Erziehung eines 8 Jährigen Rüden
-
-
Als ich Theo vor 7 Monaten bekommen hab, war er auch schon fast 8 (jetzt ist er es) und kannte nichts. Bei mir gings direkt los mit Erziehung und Regeln. Lieb, spielerisch, freundlich, ruhig - na klar! Aber warum soll man warten!?
Das ist etwas, was ich nicht verstehe. Warum soll der Hund in eine neue Situation kommen, er findet heraus, dass da alles total relaxed ist und nichts von ihm gewollt wird und nichts verboten. Und plötzlich, irgendwann, wenn er anfängt sich zu entspannen, gibts neue Regeln!? Und Kommandos lernen ist nichts, was ein Hund - wenn er nicht grad total durch den Wind ist - nicht jederzeit könnte. Das macht ja auch Spaß. Ich bringe dem Hund einer Kollegin auch mal aus Spaß einfach so einen Trick bei, auch wenn der Hund mich nicht groß kennt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also gewisse dinge galten hier vom ersten Tag an wie z.b Couch ist Tabu und so weiter.
Die bindung zu Scottie ist da, er reagiert beim ersten Rufen im Haus und auch draußen an der Schleppleine.
Das Komado sitz beherscht er inzwischen mit Leckerlie sicher ohne sieht es noch anders aus.Da hat er wohl die Sichtung des Leckerlies mit dem Signal Sitz verknüpft. Versuche mal die Leckerlies nicht in der Hand zu halten, sondern sie neben dir rhöhr zu platzieren. Außerdem empfehle ich dir ein Markesignal (Lobwort) zu benutzen.
Das musst du erstmal aufladen, also eine Bedetung zukommen lassen.
Du legst Leckeries erhöht neben dir, sagts das Lobwort, greifst erst dann zu den Leckerlies und gibt ihn eines, mehrmals hintereinander und dann über den Tag verteilt.
Wenn er mal mit dem Rücken zu dir steht und du das Lobwort sagts, er sich umdreht fragend, dan ist die erknüpfung erfolgt.
Du gibst ihm ein Signal, er befolgt es, du losbt ihn (d.h. fü ihn soviel wie: das was du gerade getan hast war richtig, jetzt kommt eine Belohnung) und dann kommt er das Leckerlie in Sicht und in sein Maul.
Am Anfang ist Bestechung immer erlaubt, das sollte dann aber abgebat werden, weil der Hund sonst nichts macht, wenn er kein Futter sieht.
Zum Thema Lernverhalten und wie das alles funktioniert steht auch viel hir drin:
Ich denke schon das ich anfangen kann mit ihm zu arbeiten. Ich möchte ja die Bindung fördern das funktioniert nur über reichlich Lob und Leckerlie und das gibt es nur für Leistung.
mhh ich denke Bindung entsteht, wenn man viel zusammenunternimmt, wenn der Hund merkt, dass er mir vetrauen kann un keine Angst vor irgendetwas haben braucht. Ein Bindungshormon ist auch Oytozin, dieses wird u.a. beim Streicheln ausgeschüttet. Bindung braucht Zeit.
Ich möchte nicht viel von ihm, aber wie bekomme ich ihn z.b dazu Platz zu machen?
Bei Milow musste ich nur das Leckerlie auf dem Boden langsam vor ihn herziehen und Milow hat Platz gemacht. Bei Scottie funktioniert das nicht.
Du wartest, bis er sich von alleine hinlegt und das belohnst du dann.
Oder du legst es auf dem Boden und bedeckst es mit einer Hand, bei kleinen Bewegungen Richtung Boden gibst du es sofort frei.
Du lockst ihn unter einem angewinkelten Bein durch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!