• Hallo,
    angeregt durch verschiedene Threads mache ich mir so meine Gedanken inwieweit ich den richtigen "Plan" fahre.
    Mein Golden ist nun fast 2,5 Jahre alt,unkastriert und versteht sich mit den allermeisten Hunden.Nun ist es so,daß er schon mehrfach angegriffen wurde.Es waren nie so schwerwiegende Verletzungen und doch ist mir bei so manchen Hundebegegnungen sehr mulmig zumute.Merke ich rechtzeitig(und das ist meistens der Fall)was sich anbahnt,gehe ich einen anderen Weg,leine meinen Hund an,oder verscheuche den anderen Hund.Soll heißen,ich gehe jeglicher Konfrontation aus dem Wege.Nur ist das richtig für Leo?Sollte er auch mal etwas selbst regeln?
    Mittlerweile meide ich Wege auf denen allzuviele Hunde laufen und ich bin entspannter wenn uns keine fremden Hunde entgegenkommen.Kennt ihr das auch von euch,oder ist meine Reaktion übertrieben?Ich habe öfters solche Horrorszenarien vor Augen wo Hunde wirklich böse verletzt werden und möchte so etwas nicht erleben.Schadet mein "Meideverhalten" meinem Hund oder ist es okay so?
    Bin gespannt auf eure Antworten
    Schöne Grüße
    Ute

  • Hm... ich würde sagen, das hängt zum einen davon ab, wie panisch Dein Meideverhalten ist, also ob er immer denkt da droht Gefahr etc. und aufgeregt wird, und zum anderen ob er anderweitig noch ausreichende Sozialkontakte bekommt. Speziell letzteres ist natürlich sehr wichtig.
    "selbst was regeln"... nuja, ich finde es schon sinnvoll, aber vor allem in überschaubarem Rahmen. Also wenn Ihr den Wuff bspw. kennt und es nur ein paar Anbrummereien sind, sei es wegen Futter oder dergleichen.

  • Das würde mich auch mal interessieren.

    Seitdem Henry 2x "verkloppt" wurde, findet er Hunde, die dem Typ der beiden "Übeltäter" entsprechen, mitunter doof und pöbelt dann.
    Deshalb weiche ich den beiden sowieso aber auch Hunden, die eben so aussehen ,so gut es geht aus.
    Manchmal denke ich aber auch, dass es vielleicht nicht so schlau ist, weil ich ihm damit ja irgendwie bestätige, dass "solche" Hunde doof sind... :???:

  • Hallo!

    Es sollte doch so sein, dass der Mensch die Begegnungen bestimmt und regelt, also machst du es schon richtig!

    Blöd, dass man dann Angst bekommt, ich kenn das...
    und das überträgt sich...


    Liebe Grüße!

  • Ich bin auch mehr der Typ, der "wahrscheinlichen Auseinandersetzungen" eher aus dem Weg geht. Ich mache mir vermutlich zu viele Sorgen, was alles passieren könnte (seltsamerweise mehr um andere Hunde, als um meine eigenen :???: ). Wenn ich den Verdacht habe, es könnte schief gehen, gehe ich auf Deeskalation und lasse es nicht laufen. Meine Hunde scheinen das okay zu finden (eher entspannend zu finden), aber sicherer im selber-lösen werden sie so mit Sicherheit nicht...

    Bin mal gespannt auf weitere Antworten...

  • Zitat

    Schadet mein "Meideverhalten" meinem Hund oder ist es okay so?

    Schaden könnte es nur, wenn dein Hund lernt, dass du anderen Hunden immer aus dem Weg gehst. Also es kommt ein Hund auf euch zu, du leinst an und biegst ab. Und das IMMER wenn ein Hund in der Nähe ist - der andere Hund also zum Auslöser deines Verhaltens wird. Dann könnte dein Hund lernen, okay, es ist was im Argen, ich muss entsprechend auf lange Sicht kommunizieren. Oder aber dein Hund hört auf zu kommunizieren und es kommt erst recht zu Missverständnissen.

    Was ich einfach tun würde wäre (ruhiges) anleinen und auf dem Weg bleiben. Kontakte beobachten. Kommt dir was komisch vor, ruhig weitergehen. Lieber einmal zu früh weitergehen, als einmal zu spät. Aber Kontakte an sich würde ich nicht generell unterbinden. Von 10 Hunden würde ich 7 wirklich "ranlassen". Wenn die Situation zweifelsfrei entspannt ist kann man immernoch ableinen. Parallel würde ich auch ein neues Kommando antrainieren - etwas das den Sichtkontakt zum anderen Hund unterbricht, um Spannung aus der bestehenden Kommunikation rauszunehmen. Es sollte nur etwas sein, dass dein Hund sehr leicht und sehr gern ausführt, um sich zu beruhigen und um genau unterscheiden zu können, für was er gelobt wurde.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!