alles nur wegen dem Futter?

  • Marika,

    das ist ein sehr guter Beitrag :gut: , der genau meine Gedanken zu dem Thema Ernährung - egal ob Mensch oder Hund - wiederspiegelt.

    Frische vitaminreiche Kost ist durch nichts zu ersetzen und trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Das Argument, was hier immer vorgeführt wird, ist, dass der Hund xy mit dem Futter Pedigree & Co. ganze 15 Jahre alt geworden ist. Was kann daran so schlimm sein??

    Ich versuche für mich persönlich einen Kompromis zu finden, der keinem schadet.
    Ich würde liebend gerne barfen, weil ich der Meinung bin, dass dies die "artgerechteste" Ernährung für den Hund ist. Geht leider nicht- Hundi verträgt kein rohes Fleisch. :/

    Also habe ich gekocht, auf die Dauer einfach zu zeitaufwendig, für den Urlaub brauche ich eine Alternative. Außerdem sind wir oft unterwegs, da gehts dann auch nicht mit dem Kochen.

    Also habe ich Dosen probiert. Leider wird das auf die Dauer einfach zu teuer, also gibts das ab und an Mal zwischen durch.

    Also sind wir beim TroFu gelandet und hier habe ich zwar auch ein Limit, aber was gescheites soll es dann schon sein.
    Leckerliemäßig gibts auch nichts vom Discounter, ab und an mal einen Apfel, Birne oder Banane etc.

    Generell versuche ich in meinem zeitlichen und finanziellen Rahmen so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Und im Augenblick fahren wir sehr gut damit.

  • Futterfragen... unsere Rasselbande ist da ein super gutes Beispiel (leider). Loulou hat eine schwere Futtermittelallergie (und wir haben fast ausschließlich Josera gefüttert... bis die Allergie los ging), sie darf nur noch Pferdefleisch und Kartoffeln, wird wohl bis an ihr Lebensende parallel Cortison bekommen (stellen wir gerade ein). Unser Max bekommt zeitweise Pferdefleisch und Nudeln (er kann Kartoffeln nicht ab), da er dann die ersten Anzeichen einer Allergie hat... zwischendurch - in guten Phasen - bekommt er Feuchtfutter von Lukkulus. Lotte kann und darf alles... sie ist einfach GESUND. Bekommt aber auf Grund unserer negativen Erfahrung mit Trockenfutter nur noch Feuchtfutter von Lukkulus. Auf Lukkulus bin ich nach vielen suchen gestoßen. Die Zusammensetzung gefällt mir gut (u. a. kein Rindfleisch drin - in den entsprechenden Sorten) und Lotte (und Max) vertragen es sehr gut.

    Fazit: Je gesünder der Hund (von sich aus, also das hier bereits oft erwähnte Immunsystem), je einfacher die Ernährung. Wie bei uns Menschen wohl auch ;) .

    Einen Tip gebe ich des wegen nicht mehr ab, da ich in das Immunsystem deines Hundes nicht gucken kann, geschweige denn beurteilen. Übrigens... viele Barfen auch falsch und ich bin bestimmt kein Experte darin (aber von DIESEN Schäden hat mir mein TA berichtet).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!