Brauche Rat zum Thema Schermaschine

  • Hallo!

    Ich hab hier im Forum schon rumgestöbert, aber eine genaue Antwort kann ich auf meine folgende Frage nicht finden.

    Ich habe einen Pudel-Mix, das Fell ist aber laut Hundefrisörin 100 % Pudel. Wir gehen regelmäßig alle 8-12 Wochen zum scheren. Jetzt wo es kälter wird, wollte ich erst nach 12 Wochen gehen. Aber die Beine sollen ruhig kurz sein und für die kleine Teilschur zwischendurch wollte ich mir eine nicht so teure Maschine zulegen.

    Für die Komplettschur werde ich wohl weiterhin die Hundefrisörin besuchen, denn die Favorita ist mir zu teuer, auch wenn man nach x Besuchen das Geld wieder raus hat.

    Vom Preis her hätte ich jetzt nun zur Auswahl die "Wahl Show Pro" oder die "Pet Clipper CP-6810". Wer hat Erfahrung und kann mir sagen, ob für mein Vorhaben die eine oder andere ausreicht?

  • hallo evilknievel (lebt der noch? ;) )

    ich habe eine klassische hundeschermaschine (50 euro). wenn ich damit den gesamten hund scheren will muss ich sie schon ganz kurz machen, da die maschine mit aufsätzen nicht durchs fell kommt. anders würde das mit einer schaf-schermaschine aussehen (hat ein bekannter von mir).

    ich denke aber wenn du nur die beine machen willst wird ein etwas billigeres exemplar es schon tun. verstellbar wird das blatt bestimmt sein, dann bekommst du auch einen besseren übergang hin!
    aber stell dich drauf ein, dass dein wuff nach deiner ersten eigenen schur erst mal etwas seltsam aussieht...bis du übung hast!

    wenn du keine lust hast nur wegen dem anhang "hunde-" mehr geld zu zahlen tut es auch eine günstige "menschen-" schermaschine.

  • The007Gretchen, danke für deine Antwort. Mein Hund lebt noch und war gestern erst beim Hundfrisör. Ich hab mich entschieden mir keine Maschine zukaufen. Für die Komplettschur müsste ich für seine Locken die teure Favorita kaufen und nur die Beine sieht komisch aus. Dann lieber weiter regelmäßig zur Hundefrisörin, die auch gar nicht so teuer ist. Die macht das gut, schnell und zupft ihm gleich auch noch die Ohrenhaare, was ich mich nie richtig traue. Schönes Wochenende!

  • Zitat

    hallo evilknievel (lebt der noch? ;) )

    ich habe eine klassische hundeschermaschine (50 euro). wenn ich damit den gesamten hund scheren will muss ich sie schon ganz kurz machen, da die maschine mit aufsätzen nicht durchs fell kommt. anders würde das mit einer schaf-schermaschine aussehen (hat ein bekannter von mir).

    Das ist ja mal ne klasse Idee. Werde mal schauen wo man so ne Schafschermaschine herbekommt. Ich selbst hab die Moser 1450 und i. komme auch nicht mit den doofen Aufsätzen durch´s Fell, u. ohne wird er auch zu kurz, gefällt mir garned :sad2:

  • Meine Hundefrisörin empfiehlt die Aesculap Favorita II, die aber rund 300 € mit einem Scherkopf kostet. Jeder weitere kostet rund 50 €. Auch bei ebay kosten die meist nicht viel weniger und so hast du wenigstens Garantie. Und die Maschine, die auch meine Hundfrisörin benutzt, hat es manchmal schon schwer durch die Locken zu kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!