Angst vor der Leine - was tun?

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner Labradorhündin (11 Wochen alt).

    Sobald sie an der Leine ist, geht sie keinen Millimeter mehr.

    Ich locke sie mit Leckerchen und lobe sie, wenn sie kommt.

    Manchmal funktioniert das, aber manchmal bleibt sie einfach stehen und guckt mich an als wollte sie sagen "Na, wo bleibt das nächste Leckerchen?"

    Außerdem wollte ich mal nachfragen, warum Hunde immer links gehen sollten?

    Wenn es bei meiner mal funktioniert, dann aber nur rechts.

    Sie scheint irgendwie Angst vor der Leine zu haben. Sie schreckt immer zurück, wenn sie die Richtung wechselt und die Leine dann über ihren Kopf streicht.

    Ich habe das Gefühl, dass das immer schlimmer statt besser wird. Mittlerweile kommt sie auch nicht mehr freiwillig her, wenn man sie an die Leine legen will.

    Wir haben ein Halti, das sie den ganzen Tag an hat. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.
    Und der Haken zum befestigen der Leine dürfte eigentlich auch nicht zu schwer sein.

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich...

    Liebe Grüße

  • Mach dir keine Sorgen. Ganz normales Welpenverhalten.
    Ich würde an deiner Stelle keine große Sache aus der Leine machen.
    Leine den Hund an und geh los. Ohne Leckerli usw.

  • Ich kann mich sehr gut daran erinnern, daß wir so ziemlich das gleiche Problem hatten.....aber ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann es aufgehört hat....das kam dann einfach....Geduld und 5-Minuten mehr oder weniger an der frischen Luft ist doch auch ganz schön....einfach Zeit geben....

  • Ich habe gehört man soll immer das gleiche Geräusch beim Rufen verwenden und sie mit Leckerli und Lob belohnen, wenn sie kommt.

    Wie seht ihr das?

  • Ja, so ähnlich habe ich das auch gemacht. Bei Labrador und "Wir-essen-immer" klappt das ziemlich gut. Ich habe es aber nicht immer gemacht. Sonst hätten sie sich eventuell eingebildet: fein, wenn ich mich bewege, gibt es lecker Schmackhaftes, bewege ich mich nicht, stehen alle dumm rum, auch lustig. Sobald sie sich von alleine in Bewegung gesetzt haben, habe ich den lustigen Kasper gespielt und bin fröhlich mitgelaufen, manchmal mit einem kleinen Soielzeug gewunken, aber auch einfach mal 3 Minuten in absoluter Starre verbracht. Ihren Namen und mit "Komm" habe ich automatisch vom ersten Tag an "geübt"/"gearbeitet".
    Aber ein goldenes Rezept habe ich nicht, ich erzähle nur von meiner Erfahrung. Ich habe aus der Situation, in die mich der Welpe demonstrativ hineinmanövriert hat, einfach eine interessantere gemacht...hilft nicht wirklich, oder?

  • Naja, so sehen meine Versuche eben auch aus.

    Aber man fragt sich ja wirklich, ob der Hund einen für blöd hält und sich ins Fäustchen lacht. Oder ob er die Situation einfach gar nicht versteht ... :lol:

    Es wird einem nur immer von allen Seiten eingetrichtert, dass ja zwischen 8. und 12. Woche das meiste gelernt wird und man da nix verpassen darf.

    Daher habe ich eben immer Angst, dass wenn sie jetzt nicht lernt an der Leine zu laufen, nie vernünftig an der Leine laufen kann... :hilfe:

    ... obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann ("i hope")

  • Ich habe eine Frage? Bisher habe ich nur gehört, dass ein Halsband nicht so gut ist wie ein Halti... aber jetzt lese ich, dass das Halti Schäden an der Wirbelsäule hervorrufen kann etc.

    Könnt ihr mir erklären wieso und was ihr für besser haltet...???

    Da ich eine Hündin habe, wurde mir zu einem Halti geraten, insbesondere für die Zeit wo sie läufig ist, da Hündinnen da sehr ziehen sollen und man mit dem Halti wohl weniger Schäden anrichtet und sie besser halten kann.

    :hilfe:

  • Zitat

    Wir haben ein Halti, das sie den ganzen Tag an hat. Daran kann es also eigentlich nicht liegen.

    Nur mal zum Verständnis, Du meinst das Halti, dass wie eine Art Pferdehalfter um den Hundekopf geschnallt ist?

    LG, Chris

  • Hmm die Möglichkeit besteht, dass ich das verwechselt habe... :headbash:
    Bei den Fotos "Lotta" sieht man, das was ich habe...

    Was ist denn der Unterschied zwischen Halti und Geschirr??? :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!