• Weil sie wohl die Hunde abgeben muss,weil sie umziehen musste und keine andere Wohnung fand,da sind ja einige Hundehalter schnell sauer,was ich verstehen kann,ändert aber nix an der Tatsachen,warte hijita ich änder mal meine mail,dann kannst du mich anschreiben

  • Nujagut, wenn ich aber eine Vermittlungshilfe betreibe, wird mir ja klar sein, dass ich in vielen Fällen mit dem Abgabegrund nicht mitgehen werde und daher keine urteilende Instanz sein kann, darf und soll. Wichtig ist doch, dass der Hund in eine zuverlässige Endstelle vermittelt werden kann - und zwar möglichst fix.

    Ich würde einfach nochmal an die betreffenden Personen appellieren, dass kein(e) (Ver)Urteil(ung) sondern kompetente Hilfe für den Hund gesucht wird.

  • Huhu,komme nun mit weiteren Infos,
    sie hat wohl schon bei fast allen Tierorgas angeklingelt,und die Hunde stehen schon seit Juli zur Vermittlung...

    Hier mal ein weiterer Anzeigentext

    Naseweiss, Border Collie, 4 1/2 Jahre, Rüde.

    Naseweiss ist im Juli 2005 geboren, unkastriert und lebt mit unserem Kuvazrüden zusammen bei uns in Haus und Garten. Leider müssen wir aus dem Haus ausziehen und deswegen einen bzw. 2 Plätze für beide Hunde suchen.
    Naseweiß ist ein sehr sensibler BC, oftmals unruhig und nervös. Wir denken, dass wir ihm zwar ausreichend Liebe und Streicheleinheiten geben konnten aber das, was er vermutlich wirklich braucht- das Schafe hüten oder eine ähnliche Herausforderung- konnten wir ihm nie geben. Von klein an jagte Naseweiss Schatten, mal mehr, mal weniger. Wir haben erst sehr spät begriffen, dass es wohl an mangelnder Auslastung liegt und müssen uns nun eingestehen, dass wir Naseweiss wohl nie das geben konnten, was er wirklich braucht.
    Vom Wesen her ist er ein absolut lieber und verschmuster Hund, der sehr sehr viel Körperkontakt sucht, wenn er Vetrauen gefasst hat. Er behütet unsere Familie und seinen Kuvasz- Kumpel allerdings sehr stark, was immer schlimmer wird. Bei Spaziergängen zieht er oftmals stark, vor allem wenn wir als Familie raus gehen. Er ist fremden Hunden gegenüber in Anwesenheit seines Kuvasz- Kumpels agressiv, in seiner Abwesenheit oft eher schüchtern und vorsichtig. Ohne Leine konnten wir ihn nur auf (hoch!) eingezäuntem Gelände laufen lassen, da er, wie schon erwähnt, leider bei lauten Geräuschen ganz verstört wegrennt und schreckliche Angst hat. Er springt dann auch Mauern hoch und sucht sich, egal wie, einen Weg um zu flüchten.
    Im letzten Jahr hatte Naseweiss an zwei aufeinanderfolgenden Tagen einen epileptischen Anfall. Wir sind natürlich sofort in die Tierklinik gefahren wo wir mit einer Spezialistin sprachen die uns riet, abzuwarten ob dies wieder vorkäme, da es bei BC nicht untypisch wäre. Bisher scheint Naseweiss keinen dieser Anfälle mehr gehabt zu haben, zumindest nicht in unserer Anwesenheit.

    Naseweiss wurde auf einem Hof geboren wo seine Eltern, 2 ausgebildete BC, Schafe hüteten. Vermutlich mussten Naseweiss und seine Geschwister miterleben, wie seine Mutter von einem Traktor überfahren wurde. Alles was sich schnell bewegt ist ihm nicht geheuer, er bellt Autos, Fahrräder und alles auf Rädern an.
    Mit viel Übung und Geduld würde Naseweiss wahrscheinlich ein sehr guter Hütehund werden. Er ist sehr, sehr intelligent und gelehrig, da er aber auch sehr sensibel ist, braucht er eine geduldige und nicht strenge Hand.
    Er lebt bei uns neben seinem Hundefreund zusammen mit unserem 3- jährigen Sohn. Da er Naseweiss gegenüber aber oft zu aufdringlich ist, wäre Naseweiss in einer Familie wo es ältere Kinder gibt besser aufgehoben als bei Familien mit Kleinkind oder kleinen Kindern. Wir suchen eine Familie oder eine Person die sich auf das sensible Kerlchen einstellen kann und ihn ohne Härte weiter erziehen kann- an Strafe oder Härte würde seine Seele zerbrechen. Wünschenswert wäre uns, dass wir unseren Freund auch nach einer Vermittlung besuchen dürfen, denn es fällt uns sehr, sehr schwer dass wir uns von ihm trennen müssen. Wir werden ihn schrecklich vermissen, haben aber auch jetzt verstanden, nachdem wir uns im Forum viele Beiträge durchgelesen haben, dass wir Naseweiss niemals gerecht werden können, auch nicht, wenn wir in Zukunft nach einer anderen Wohnung suchen würden wo wir die Hunde mitnehmen könnten. Leider wird uns das jetzt erst klar. Egal wie es kommt, wir möchten einfach nur dass es unseren Hunden in Zukunft, dort wo sie hoffentlich einmal leben werden, bedingungslos gut geht, weil wir sie wirklich sehr lieben.
    20.06.10

    Quelle http://www.bordercollie-in-not.de/


    Der Winter naht,und er lebt derzeit weil es nix anderes gibt draussen auf dem Hof einer senilen Frau.
    Ich überlege fast ernsthaft ihn in Pflege zu nehmen.

    Ich haätte aber bedenken.
    Was wenn ich ein Pflegestellenversager werde? :headbash:

    Es ist ein richtiger Arbeitsborder,kann man diese auch anders als mit hüten auslasten?

    Wie würde ich diese Probleme angehen können?

    Schatten hüten,muss man ihm das abgewöhnen,oder verfliegt sowas von alleine,wenn er ausgelastet wird?

    Wie korrigiert man einen Hund der so gestört auf sich bewegende Objekte reagiert?

    :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!