Ein bisschen stolz bin

  • Da wir ja als Hobby Mittelalter machen, wurden wir von einem Altenheim , in dem eine unserer Gruppe arbeitet, zu einem Mittelalternachmittag eingeladen - in Gewandung und so. Da das AH weiter weg ist, hatte unser Gruppenmitglied direkt unseren Hund mit angekündigt.

    Und das hat so super geklappt - Leila genoss die Streicheleinheiten der alten Leute und unst störte sich weder an Krücken, Rollator oder Rollstuhl. Sie blieb bei unserem Vortrag brav auf ihrem Platz liegen und benahm sich supergut. Bei der Schwertkampfvorführung war sie zwar froh, nicht so nah dran zu sein - aber das musste ja auch nicht sein.

    Und ich habe mir ganz viele Geschichte der alten Leute über ihre früheren Hunde angehört - man merkte einfach, wie sie sich über die Anwesenheit des Hundes gefreut haben.

    Es war ein richtig schöner Tag
    LG Dorilys

  • Klasse ... :gut:

    Cheyenne geht immer mit, wenn meine Schwiegermutter ihre Mutter oder ihre Schwiegermutter im Altenheim besuchen geht!

    Findet sie jedes Mal auch klasse und es geht nie der Gesprächsstoff aus ... :lol: !!!

    LG, Henni!

  • Meine Mama ist Stationsleitung in einem Heim. Da freuen sich die Damen und Herren auch immer, wenn die Zwerge mal auf Besuch mitkommen und erzählen dann viel von ihren früheren Tieren.
    LG von Julie

  • Ich bin ja Altenpflegerin und nehme Amy jeden Tag mit zur Arbeit. Amy ist jeden Tag Gesprächsthema Nummer 1 und wehe sie ist mal kurz nicht da :lol:

    Man merkt sehr wie die alten Menschen Tiere brauchen und wieder richtig aufblühen..

  • Ich habe heute von den Leuten aus dem Altenheim einen Brief bekommen - so lieb!! Man merkt einfach, dass es den Leuten gefallen hat. Es wird auch immer wieder nach Leila gefragt und sogar extra Fotos von ihr angefordert.

    Nächstes Jahr wird es wiederholt - so eine schöne Resonanz freut einem einfach!

    LG Dorilys

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!