B. einen Weg, der ist an den Seiten begrenzt, durch den er immer läuft... Wenn man ihm dort den Weg von beiden Seiten abschneiden würde, könnte das mit einem Fangnetz klappen.. -
Na das ist doch eine tolle Idee !Ein paar tierliebe Leute sollten sich doch wohl finden lassen.Wenn der Weg nicht zu breit ist versucht auf jeden Fall euch irgend welche Drahtrahmen , Brettenwände,feste Netze oder vergleichbares zu basteln um den Weg an den Enden zu blockieren.Selbst bei mehreren Leuten schlüpft er sonst noch durch die Beine.Sowas muss beim ersten Versuch klappen.Ich drücke euch ganz feste die Daumen das es was wird.Wäre nett wenn du berichtest .
Grüssli Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!