Was braucht mein Hund für Futter??

  • Hallöchen,
    Wir sind heute Stolze Zeugen von 9 Welpen geworden, nachdem unsere Hündin Maja (Labrador/Pointer) 63 Tage lang trächtig war.
    Sie hat bisher immer Trockenfutter bekommen, aber ich habe gehört das man aufgrund der eventuellen Mängel nach der Schwangerschaft und aufgrund der Milchproduktion ein wenig das Futter umstellen muss, damit sowohl die Mängel abgedeckt als auch die Milchproduktion angeregt wird.
    Kann uns da jemand den ein oder anderen Tipp geben was man unserer Hündin zufuttern kann.

    Vielen Dank schonmal!!!

    :gott:

  • Das ist schonmal ein Anfang :-) aber gibt es auch alltägliche dinge die man eventuell im Kühlschrank hat oder in der Vorratskammer? Ab und zu hat sie von mir mal ein Babygläschen vermischt mit Tockenfutter bekommen.

  • Also man sollte der Hündin eigentlich schon während der Schwangerschaft bis einschließlich der Säugezeit ein ENERGIEREICHERES Futter zuführen.
    Welches das geeigneteste ist, liegt immer im Sinne des Betrachters.
    Die meisten Futtermittelhersteller bieten solch ein Futter an. Fragen beantwortet hierzu auch der TA. Was bekommt die Hündin denn bisher für Futter/Marke?
    Sonst erkundige dich bitte schnellstens bei dem Hersteller deines Futters, welche Sorte er empfiehlt.

    Du kannst selbstverständlich auch Frisches zufüttern. Wie z.B. hochwertiges Muskelfleisch (mit Fett und Milchprodukten) ergänzen. Hier kommt es aber darauf an, ob die Hündin BARF gewöhnt ist.

    Aber mal ehrlich "nicht zu persönlich nehmen" so was klärt man im Vorfeld ab. Als Frau/Mensch beschäftigt man sich doch auch vor oder zumindest während der Schwangerschaft mit seiner Ernährung. Das zählt selbstverständlich auch für Tiere!!!!!!!!!

  • Kann ich denn auch die Welpen Zufüttern mit dieser Hundeersatzmilch. Also ich meine um meine Hündin ein wenig zu entlasten würde ich jetzt mal sagen 3 oder 4 mal am Tag die Welpen zufüttern. Oder ist es so das wenn ich damit einmal anfange dies ewig und kontinuierlich weitermachen muss?

  • Sorry für die harten Worte...
    Aber mit einem vernünftigen Futter, das für trächtige und säugende Hündinnen passt, sollte die Hündin nun gar keine Probleme haben 9 Welpen für 3 Wochen voll zu versorgen.
    Wie kann man auf die Idee kommen eine trächtige Hündin mit Draft zu versorgen? :schockiert: :hust:

    Verwunderte Grüße
    das Schnauzermädel

  • du wirst doch sicherlich die nächsten 2 tage zum TA gehen mit allen, dort kannst du ja erstmal nachfragen.
    ansonsten rufst du dort schon einmal an.
    ich bin mir sicher, dass es auch züchter gibt, die es nicht als dreist empfinden, wenn du dort anrufst und fragst, wobei es wirklich ein bisschen spät ist.
    ansonsten schaust du mal nach texten wie diesem hier:
    http://www.fressi-fressi.de/series/series_…nde_huendin.htm
    wobei ich mich NICHT auskenne und bestätigen kann, ob das so stimmt wie es da steht. es soll nur ein beispiel sein.

  • Auch mein Tipp: Gib deiner Hündin ein hochwertiges und gutes, energiereiches Futter.

    Josera Familiy ist preiswert und gut. Und auf der Homepage von Josera findest du auch einen Händler in deiner Nähe.

    Ich versteh das auch nicht, was da wohl los war, sich jetzt erst zu informieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!