Der normale Hund

  • Hallo zusammen,

    in den letzten Tagen habe ich immer mal wieder den Gedanken gehabt, dass mein Hund doch irgendwie völlig normal ist. Ich empfinde diesen Gedanken als total positiv. Ich bin darauf gekommen, als ich mir mal so die Hund in unserer Nachbarschaft und auf dem Hundeplatz ansah und sie beobachtete und auch durch viele Beiträge hier aus dem Forum.

    Was ich damit meine ist folgendes: Mein Hund ist überhaupt nicht perfekt, er hat durchaus seine Macken und da es unser erster eigener Hund ist, haben wir bestimmt auch einiges nicht ganz richtig gemacht.

    Aber: Wenn wir unterwegs sind, dann fällt er nicht unangenehm auf, wir gehen Gassi, ohne dass er Passanten anpöbelt, zieht wie blöde oder sonst irgendwelchen Quatsch macht.. Mittlerweile pöbelt er selbst fremde Hund nur noch im Ausnahmefall an.

    Auch auf dem Hundeplatz ist mir das aufgefallen: Er ist dort keine Überflieger, aber er macht seine Sache gut, bellt dabei nicht ständig und kommt mit den anderen Hunden klar.

    Er fällt also einfach nicht besonder auf, wenn wir unterwegs sind, aber auch in der Wohnung bellt er nicht und verhält sich ruhig. Wisst ihr was ich meine? Er ist total unauffällig, er macht keinen besonderen Stress, ist aber auch nicht perfekt, er ist weder total dumm noch übermäßig intelligent, er ist ein stinknormaler Hund. Klar, für mich ist er etwas besonderes und der tollste Hund der Welt, aber nach außen muss er so wirken, wie gerade beschrieben. Wisst ihr was ich meine?

    Ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Zustand erstrebenswert finde, aber so gefällt es mir ganz gut und das ist eigentlich erst so, seitdem ich mir nicht mehr über jeden Pups Gedanken mache.

  • Ich kann genau nachvollziehen, was du meinst. Maja ist für mich natürlich der tollste Hund, den ich mir vorstellen kann.
    Ich kann sie problemlos überall mitnehmen, ohne dass ich mir Gedanken machen müsste, ob irgendwas schief gehen könnte.

    Sie hat auch ihre Problemchen, die aber gut zu handlen sind. Sie ist völlig normal ;) .

    Und ich bin wahnsinnig froh darüber, weil sie auch mein erster Hund ist. Immer wieder lese ich hier im Forum von massiven Schwierigkeiten, die Halter mit ihren Tieren haben. Oft kann der Besitzer nichts dafür. Der Hund ist vom Charakter eben nicht so einfach.

    Ich hab bei Maja glaub ich auch eingiges "falsch" gemacht, aber trotzallem ist sie ein toller Hund mit kleinen Macken, für die ich sie doch auch sehr mag.

  • Genau das meine ich. Auch Jeppe ist nicht völlig unkompliziert, er ist schnell gestresst und nicht sehr cool, aber man merkt es ihm meist nicht an, weil ich mittlerweile wei0, wann es ihm zu viel wird. Somit geht er ziemlich unauffäälig durchs Leben und das gefällt mir total.

  • Ich kann das sehr gut verstehen. Wir haben auch so einen "Normalo" ;) zuhause. Und ich würde ihn für kein Geld der Welt eintauschen!!!!!
    Er verzeiht kleine Fehler meinerseits sofort und ist immer freundlich und ruhig.
    Auf der Straße "ist der aber süüüüüüß" der absolute Womenizer und auf dem Sofa das Kuschelwölfchen.
    Wenn es ums Fressen geht ist er auch gerne mal die Nervensäge, aber er bellt nicht, zerkaut keine Gegenstände und lässt sich gerne kämmen. Gelegentlich hat er auch einfach keinen Bock zu hören und stellt die Ohren auf Durchzug. Aber das kann Frauchen auch gut ;) .
    Kurz gesagt ein liebenswerter Sturkopf.

  • Ein liebenswerter Sturkopf, das passt auch bei Jeppe ganz gut. Er hört super, aber manchmal kehrt er den Terrier raus und bleibt einfach stehen, wenn ich ihn rufe. Er guckt mich dann an und man sieht, dass er nicht weitergehen will. Ich gehe dann trotzdem, ist mir doch egal, und er kommt dann auch immer, aber es muss scheinbar manchmal sein,

  • hast du gerade meinen Hund beschrieben? :D

    Das Jogerl ist ähnlich. Er macht gut mit in der Hundeschule wenn wir mit ihm üben, is allerdings kein Arbeitsjunkie und hin und wieder kommt der Beagle-Dickschädel raus: jetzt ist Schnupperzeit und ihr mit Euren blöden Leckerli könnt mir doch grad gestohlen bleiben :hust: Nervt zwar in dem Moment dann ein bissi, aber im Endeffekt find ich seinen kleinen Sturkopf auch liebenswert; ich glaub mit einem Hund der den absoluten Gehorsam zeigt wär ich überfordert :???:

    ..und nein, eintauschen oder gar hergeben möcht ihn nie und nimmer (außer kurzzeitig wenn er mal wieder seine guten Manieren daheim lässt und trotz 2h Gassi DAVOR mitten in die Fussgängerzone kackt :zensur: )

  • Oh ja, das Kleingedruckte ist mir auch schon passiert: Ich war mit Jeppe in der Fußgängerzone, wir befinden uns direkt vor dem absoluten bessten Cafe der Stadt, die Leute sitzen auch schön draußen und was macht Jeppe: Setzt einen ordentlichen Haufen direkt davor. Gut, da war er noch jünger, aber es war trotzdem total peinlich, auch wenn ich natürlich alles einsammelte. Nunja, wer ist schon perfekt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!