Einige Fragen eines Neulings!

  • Hallo zusammen,
    ich bin auf eure Seite gestossen, da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Hund anzuschaffen.
    Genau deshalb gibt es da im voraus einige grundlegende Fragen wo ich um Rat echt dankbar wäre.
    Es ist so, dass ich studiere und mein Freund geht arbeiten. Ich bin zwar viel daheim, möchte aber gern wissen, wie lang so ein Hund denn alleine bleiben kann? Ich weiß das kommt immer ganz drauf an, aber ich kann den Hund nicht immer mitnehmen.
    Nachmittags und Abends ist eigentlich immer wer da, oder der Hund geht mit zum Pferd, aber ich bin eben wegen morgens unsicher.


    Für eine bestimmte Rasse hab ich mich noch nicht entschieden. Aber ich denke es wird wohl ein Tierheim-Mischling werden.


    Danke für eure Hilfe.


    Gruß Anna

  • HI!


    Also ich denke neben dem Studieren her ist kein Problem einen Hund zu haben.


    Haben viele hier!


    Und wenn es kein Welpe sein muss klappt es auch mit ein paar Stunden allein sein!


    Also meiner bleibt ohne Probleme 4-6h alleine und davor wird halt schön gepowert, das er auch nur schläft wenn ich weg bin!


    Natürlich solltest du dich im Tierheim erkundigen ob der Hund den du dir aussuchst es auch mitmacht...gibt viele die dann die Wohnung zerlegen... :wink:


    Und sonst solltest du dir nur überlegen was nach deinem Studium ist...ein 8h Arbeitstag ist doch etwas viel für einen Hund um alleine zu sein...



    Und bei nem TH Hund sage ich nur :gut:


    Gruß


    Kleine

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Es kommt definitiv nur ein Hund aus dem Tierheim in Frage.


    Wegen dem Alter hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. ich denke das muss einfach passen. Aber ein jüngerer wäre mir schon irgendwie lieber, aber.....



    Gruß

  • Schließe mich an Kleine86 an.


    Ich würde den Hund halt vorher auspowern.


    Willst du dennn vielleicht was bestimmtes( mit dem Hund) machen?


    Oder noch unentschieden?

  • Hallo cutiedog,


    nein ich bin mir noch nicht sicher. ABer ich denke das ich Hundeschule und dann auch Hundesport mit Ihm machen will.
    Er muss halt auch mal mit zum Pferd können.

  • Ich denke der Hund wird ausgeglichen sein.


    Und soweit ich weiß verstehen sich die meisten Hund mit Pferden sehr gut.


    Wird sicherlich Spaß machen :wink: .

  • Danke für eure schnellen Antworten.
    Ich hoffe es doch sehr, dass es dem Hund bei mir gut geht und er sich wohl fühlt.


    Dann wollt ich gerne wissen was ich so an Nebenkosten für den Hund einplanen muss. Ich mein Versicherung und so.
    Steuer hab ich schon geschaut.
    Brauch ich denn noch was außer Haftpflicht?


    Gruß Anna

  • Impfungen, TA ..?...


    Ansonsten fällt mir nichts grad dazu ein.

  • Hallo!


    Ich habe auch während des Studiums einen Hund gehabt und es geht ziemlich prima.


    Kosten - ganz unterschiedlich, kommt eben auch auf die Hundegröße an. Nur Anmerkung: denkt dran, daß JEDERZEIT eine große TA-Rechnung auf euch zukommen kann. Daran solltet ihr auch denken und evtl. eine Art Sparbuch o.ä. anlegen und monatlich etwas Geld darauf zurücklegen.


    Ansonsten würde ihc mal tippen, daß wir mit Versicherung, Steuer, Impfkosten usw. umgelagert pro Monat pro Hund mit 60 bis 80 Euro liegen. (ist etwas hoch gegriffen, aber so hat man kleiner Krankheiten usw. schon mit eingeplant). Zusätzlich kommen jeden Monat 50 Euro aufs TA-Sparbuch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!