Wandern mit unserem Goldi

  • Ich weiß nicht, ob ich dir das schon in der Mail geschrieben hatte :???: , deshalb hier nochmal

    Holt den Rucksack rechtzeitig und macht vorher schon die normalen Spaziergänge damit. Der Hund sollte sich erstmal an das "Gefühl" gewöhnen. Danach immer ein bisschen mehr in die Rucksacktaschen fühlen, so dass die Muskulatur bis zum Urlaub vollkommen drauf vorbereitet ist.
    Wir haben ja im Hotel geschlafen und waren nur tagsüber unterwegs, da hat Balou meist 2l Wasser getragen und ein bisschen Spielzeug und Leckerchen. Futter blieb ja im Hotelzimmer.

  • Hallo Kiribaer,
    ich glaube das haste in der Email schon geschrieben... wir waren gestern los den Rucksack anprobieren und nun hat die kleine den auf... das dingen interessiert die gar nicht, alles was im weg steht wird gnadenlos zur seite geschoben :-P (Kartons oder ähnliches im Büro zumindest)
    auch draussen habe ich noch nicht den Eindruck das Sie sich gestört fühlt... mit ihrem Freund ist sie zumindest so übers Feld gestürmt wie immer.

    vorm Fütten setzen wir ihr den Rucksack immer auf und irgendwann danach, kommt der wieder in der Wohnung ab... Vorm spielen wird er auch wieder aufgesetzt, in der Hoffnung das Sie den rucksack dann schnell damit verbindet das nun was schönes ansteht.

    ich denke mal in einem Monat werde ich dann langsam damit anfangen den Rucksack zu beladen, erst 100gramm, dannn 200g, 300g usw...

    Meine Hundetrainerin sagte mir noch das Sie ohne weiteres zwischen 5 und 8kg Tragen kann, jedoch nur nach ordentlichem Training und in langsamen schritten, aber mehr will ich ja sowieso nicht. 8Kg finde ich da eigentlich auch schon zuviel...

    Danke noch mal für den Eintrag.

    LG
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!