Labrador an Katze gewöhnen ?
-
-
Meine Labradorhündin ist jetzt 4 Jahre alt und meine Freundin hat eine 15jährige Persakatze.
Wir wohnen zusammen und wollen gerne beide Tiere in der Wohnung haben.
Der Kater wohnte vorher schon über seine gesammte Zeit mit Hunden zusammen und geht den Hunden aus den Weg, es sei denn, dass ein Hund zu ihm kommt und schnüffelt. Dann hebt er seine Pfote und wartet ab.
Kommt der Hund dann noch näher haut er ihm eine.Meine Labradorhündin hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und hat schon einmal von einem Nachbarn die Katze gepackt und geschüttelt.
Ich denke, dass aus Sicht der Katze das kein Problem wäre, wenn ein neuer Hund mit im Haus wäre.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die beiden aneinander zu gewöhnen?
Wenn ja, wie ?Danke im Vorraus für die Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat keiner einen Vorschlag
?
-
Hallo Phillip,
mmh, ich kenne das Problem. Meine Luna (Labimix) ist auch sehr jagdfreudig und mag keine Katzen. Ich weiß aber leider auch keinen Rat. Vielleicht mit Leine die beiden langsam bekannt machen und den räumlichen Abstand langsam verringern?
Mit Luna übe ich das z.B. bei Enten: Erst lernt sie mit Leine das Enten eigentlich total langweilig und harmlos sind, dann langsam Ablenkung steigern und Entfernung verringern. Und natürlich loben, auch bei kleinen Schritten.Aber hier haben doch bestimmt Leute eine Ahnung, oder? Ich wäre auch gespannt
-
Ich habe das wie folgt gelöst:
Hund musste lernen, dass er der Katze nicht hinterher zu jagen hat, heißt: absolute Ruhe in der Wohnung, was für Hund und Katze gilt. Das klappt jetzt ganz gut, sodass wir den Hund Richtung Katze gehen lassen, aber konsequent dazwischengehen, wenn der Hund zu penetrant wird. Allerdings hat der Hund jetzt gelernt, dass es eigentlich für alle das Beste ist, einfach zu schlafen. Vor allem kommt die Katze dann ja viel eher auch mal zum Schmusen.
Ich habe zwar mit einem Boxer keinen Jagdhund, dennoch ist der Hund der Katze in der ganzen Wohnung hinterhergerannt und auch mit auf Tisch und Arbeitsplatte gesprungen
. Seitdem Hundi den Raum konsequent verlassen musste, als er auf Katzenjagd (ich meine Jagen so, also auch wenn die Katze schon aufgespürt werden sollte, nicht erst wenn die Katze verfolgt wurde) gehen wollte, wird in aller Regel geschlafen.
Erstaunlicherweise klappt das auch in den paar Minuten, die ich die beiden mal alleine lasse.
Bestimmt kein Geheimrezept, aber vielleicht ein Ansatz.
Susanne -
Hallo Phillip,
mein Hund Conny (Altdt. Schäferhundmix) und meine Katze Muuzel, waren 7 Jahre und ca. 1 Jahr alt, als sie sich kennen lernten.. Beide hatten vorher noch keinen Kontakt zur anderen Art und Conny hat draußen sogar Katzen gejagt.
Jetzt verstehen sie sich, also gehen sich aus dem Weg und man kann sie auch zusammen allein lassen.
Wir haben das so hinbekommen:
Wir hatten ein altes Gitter (von einem Kinder-Laufstall) und haben es in einem Türrahmen befestigt, sodass Hund und Katze getrennt waren. Nach ein paar Tagen, als beide sich an die Anwesenheit des anderen gewöhnt hatten und Conny ruhiger wurde, durfte sie mit in den Raum, immer festgehalten am Halsband. Sie sollte Sitz oder Platz machen und sich so einfach dran gewöhnen, dass eine Katze um sie herumläuft und gleichzeitig sollte es der Katze die Angst nehmen.
So kam die Neugier, vorsichtiges beschnüffeln... (aber Hund immer festgehalten!). Dann haben beide von mir Leckerlis bekommen
So habe ich das mehrere Tage, vielleicht sogar Wochen, gemacht, bis es für beide Tiere völlig normal wurde.
Dann wurde aus dem Gitter eine Stange rausgenommen, sodass die Katze immer zum Hund, aber wenn es in ihren Augen "brenzlich" wurde, abhauen konnte.
Irgendwann war das Gitter dann überflüssig..Tja, und mittlerweile ist es soweit, dass die Katze ganz dreist im Hundekörbchen liegt und der Hund nicht mal auf die Idee kommt sie zu verscheuchen und sich mit dem Teppich zufrieden gibt
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Viel Erfolg beim angeblich "unmöglichen"!
Liebe Grüße
Gina, Conny & Muuzel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!