Er trödelt so...
-
-
Seitdem ich Ben habe (er ist jetzt 2 Jahr alt), habe ich das Problem, dass Ben immer sehr „zeitverzögert“ auf meine Kommandos wie „komm her“ oder „sitz“ reagiert. Er kennt diese Befehle (er weiß ganz genau was machen soll *seufzel*, aber es ist sehr selten, dass Ben sich sofort hinsetzt oder zu mir her kommt. Beim Herkommen wird oft meistens getrödelt, vielleicht liegt noch der ein oder andere Duft noch auf dem Boden rum, oder besser noch, er hebt noch mal das Bein. Habe schon mit Leckerlies gearbeitet, bin lauter geworden … aber so richtig geholfen hat nichts. Beim Dummytraining braucht er auch immer ewig, bis er bei mir ist… oberpeinlich wird es dann noch, wenn er unterwegs anhält und Gras frisst. Gebe ich das Kommando „sitz“, dann bleibt er stehen und scannt erst einmal den Horizont ab.
Weiß mir wirklich kein Rat. Wenn Ben zu mir herkommt, dann lobe ich ihn immer, er kann also auch keine Angst haben… Aber diese Trödelei und die Ignoranz gehen mir echt auf die Nerven. Habt ihr ein Tipp, wie ich das verbessern kann?Viele Grüße
Heike - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er trödelt so... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo !
Alles, was Dein Hund macht, sind Beschwichtigungen.
Wie hast Du denn versucht, ihn zu motivieren, dass er schneller kommt ?
Du benutzt die Worte 'Befehl' und 'Kommando',
das zeigt mir, dass Du das Training sehr ernst nimmst
und es wahrscheinlich weder für Dich noch für den Hund richtig Spass bedeutet.In dem Moment, wo Dein Hund Spass an der Sache hat
und Du ihm vermittelst, dass Du ihn toll findest,
wird er auch schneller 'gehorchen'.LG
Chrissi -
Beschwichtigen? Warum sollte er beschwichtigen? Ich tue ihm doch nichts.
Er wird immer freundlich empfangen. Für mich ist das eher so, okay ich habe dich gehört, aber warte mal eben, ich muss mal eben dieses und jenes.. Ich fange dann leider oft an ihn herbei zu reden, indem ich ihm dann freundlich "ranlocke". Auf Pfeife reagiert er auch so.
Es ist eigentlich so, wenn ich etwas deutlicher/kräftiger das Kommando gebe, dann geht es etwas schneller... aber so ein Typ bin ich nicht. Heute Morgen habe ich mal meine Wurfkette ausgegraben und habe diese neben ihn geworfen, als er nicht so richtig reagiert hat und siehe da, beim nächsten Mal war er etwas zackiger.
Tja, wie kann ich ihm den Spaß geben? Immer die tollsten Leckerlies dabei haben???
-
Hi,
wir hatten bei unsere Maus in ihren Flegeljahren auch solche Probleme. Uns wurde ein Halsband empfohlen, das einen Sender hat, der per Fernbedienung vibriert. Kommt dein Wuff also nicht, wenn du ihn rufst, dann drückst du die Fernbedienung, das Halsband vibriert, dein Hund erschrickt etwas und kommt zu dir. Zumindest hat es so bei meinem geklappt. Und dann haben wir sie mit kleinen Würstchenstücken belohnt. So ein Halsband gibts für 15 Euro bei Ebay.
So kannst du deinem Hund leicht klarmachen, dass Grasfressen beim Kommando "Komm" unerwünscht ist.Hoffe ich konnte helfen.lg
-
Die wichtige frage ist: "was hat dein Hund davon, wenn er ohne Verzögerung zu dir kommt? " Im Moment nichts, loben tust du trotzdem
Also musst du anreize schaffen, daß es sich lohnt schneller zu kommen...
je nach Hund reicht a.) sich besonders dolle freuen
b.) leckerlis b.) spielen mit ihm etc...das ganze erinnert mich aber an eine beschribene Szene aus Patricia B. Mc Connells Buch: Sie hat es doch erst geschafft, daß ihr Hirtenhund sich beeilt, weil es nur Leckerlis für die "Schnellsten" gab--die langsamsten gingen leer aus
Was pasiert, wenn du ihn rufst und wenn er rumtüdelt, du losrennst? Bei Ronja funktioniert das!
