Erfahrungen mit Hundetransportboxen im Auto

  • Zitat

    Ich habe aktuell noch zwei Boxen im Auto. Kunststoffboxen und einen 95'er Ford Fiesta. Rückbänke umgeklappt. Josie wird aber immer größer und wird in Zukunft ohne Boxen hinten liegen. Wie groß sind deine Hunde denn? Und was für ein Auto hast du? Kinder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also Kira ist etwa 50-55cm und Hexe so 45-50cm etwa! Habe einen Toyota Avensis Kombi BJ 2004. Der hat zwar einen ziemlich großen Kofferraum, aber das Problem ist, dass er ein Stufenheck hat ich somit nicht mit der Grundfläche rechnen kann!
    Nein, Kinder hab ich keine!

    So eine Alubox ist mir persönlich eigentlich zu teuer... da kosten die Doppelboxen etwa 500€ und aufwärts!

    Außerdem... was mache ich, wenn mir einer hinten aufs Auto drauf knallt und mein Kofferraum nicht mehr aufgeht??? Wie bekomm ich denn meine Hunde raus?? Die Box geht ja nur vorne (vom Kofferraum aus) auf!

  • es gibt diese doppelboxen wie gesagt auch schon günstiger. einfach mal bißchen googeln und dann findet man was schönes...

    wenn dir jemand hinten drauf fährt und das auto so kaputt ist das du die box nicht mehr aufbekommst wirst du auch bei anderen boxen probleme haben. soviel wie ich weiß gehen eigentlich alle nach vorn auf.

    oder so wie schon geschrieben, du baust dir selber eine. da kannst du dir die türen so bauen wie du es willst...

  • Die Boxen, wie auf dem Bild, gehen nicht nur nach vorne auf. ;)

    Im Notfall kann man auch die halbe Schale ausklicken und abheben.

    Ich habe eine Box, glaube Fernplast, also die komplette seitliche Fläche mit Schiebetüren, oben Fächer für Leine Leckerli etc. und sie ist hälftig abnehmbar.
    Sie ist auf der Rückbank und mit einem Spannband gesichert.

    Schau:

    http://www.ferplast.com/scheda_prodott…-%20Atlas%20Car

    LG

  • Zitat

    Außerdem... was mache ich, wenn mir einer hinten aufs Auto drauf knallt und mein Kofferraum nicht mehr aufgeht??? Wie bekomm ich denn meine Hunde raus?? Die Box geht ja nur vorne (vom Kofferraum aus) auf!


    Wenn ich es so mache, wie auf von dir zitierten Foto mit der einen Box, komme ich auch von vorne dran. Musste ich zwangsweise ne Weile machen, weil mein Kofferraumschloss kaputt war. Vorne Sitz nach Vorn und dann halb nach hinten krabbeln und Box öffnen. Bei der zwei Boxen-Variante gehts so nicht. Aber im Falle eines Unfalls ist eh Ausnahmesituation, theoretisch könnte ich die Befestigungsgurte lösen und die Box dann von vorn rausziehen. Ausserdem ist die Box auch zweiteilig, den oberen Teil kann man abnehmen.

    Du musst sehen ob es überhaupt passen würde, meine Boxen dürften zum Beispiel nicht viel breiter sein, dann würds nicht mehr passen wegen dem Radkasten.

  • Also diese Kunststoffboxen wie auf den Bíldern kann ich bei mir ganz vergessen... da bekomm ich keine 2 nebeneinander ins Auto! Habe mir jetzt ERSTMAL eine aus Stoff geholt, wenigstens für die Kleine, dass sie im Auto ruhe hält. Kira schnalle ich erstmal im Kofferraum an und schau mich die Woche um, ob ich noch eine Stoffbox daneben bekomme!

    Werde ab und zu mal schauen, vielleicht bietet in den nächsten Monaten ja jemand eine gebrauchte Metallbox an, die bei mir auch passt!

    Sagen wir mal so... im Falle eines Unfalls (je nachdem wie schwer!) überlebt das kein Hund oder nur schwer verletzt! Am wenigsten kann glaub ich in den Metallboxen passieren!?

  • Die AluBoxen (zumindest die von Schmid) kannst du mit Notfalltür erstehen. Ein Problem bei den Plastik- und Nylonboxen im Kofferraum ist neben der großen Verletzungsgefahr beim Unfall die Ventilation im Sommer. Der Luftaustausch ist gering und es wird schnell sehr warm in den Dingern.

    LG

  • Hmm das ist auch wieder wahr... das habe ich jetzt nicht so bedacht! Aber jetzt haben wir ja erstmal Herbst und Winter... vielleicht finde ich bis nächstes Jahr ja eine aus Alu, die bei mir passt!

    Ich meine es ist schon besser, die Hunde wenigstens in der Stoffbox zu haben als komplett frei im Kofferraum (nur abgesichert durch ein Netz nach vorne!)...

    ... wollen wir hoffen, dass es nie zu einem schweren Unfall kommt!

  • Hallo Kira,

    ich stimme meinen Vorrednern zu. Deine bisherige Hundebox ist halt als einfache Einstiegsvariante gedacht. Wenn du etwas hochwertiges möchtest, dann solltest du auf eine Metall bzw. Alubox umsteigen. Es gibt auch Hersteller mit Spezialisierung auf individuell für deine Wünsche angepasste Boxen. Selbstverständlich auch mit Notfalltür und abnehmbaren Deckel. Vielleicht hilft dir ja diese Adresse mit Infos zu Hundeboxen weiter. Jedenfalls denke ich,dass du mit deiner bisherigen Box auch nicht schlecht dran bist. Immerhin besser als keine Box.

    Hoffe ich konnte meinen Teil beisteuern....

    Bis dahin

  • Wir hatten früher die faltbaren Boxen aus Stoff im Auto. Eine xxxl und eine xxl, die passten gut nebeneinander (Opel Astra Kombi). Da Sam jedoch ein etwas raueres Kaliber ist, haben wir uns nach einer Doppelbox umgesehen.
    Haben über ebay eine Doppelbox aus Holz und Metall mit zwei Türen für 30 Euronen ersteigert. Die Trennwand haben wir selbst eingebaut.
    Ich muss sagen, das Teil ist super, stabil, verrückt nicht, steht fest und beide Hunde sind gut gesichert.
    Kann also nur empfehlen, mal im Internet (auch in den Gebrauchtbörsen) Ausschau zu halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!