ANGRIFF... und ich bin machtlos

  • Zitat

    Genau aus diesem Grund haben wir uns für ein solches Konzept entschieden und innerhalb von kürzester Zeit mit null Training und wenig Einsatz einen anderen Hund erhalten... ;)

    Und wie habt ihrs genau gemacht??? =)

  • :smile: Beim Lesen fällt mir der Satz auf betreff des Freilaufens auf eurem Grundstück ohne Zaun....! Ohne deine Anwesenheit ( "nur" dein Mann)! Ich glaub', wenn das unsere Vierpfote hätte....Balu würde "größenwahnsinnig"und würde zum obersten Wächter aufsteigen! Vielleicht ist das auch eine Baustelle bei euch?!?

  • Man sollte viell. erwähnen, das Arco nicht nur Begleithund :roll: sondern auch Wachhund ist.
    Wenn jemand draußen mit ist und er bewegt sich frei, ist das kein Problem. Er verhält sich ruhig, wenn jemand kommt.

    Sind wir aber drin und er ist draußen, dann schlägt er schon an. Aber ohne den Besuch zu bedrängen oder so. Steht halt einfach so da und bellt das "bedrohliche" Objekt an.

  • Zitat

    Man sollte viell. erwähnen, das Arco nicht nur Begleithund augen rollen sondern auch Wachhund ist.


    ...und dann wunderst Du Dich?
    Der Hund kann anscheinend nicht unterscheiden, wann er wachen soll und wann nicht

  • Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, das ein Hund, der Wachhund ist, sich "draußenrum" (also auf der Straße) nicht benehmen kann. Ich bitte euch!
    Und außerdem habe ich doch geschrieben, das er sich neutral verhält, wenn wir dabei sind!

  • Zitat

    Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, das ein Hund, der Wachhund ist, sich "draußenrum" (also auf der Straße) nicht benehmen kann. Ich bitte euch!!

    wenn die Mensch-Hunde-Beziehung stimmt, nicht, aber da scheint ja etwas nicht so ganz in Ordnung zu sein.

    Zitat


    Und außerdem habe ich doch geschrieben, das er sich neutral verhält, wenn wir dabei sind!


    Hm...und wie neutral ist es, wenn er andere Hunde anpflaumt?

    Ich will Dich nicht persönlich angreifen, doch Du scheinst das so zu sehen. :???:

    Beanatworte doch mal die Frage von meckmeck

  • Da er und der andere Hund an der Leine waren, hab ich ihn zurückgezogen und bin dazwischen gegangen. Heißt, ich habe ihm erstmal zum anderen Hund die Sicht versperrt und ihn mit einem strikten Kommando sitz machen lassen. Dann gings. Er hat nicht nochmal versucht, zum anderen Hund zu kommen.

  • @ Joco und Co:
    ihr habt mich gefragt, wie er sich zu Hause verhält. Habe ich geschrieben.
    Neutral, wenn wir dabei sind und z. Bsp. Besuch kommt.
    D. h.: zu Hause kein Problem mit anderen Hunden.

    AAABER: beim Spazierengehen reibt er sich an anderen UNKASTRIERTEN Rüden auf.

  • Zitat

    AAABER: beim Spazierengehen reibt er sich an anderen UNKASTRIERTEN Rüden auf.


    D.h. er läuft frei und kann zu den anderen Rüden?

    Unterbinde es, indem er an die SL kommt, Du direkt eingreifst, wenn er den anderen Rüden fixiert. Du musst seine Körperhaltung richtig deuten und auf das erste Fixieren bereits reagieren.

    Rufe ihn zurück, lasse ihn absitzen und gut ist es.

    Stelle Dich so vor den Hund, dass er keine Möglichkeit hat, einen Angriff zu starten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!