-
-
Ich denke auch, daß er gar nicht verstanden hat, daß er schnell kommen soll... Ich würde versuchen, die Situation so zu gestalten, daß er schnell kommt und das dann mega-mäßig belohnen, mit dem was er echt am geilsten findet... Kommt er langsam, gibt es NIX....
Nur das Bestätigen, was Du haben willst.
Wenn Du langsames Kommen immer wieder bestätigst, dann bringst Du ihm genau das bei.
Übrigens ist für den Hund oft gerade dieses Locken und "herbei reden" von enormem Druck begleitet. Du müßtest Dich und Deine Tonlage dabei mal aufnehmen lassen. Könnte sein, daß Du Dich wunderst...
-
Vielleicht sagst du ja auch 2 - 3 Mal z. B. "Sitz!" und wenn er sich dann hinsetzt lobst du ihn. Dann lernt er natürlich, dass er mindestens 2 - 3 Mal gerufen wird, dass mind. 2 - 3 Mal "Sitz!" gesagt wird usw., bevor er es überhaupt machen soll.
Das mit dem Sitz habe ich meinem Hund damals so beigebracht, dass ich eben den Befehl immer gleich beim ersten Mal durchgesetzt habe (Leckerli hoch, und ggf. Hinterteil leicht runtergedrückt, unterstützt durch klares Handzeichen). So hat mein Hund nie gelernt, dass es so was wie ein zweites Mal "Sitz!" sagen oder abwarten und dann erst hinsetzen überhaupt gibt.
Für das Herkommen habe ich zwei Befehle: 1x Hier! = der Hund soll nur in meine Nähe kommen und kann sich zeitlassen und einmal den Befehl Komm! wenn er sofort da sein muss, weil z. B. eine Auto oder Fahrrad kommt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das gut klappt. Den Komm-Befehl habe ich intensiv trainiert mit Schleppleine anfangs und dann später mit Leckerli bzw. mit meiner Spielaufforderungs-Stimme und bin weggelaufen und habe wenn sie schnell zu mir gerannt ist immer total wild und vollkommen durchgeknallt mit ihr rumgealbert, das findet sie toll. Den Befehl Komm! benutze ich aber nur ganz selten, eben wenn es wirklich sein muss oder ab und zu im Training und dann weiß sie auch das "Holland in Not" ist, wenn sie nicht sofort da ist. Beim Befehl hier, weiß sie das sie noch ein wenig rumchillen kann und sich langsam auf den Weg zu mir machen kann. Ich finde diese Unterscheidung sehr praktisch, weil man sich dann nicht immer so abstressen muss, den Befehl Komm! durchzusetzen. Weil wenn man's einmal nicht schafft, lernt der Hund ja was Falsches. -
Ich kann mir vorstellen, dass es einfach eine Kombination aus "versehentlich so anerzogen" und in Teilen beschwichtigendem Verhalten ist.
Mein Terrier z. B. kommt nicht, wenn ich in der klassischen HH-HIER_Pose da stehe - für den muss ich mich immer ganz leicht zur Seite drehen, frontal geht nicht. Mittlerweile genügt es, wenn ich eine Schulter leicht weg drehe und ihn nicht mehr direkt ansehe dabei, man kann es also auch noch ein wenig glattbügeln.
Irgendwann schleift es sich ein, dass hund meint, beim 3. Hier ist völlig in Ordnung und das sei von Dir so gewollt. Da hilft nur ein "Reset" bei Euch beiden, also ganz von vorne noch mal.
LG, Chris
-
Mache jetzt einen Neustart.
Und die ersten Versuche sind nicht schlecht. Hoffe dass es so weiter geht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!