Ein Hund ?
-
-
Schau doch einfach mal im i-net, da findest du massenweise Infos über Appenzeller.
Hier mal ein link: Ich hoffe er funktioniert!
http://de.wikipedia.org/wiki/Appenzeller_Sennenhund
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Hund ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
jaa..Lang lang ists her : D oder auch nicht naya egal...
ALso allein bin ich ja auf keinen Fall war nur wegen vor der Schule und soo...
Ich hatte an agility oder Treibball gedacht und sonst neben bei mal auf ner wiese, eine Spur legen oder soo...
-
jaa..Lang lang ists her : D oder auch nicht naya egal...
ALso allein bin ich ja auf keinen Fall war nur wegen vor der Schule und soo...
Ich hatte an agility oder Treibball gedacht und sonst neben bei mal auf ner wiese, eine Spur legen oder soo...
-
du musst bedenken auch wenn unter einer rasse was steht muss es nicht so sein, viele aussies denken zb garnicht ans hüten. viele wachhunde sind eher schmusetieger usw
-
Stimmt auch wieder... Ist aber besser sich nen Familien Hund als nen Wachhund zu holen... Ich denk mal ist dann wahrscheinlicher...
-
-
Zitat
Stimmt auch wieder... Ist aber besser sich nen Familien Hund als nen Wachhund zu holen... Ich denk mal ist dann wahrscheinlicher...
Den "Familienhund durch Geburt" per se gibt's aber nicht, das ist Erziehung und harte Arbeit. Sonst wacht bald der eigentlich als Familienhund angedachte Wuff :)
-
ja klar
-
Ich möchte nochmal betonen, dass es für einen Welpen natürlich nicht in Ordnung ist, wenn er morgens kurz und dann erst mittags wieder rauskommt - wie wollt ihr das lösen?
-
Hallo,
ZitatStimmt auch wieder... Ist aber besser sich nen Familien Hund als nen Wachhund zu holen... Ich denk mal ist dann wahrscheinlicher...
Der Appenzeller hat aber auch Wachtrieb und es kann euch bei ihm gut passieren, dass er lautstark euer Grundstück bewacht.Guck mal hier, unter "Verwendung": http://www.vdh.de/rassenlexikon-…er%20Sennenhund
"Verwendung: Treib-, Hüte-, Wach-, Haus- und Hofhund. Heute auch vielseitiger Arbeits-und Familienhund."
Dann müsst ihr gegebenenfalls einiges an Erziehungsarbeit aufwenden, um ihm häufiges Bellen abzugewöhnen. (bzw. dem vorzubeugen, dass das überhaupt passiert) Vor allem Nachbarn sind da oft "empfindlich".
Wie seid ihr eigentlich auf den Appenzeller gekommen? Was gefällt euch an ihm besonders?
Ich würde auch darüber nachdenken, ob ihr nicht lieber einen kleineren Hund nehmt, den du (und auch dein Bruder, je nachdem, wie alt er ist) besser halten könnt.
Macht es euch als Anfänger, gerade in eurem Alter, nicht zu schwer... Überhaupt müsst ihr euch viiiiiiiiiiiiel mit dem Thema Hundeerziehung und Co beschäftigen, wenn das alles klappen soll. Denn auch ein "Familienhund" erzieht sich ja nicht von selbst!
Was machst du denn aktuell, ohne Hund, an Sport? Das "Programm", das du dir vorgenommen hast, ist ja neben Schule und was es sonst noch so gibt, nicht ohne...
Ich würde euch ja empfehlen, im Tierschutz nach einem etwas kleineren Hund Ausschau zu halten, der auch als für Anfänger geeignet beschrieben wird.
Bedenkt auch, dass ein Hund vom Züchter um die 1000 Euro kostet. Das muss man alles vorher wissen und auch einplanen...
Super, dass du noch Erkundigungen einziehst, bevor ihr loslegt! Denn wenn man mittendrin steckt und nicht klar kommt, ist es immer etwas spät, mit dem Nachdenken anzufangen...
Ach ja: Ihr müsst euch noch überlegen, wo der Hund hinkommt, wenn die Person, die "bereitsteht", ihn plötzlich doch nicht nehmen kann. Denn andernfalls müsst ihr sonst im Fall der Fälle euren Urlaub absagen.
Viele Grüße
Cat -
Noch ein Link:
Falls ihr mal gucken wollt, ob euch ein Hund aus eurer Nähe gefällt.
Übrigens schlafen viele Hunde am liebsten in der Nähe ihres "Rudels". Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit. Dann einfach so lange die Treppe hochtragen, wie es geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!